Warum sollen Dokumentationen auf einmal alberner aussehen als Filme. Versteh ich nicht.olja hat geschrieben:Doku find ich was völlig anderes, da mag ich auch diese Bilder.
Genau so , das meine ich. Ich will keine Realität im Kino, sonst habe ich eben denpilskopf hat geschrieben:Genau andersrum, mit 50p sieht es realistisch aus, 24 oder 25p sugeriert dies nicht. Sport darf gerne realistisch aussehen, wenn ich allerdings einen Fußballfilm drehen würde, dann grade ich doch auch anders als wie in einer Sportsendung am Samstag Abend oder? Seit wann soll ein Kinofilm aussehen wie die blanke Realität? Im Gegensatz zur Doku die die Realität nicht verfälschen soll, das ist ja gerade nicht ihr Zweck aber der des Filmes.
Wir sehen Dinge, die du nicht erkennst. Was hat denn die Auflösung mit Bewegungsunschärfe und 25 FPS, bzw Bildeindruck zu tun ?Tiefflieger hat geschrieben:Den YT Trailer kann ich in FullHD anschauen.
Die MP4 Datei hat 720x300 als Auflösung.
Also ich weiss nicht was Ihr Euch da anschaut.
Die 48 fps (50 fps real) hat mehr motion blur als die 25 fps auf YT.
Dann ist die Bildqualität unterirdisch, das sieht schon fast nach original Mondlandungsvideo aus.
Sorry nichts zu sehen.
Gruss Tiefflieger
Bewegungsszenen sind das "Problem", wie z.B auf dem Pferd. Ruhige Kameraszenen fallen nicht so ins Gewicht.RUKfilms hat geschrieben:puhh...also ich musste ehrlich gesagt 2x beide anschauen bis ich wirklich einen unterschied sah...! hätte es mir jetzt "krasser" vorgestellt.
jupp...das bin ich mir bewusst gsi! trotzdem danke ;). finde den unterschied aber jetzt nicht sooo derb.olja hat geschrieben:Bewegungsszenen sind das "Problem", wie z.B auf dem Pferd. Ruhige Kameraszenen fallen nicht so ins Gewicht.RUKfilms hat geschrieben:puhh...also ich musste ehrlich gesagt 2x beide anschauen bis ich wirklich einen unterschied sah...! hätte es mir jetzt "krasser" vorgestellt.
Für mich haben die Bilder nichts mit HFR zu tun.olja hat geschrieben:Wir sehen Dinge, die du nicht erkennst. Was hat denn die Auflösung mit Bewegungsunschärfe und 25 FPS, bzw Bildeindruck zu tun ?Tiefflieger hat geschrieben:Den YT Trailer kann ich in FullHD anschauen.
Die MP4 Datei hat 720x300 als Auflösung.
Also ich weiss nicht was Ihr Euch da anschaut.
Die 48 fps (50 fps real) hat mehr motion blur als die 25 fps auf YT.
Dann ist die Bildqualität unterirdisch, das sieht schon fast nach original Mondlandungsvideo aus.
Sorry nichts zu sehen.
Gruss Tiefflieger
Lass es einfach.
Der Soap Effekt bei HDTV ist ein Darstellungsproblem, da Zwischenbilder berechnet werden und sich die Schauspielerkontur unnatürlich vom Hintergrund abhebt. Schlimm sind auch Normenwandlungen von US zu EU Frequenzen.pilskopf hat geschrieben:Es geht um die Bildwirkung, entweder du erkennst einen Unterschied oder du bist gefeit dagegen, aber du findest ja auch deine Kleinchipper Clips ganz bahnbrechend, also was solls. Hast du wirklich noch nie dein Mateiral in 50p angeschaut? Wirkt das im entferntesten wie Kino? Natürlich nicht und das ist halt das Problem. Es haben andere im Kino die 48p Version gesehen, was anderes als dass man den Soap Effekt förmlich spürt wird nicht berichtet. Es mag manchen aber nicht stören ok, aber andere mögen es eben nicht.
Eine dynamische Frameratenwechsel in 2D von 48 fps und 24 fps je nach Bildsprache im gleichen Film ist vorstellbar.Ich könnte mir Vorstellen das je nach Bildwirkung und Erzählung alles im Kino gezeigt werden kann (wobei sich gewisse Kombinationen vermutlich ausschliessen)
- Monochrom (sephia, grün, rot, blau)
- HFR
- 3D
- Traumfarben und was sonst darstellbar ist.
je nach bildsprache, allerdings erscheint mir 48/50p wenig cineastisch.Tiefflieger hat geschrieben:Eine dynamische Frameratenwechsel in 2D von 48 fps und 24 fps je nach Bildsprache im gleichen Film ist vorstellbar.
da bekommen die Damen und Herren unfertiges Material zu sehen und jammern über 48fps ... das ist wie Leute am Set, die auf den Monitor starren und über das Raw-Bild zetern ...pilskopf hat geschrieben:Reaktionen der Presse damals bei einer Vorführung.
http://insidemovies.ew.com/2012/04/24/c ... he-hobbit/
Ich könnte mir Vorstellen, dass der Standard 48p Bilder sind und ein Schwerterkampf oder Fluchtszenen in 24p sind (Eindruck und "Unschärfe"). Todesähnliche können auch in Zeitlupe und als Gelbbild mit Tunnelblick ablaufen.srone hat geschrieben:je nach bildsprache, allerdings erscheint mir 48/50p wenig cineastisch.Tiefflieger hat geschrieben:Eine dynamische Frameratenwechsel in 2D von 48 fps und 24 fps je nach Bildsprache im gleichen Film ist vorstellbar.
lg
srone
Du wirst Staunen was in den "fehlenden" 25p abläuft an Mimik.pilskopf hat geschrieben:Sag mal Tiefflieger, hast du jemals in 50p gefilmt und das Material dir angeschaut? Wenn ja dann kennst du aucxh die Wirkung dessen. Das ist in etwas genau die selbe Wirkung wie wenn du einen 25p Film auf 50 Frames interpolierst. Der Unterschied liegt am Ende daran dass der original 25p Film mit 1/50 belichtet wurde und der 50p Film mit 1/100. Der Rest ist wohl identisch.