WoWu
Beiträge: 14819

Re: Test: Blackmagic Cinema Camera - Teil 1

Beitrag von WoWu »

redraw kommt z.B. mit 12 bit daher
Ach, sag bloß !
dann muss ich es eben doch erklären:
ich kann es während des Drehs ebenso sehen, wie das Bild, das auf dem Negativfilm entsteht - nämlich nicht.
Das hab ich mir schon gedacht, dass das Quatsch war, was Du da über 12/14 und 16 Bit erzählt hast und dass Du am Set den Blindflug übst.
Also ich hab eine Red - wenn auch nur eine Scarlet
Herzlichen Glückwunsch ... dann sieh mal zu, dass du irgendwo noch einem Profi über die Schulter schauen kannst, um auch den Rest noch mit zu bekommen.
Tja - wer von Video kommt muss bei Digital-Kamera und Raw eben erst noch umdenken.
Tja, und wer noch keine Kinoproduktionen gemacht hat, muss eben beides noch lernen.
Genau genommen geht es mir aber eben darum, dass das Videobild/Proxy keine Referenz sein kann/sollte.
Wir hatten doch gerade festgestellt, dass Du (mangels Equipment) auch nicht mehr siehst als max. 10Bit. Oder kannst Du nun doch die 12 Bit plötzlich sehen ?
Nein, kannst Du nämlich auch nicht sondern must Dir 8 oder 10 Bit auch LUTen.
Also, was soll der Quatsch vonwegen 10 Bit ist nicht zu gebrauchen.
ja - nur habe ich eben vor allem RedRaw-Dateien - einen generellen Unterschied sehe ich jedoch nicht ...
Das könnte die Ursache sein. Schau dir noch mal ein paar andere Methoden an, wie gesagt, es gibt fast 20, dann stellst Du irgendwann das REDRAW sowieso in die Ecke.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



chackl
Beiträge: 508

Re: Test: Blackmagic Cinema Camera - Teil 1

Beitrag von chackl »

CameraRick hat geschrieben: Bei den Preisen wird einem ja auch schwindelig. Ich habe vor "kurzem" ein Sankor 16D gekauft; sicher nicht DER Hit, aber ih wollt einfach mal was anamorphes haben, zum rumspielen+testen. Kam ich bis heut noch nicht zu - als ich es gekauft hatte war es noch Sommer...
Der Aufwand mit dem Sankor zu filmen ist auch ein wesentlich größerer da man ja immer beide Linsen scharf stellen muss. Abgesehen von der Qualität ist das schon ein ziemlicher Nachteil.

Leider hat ISCO das Patent auf die Fokkusierungmechanik.

@Skeptiker

auch dir danke für die Erläuterung.



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Test: Blackmagic Cinema Camera - Teil 1

Beitrag von Spaceman »

Na jetzt wirds langsam interessant.
Die Video Enthusiasten entdecken RAW.

Für jeden Rentner mittlerweile Standard seine RAW Fotos in Lightroom o.ä. zu entwickeln.

Weiter so!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39