Postproduktion allgemein Forum



Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Delpea
Beiträge: 26

Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Delpea »

Hallo!

Ich schneide mit Adobe Premiere CS6 auf Win 7. Um Festplattenspeicher zu sparen habe ich das Rohmaterial meines Projektes von unkomprimiertem avi in mp4-Clips mit h.264 Codec umgewandelt. Dadurch habe ich den benötigten Speicherplatz auf ca. 70-80% enorm reduzieren können. Leider läuft das Editing mit MP4s nicht ganz sö flüssig in der Timeline wie ichs z.B. von DSRL-Clips gewöhnt bin, die ja auch den selben Codec haben. Woran liegt das ? Falls ich mich tatsächlich für den falschen Codec entschieden habe, welchen könnt ihr mir empfehlen ?

Gruß
Delpea



Person
Beiträge: 39

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Person »

Hallo, ich empfehle dir, mit halber Auflösung zu arbeiten. So läuft das Schneiden flüssig und die Daten sind angenehm klein. Allerdings musst du ganz am Ende die Clips in Premiere wieder durch dein unkomprimiertes Material ersetzen, sonst verlierst du Qualität!



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Anne Nerven »

Woher kommen denn unkomprimierte avi-Files? Sowas nimmt doch keine Kamera auf. Irgendwer hat vorher komprimiertes Material in "unkomprimiert" gewandelt und Du hast sie wieder komprimiert. Doppelt gemoppelt ohne Qualitätsgewinn, im Gegenteil: mit Qualitätsverlust. Jeder Umrechnungsvorgang killt Bilddetails. Hast Du noch die Ursprungs-Clips?



Delpea
Beiträge: 26

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Delpea »

Das ist kein Kameramaterial sondern Animationsclips, die ich leider nicht anders bekomme. Spiele mit dem Gedanken mit dem DNxHD Codec zu arbeiten, könnt ihr diesen Codec zum Editieren empfehlen bzw. hat jemand von Euch schon damit gearbeitet ?



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Pianist »

Delpea hat geschrieben:Das ist kein Kameramaterial sondern Animationsclips, die ich leider nicht anders bekomme. Spiele mit dem Gedanken mit dem DNxHD Codec zu arbeiten, könnt ihr diesen Codec zum Editieren empfehlen bzw. hat jemand von Euch schon damit gearbeitet ?
Ja, ich drehe sogar seit fünf Jahren in diesem Codec. Sehr gute Wahl. Den gibt es in zwei Qualitätsstufen, 120 und 185 Megabit pro Sekunde. Die 120 Megabit sollten üblicherweise ausreichen.

Wenn der Codec vorhanden ist, können übrigens auch Animationsprogramme direkt das Material als DNxHD erzeugen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Anne Nerven »

DNxHD ist ok. Du könntest auch in mov-Dateien mit Kompression "Animation" transcodieren. Die sind gegenüber DNxHD zwar um einiges größer aber dafür auch noch näher am Original.



Delpea
Beiträge: 26

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Delpea »

Ich habe mich für den Workflow entschieden das Material in DNxHD 36 (für Offline-Editing) und DNxHD 185 (Online-Ausspielung) zu konvertieren. Das Problem bei diesem Codec besteht allerdings darin, daß die Auflösungen nicht frei gewählt werden können, sondern nur normales HD in 1080 bzw. 720p. Da ich allerdings öfter mal mit Exotenformaten wie 1680 x 1050 zu tun habe bräuchte ich noch einen "Ausweich-Codec" für unkonventionelle Auflösungen. Könnt ihr mir da was empfehlen ?



Jott
Beiträge: 22968

Re: Welchen Editing-Codec könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Jott »

Ganz normal arbeiten in 1920x1080 und erst beim Export via Beschnitt auf das Exotenformat bringen. Beim Schneiden, falls nötig, einfach eine Hilfsmaske drüber legen. Das ist der übliche Weg. Es gibt keinen zwingenden Grund dafür, dass schon die Timeline das schräge Format haben soll. Aus einer Kamera kommt so was ja schließlich auch nicht raus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17