Postproduktion allgemein Forum



Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Delpea
Beiträge: 26

Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Delpea »

Hallo!

Ich schneide mit Adobe Premiere CS6 auf Win 7. Um Festplattenspeicher zu sparen habe ich das Rohmaterial meines Projektes von unkomprimiertem avi in mp4-Clips mit h.264 Codec umgewandelt. Dadurch habe ich den benötigten Speicherplatz auf ca. 70-80% enorm reduzieren können. Leider läuft das Editing mit MP4s nicht ganz sö flüssig in der Timeline wie ichs z.B. von DSRL-Clips gewöhnt bin, die ja auch den selben Codec haben. Woran liegt das ? Falls ich mich tatsächlich für den falschen Codec entschieden habe, welchen könnt ihr mir empfehlen ?

Gruß
Delpea



Person
Beiträge: 39

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Person »

Hallo, ich empfehle dir, mit halber Auflösung zu arbeiten. So läuft das Schneiden flüssig und die Daten sind angenehm klein. Allerdings musst du ganz am Ende die Clips in Premiere wieder durch dein unkomprimiertes Material ersetzen, sonst verlierst du Qualität!



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Anne Nerven »

Woher kommen denn unkomprimierte avi-Files? Sowas nimmt doch keine Kamera auf. Irgendwer hat vorher komprimiertes Material in "unkomprimiert" gewandelt und Du hast sie wieder komprimiert. Doppelt gemoppelt ohne Qualitätsgewinn, im Gegenteil: mit Qualitätsverlust. Jeder Umrechnungsvorgang killt Bilddetails. Hast Du noch die Ursprungs-Clips?



Delpea
Beiträge: 26

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Delpea »

Das ist kein Kameramaterial sondern Animationsclips, die ich leider nicht anders bekomme. Spiele mit dem Gedanken mit dem DNxHD Codec zu arbeiten, könnt ihr diesen Codec zum Editieren empfehlen bzw. hat jemand von Euch schon damit gearbeitet ?



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Pianist »

Delpea hat geschrieben:Das ist kein Kameramaterial sondern Animationsclips, die ich leider nicht anders bekomme. Spiele mit dem Gedanken mit dem DNxHD Codec zu arbeiten, könnt ihr diesen Codec zum Editieren empfehlen bzw. hat jemand von Euch schon damit gearbeitet ?
Ja, ich drehe sogar seit fünf Jahren in diesem Codec. Sehr gute Wahl. Den gibt es in zwei Qualitätsstufen, 120 und 185 Megabit pro Sekunde. Die 120 Megabit sollten üblicherweise ausreichen.

Wenn der Codec vorhanden ist, können übrigens auch Animationsprogramme direkt das Material als DNxHD erzeugen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Anne Nerven »

DNxHD ist ok. Du könntest auch in mov-Dateien mit Kompression "Animation" transcodieren. Die sind gegenüber DNxHD zwar um einiges größer aber dafür auch noch näher am Original.



Delpea
Beiträge: 26

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Delpea »

Ich habe mich für den Workflow entschieden das Material in DNxHD 36 (für Offline-Editing) und DNxHD 185 (Online-Ausspielung) zu konvertieren. Das Problem bei diesem Codec besteht allerdings darin, daß die Auflösungen nicht frei gewählt werden können, sondern nur normales HD in 1080 bzw. 720p. Da ich allerdings öfter mal mit Exotenformaten wie 1680 x 1050 zu tun habe bräuchte ich noch einen "Ausweich-Codec" für unkonventionelle Auflösungen. Könnt ihr mir da was empfehlen ?



Jott
Beiträge: 22967

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Jott »

Ganz normal arbeiten in 1920x1080 und erst beim Export via Beschnitt auf das Exotenformat bringen. Beim Schneiden, falls nötig, einfach eine Hilfsmaske drüber legen. Das ist der übliche Weg. Es gibt keinen zwingenden Grund dafür, dass schon die Timeline das schräge Format haben soll. Aus einer Kamera kommt so was ja schließlich auch nicht raus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05