Avid Forum



color correction Fenster öffnet nicht mehr



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
sowas
Beiträge: 98

color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von sowas »

Hallo,

ich arbeite mit dem media composer 6 und habe folgendes Problem: Plötzlich und mitten in der Arbeit öffnet sich das Color Correction Fenster nicht mehr - alle anderen workspaces lassen sich öffnen, doch nicht mehr CC.

Was kann das sein?

Freue mich über jede Antwort, da ich heute die Arbeit, die ich Farbkorrigieren wollte, eigentlich abgeben muss...

Besten Dank!



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von dienstag_01 »

Auf welchem Weg versuchst du es denn zu öffnen?



sowas
Beiträge: 98

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von sowas »

Über Windows - workspaces - color correction bzw. über ein shortcut (habe mir den worcspace auf eine Taste gelegt). Die Fenster gehen eine Millisekunde weg und erscheinen wieder im source/record editing Fenster, das auch zuvor auf war.

Danke für deine Hilfe!



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von dienstag_01 »

Upps, hatte ich noch nicht.
Vielleicht hilft es, das Setting File zu löschen? Oder den Standard wiederherstellen?



sowas
Beiträge: 98

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von sowas »

Ja, das habe ich auch schon vorgeschlagen bekommen mit Verweis auf folgende Seite: http://www.avidcutter.de/ac/AvidCutter. ... ttings.htm

Den ersten dort beschriebenen Schritt habe ich auch gemacht (die drei files aus dem setings ordner löschen), doch dann kam ich nicht mehr weiter bzw. wusste nicht wie ich einen neuen user erstelle und wollte auch nicht nochmal ein neues Projekt anlegen, zumal sich das CC-Fenster in allen Projekten nicht mehr öffnen lässt, dann habe ich die files aus dem Settingsordner schnell wieder hergestellt, da mir beim Öffnen des Avids gesagt wurde, dass er noch nicht registriert ist. Nun ist alles wieder beim Alten.

Meinst du den ganzen Settingsordner löschen? Es gibt ja den allgemeinen, den unter user und den in jedem Projekt.

Kreiert Avid beim nächsten Öffnen dann automatisch einen neuen?

Bzw. wie kann ich "den Standart" wieder herstellen?

besten DAnk!



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn dir das zu unsicher ist, leg doch einfach einen neuen Workspace in deinen Settings (im MC) an.



fsm
Beiträge: 214

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von fsm »

mal komplett neue user settings probieren, also 'create user' und dann mal probieren obs mit dem geht.



sowas
Beiträge: 98

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von sowas »

Vielen Dank,

ich habe einen neuen user kreiert und siehe da, der Colour Correction Workspace öffnet wieder. Der Ordner mit dem neuen user hat sich in den alten (admin) gesetzt - kann ich den da raus nehmen und den alten löschen?



sowas
Beiträge: 98

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von sowas »

Das gibt es doch nicht, soeben schrieb ich, dass es geklappt hat, das hatte es auch und nun ist auch hier das gleiche Problem aufgetreten. Das einzige, was ich verändert habe ist, die Tastaturbelegung zu ändern.



srone
Beiträge: 10474

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von srone »

vielleicht verursacht deine veränderte tastenkombination das problem, nochmal neuer user und anderen shortcut versuchen?

lg

srone
ten thousand posts later...



fsm
Beiträge: 214

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von fsm »

!!!! bei verschiedensten 6.0er mc versionen stimmt das keyboard layout nicht mit der deutschen tastatur (und allen nicht englischen) belegung überein. will heissen wenn du deine buttons da belegst, müssen die nicht zwangsläufig funktionieren. abhilfe schafft da nur der 6.0.1.1 oder6.0.1.2 patch, da funktionierts auch wieder mit dt. keyboard layout.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05