Licht Forum



Bestes Licht ohne Steckdose :)



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Smekz
Beiträge: 151

Bestes Licht ohne Steckdose :)

Beitrag von Smekz »

Hallo... Welches ist die beste möglichkeit schnell und unkompliziert etwas akzektabel auszuleuchten (z.b. bei aussenaufnahmen) ohne externe stromquelle... also mit akku oder ähnlichem...

danke



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Bestes Licht ohne Steckdose :)

Beitrag von AmateurFilmer »

Für draußen brauchst du eigentlich nur Reflektoren (und Diffusoren)...

und sonst gibt es LED-Leuchten (für dunkle Innenräume und Nacht-Aufnahmen), die du direkt auf der Kamera montieren kannst.

Lg,

AmateurFilmer
Zuletzt geändert von AmateurFilmer am Sa 10 Nov, 2012 14:56, insgesamt 2-mal geändert.



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Bestes Licht ohne Steckdose :)

Beitrag von Mantas »

große 'taschen'lampen mit wd folien(nachts)
oft gemacht, oft geklappt :)


tagsüber bouncen



Smekz
Beiträge: 151

Re: Bestes Licht ohne Steckdose :)

Beitrag von Smekz »

was meinst du mit bouncen :)



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Bestes Licht ohne Steckdose :)

Beitrag von AmateurFilmer »

Reflektieren. Also das, was ich schon geschrieben habe: Mit Reflektoren oder anderen reflektierenden Materialien arbeiten ;)



Smekz
Beiträge: 151

Re: Bestes Licht ohne Steckdose :)

Beitrag von Smekz »

ah cool... hab deinen beitrag total übersehn :) ja son led licht hab ich sogar hier... von dörr... ist auch ganz gut nur teilweise zu statisch... bzw. künstlich... aber mit nem reflektor könnte das anders sein das stimmt... hab mal gelesen man kann einfachn regenschirm mit soner wärmefolie ausm erste hilfe kasten ausm auto bekleben? bringts das? so teuer isn richtiger reflektorschirm ja nicht... aber den anderen kram hab ich hier liegen und wenn ihr meint es wär ein ähnlich gutes ergebniss spar ich mir das geld lieber :)



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Bestes Licht ohne Steckdose :)

Beitrag von AmateurFilmer »

ja, das sollte reichen...ich würde an deiner stelle aber eher silberne alu-folie nehmen, da das um einiges realistischer aussieht... goldene reflektor-folie ist eher ein effekt als ein aufheller :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bestes Licht ohne Steckdose :)

Beitrag von B.DeKid »

Such nach Faltreflektor - nicht nach Schirmen!



klaramus
Beiträge: 205

Re: Bestes Licht ohne Steckdose :)

Beitrag von klaramus »

Wenn ich mir deine Frage genauer anschaue, gibt es wahrscheinlich keine Low-Budget Lösung für dich.
Ein Reflektor braucht Licht und kann eher nicht ausleuchten sondern aufhellen. Aber falls das doch eine Lösung für dich wäre: gängig sind Styroporplatten aus dem Baumarkt. Kannst bei Bedarf eine Rettungsfolie aufkleben.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Bestes Licht ohne Steckdose :)

Beitrag von Mantas »

mann kann aber damit kontrollieren.

eine seite dunkler machen, die andere aufhellen. oder wie auch immer.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bestes Licht ohne Steckdose :)

Beitrag von B.DeKid »

Desweiteren kann man auch eine Taschenlampe an den Reflektor strahlen und somit das Licht lenken / weicher machen und etc.



der_typ
Beiträge: 171

Re: Bestes Licht ohne Steckdose :)

Beitrag von der_typ »

autoscheinwerfer und ne autobatze dazu, nicht gerade super, funktioniert aber und kost meist nix



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39