Filmemachen Forum



Film Schusswaffen...



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Smekz
Beiträge: 151

Film Schusswaffen...

Beitrag von Smekz »

Hallo...

Wie läuft das genau mit den Schusswaffen im Film... Hab grad mal hin und her telefoniert... Und musste feststellen das das garnicht so einfach ist :)

Besonders rechtlich hat man da sehr viele auflagen wie Sprengmeister am dreh und so weiter... Versteh ich natürlich... Aber was mich gewundert hat ist das die Waffen auch alle wirkliche Waffen mit Platzpatronen sind...

Dachte eher Filmwaffen sind so konzipiert das sie garnicht wie eine normale Waffe funktionieren sondern auf andere art z.b mit gas oder benzin ein mündungsfeuer erzeugen und der rückstoss zum beispiel motorisiert erzeugt wird... also der schussvorgang nur simuliert wird und nicht tatsächlich (mit platzpatronen) passiert... dies wäre ja wesentlich leichter rechtlich durchzukriegen... gibt es soetwas auch? oder muss man immer den anderen/klassischen weg gehen...?



Gregott
Beiträge: 523

Beitrag von Gregott »

Also die Waffen die du suchst gibt es 100%ig nicht... ich hab mir einen kleinen Waffenschein beantragt und eine Schreckschusswaffe gekauft... hab angemeldet das ich in der Gegend rumballer, dann hab ich die Protagonistin schießen lassen. Ich glaub des darf man garnicht auf so ein hohes Podest stellen... Silvester baller ich auch mit so nem Teil rum... da interessiert sich auch keiner dafür ;-)

Sprengmeister halte ich für übertrieben. Was aber wichtig ist. Zeig den Protagonisten genau wie man die Knarre bedient. Ich habe eine Slowmotion Szene gedreht und habe beim sichten des Materials gesehen das die Protagonistin ihren Finger in den Patronenauswurf zwischen den zurückschnallenden Schlitten gesteckt hat beim schießen... wäre nicht exakt in dem Moment eine Ladehemmung gewesen... wär der Finger definitiv ab...

Ganz wichtig sind auch Ohrenstöpsel... und denk dran... die Teile sind gefährlich also keinen aus zu kurzer Entfernung anschießen!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Film Schusswaffen...

Beitrag von dirkus »

In den USA werden bei teureren Produktionen auch echte (scharfe) Waffen verwendet, die mit einem speziellen Verschluss zum verschiessen von Platzpatronen versehen sind. (Ähnlich wie bei der Trainingsmunition der Bundeswehr, nur das man das sog Manöveraufsetzgerät dabei nicht sieht)

In Deutschland braucht man dafür eine Waffenbesitzkarte, auf der die Waffe und der neue Verschluss incl neuem Lauf eingetragen sind. Zum führen benötigt man dann noch den Waffenschein und zum abfeuern eine Schiesserlaubnis.


Bei billigeren Produktionen, oder wenn das schiessen aus Sicherheitsgründen (z.b. zu geringer Abstand oder Innenräume etc) mit Platzpatronen nicht möglich sind, dann werden auch Waffenatrappen benutzt, wo dann das Mündungsfeuer später digital eingefügt wird (siehe Action Essentials). Damit der Blitz möglichst realistisch wirkt, wird oft noch zusätzlich mit einer Lampe oder einem Strobo effekt die Umgebung kurz beleuchtet.

In Deutschland sind Waffenattrapen in der Öffentlichkeit verboten! Also nur auf einem Privatgelände erlaubt und auch nur dann, wenn es nicht von aussen einsehbar ist. Du solltest also vorher drauf hinweisen, dass du da was mit Waffenatrappen machst, falls es jemand in den falschen hals bekommt , weil er eine "Geiselnahme" vermutet, dann wärst du für den Einsatz haftbar.


In deutschen Produktionen werden oft PTB Waffen, wie von Gregott erwähnt, verwendet. Diese haben den Vorteil, dass man sie mit dem kleinen Waffenschein führen kann. Zum abfeuern braucht man aber eine Schiesserlaubnis von der Behörde!
Auch hier wieder der Hinweis: Alles vorher anmelden oder irgendwie auf die Dreharbeiten sichtbar hinweisen, damit da keiner was falsch versteht.



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Film Schusswaffen...

Beitrag von Nathanjo »

Gregott hat geschrieben:Also die Waffen die du suchst gibt es 100%ig nicht... ich hab mir einen kleinen Waffenschein beantragt und eine Schreckschusswaffe gekauft... hab angemeldet das ich in der Gegend rumballer, dann hab ich die Protagonistin schießen lassen. Ich glaub des darf man garnicht auf so ein hohes Podest stellen... Silvester baller ich auch mit so nem Teil rum... da interessiert sich auch keiner dafür ;-)

Sprengmeister halte ich für übertrieben. Was aber wichtig ist. Zeig den Protagonisten genau wie man die Knarre bedient. Ich habe eine Slowmotion Szene gedreht und habe beim sichten des Materials gesehen das die Protagonistin ihren Finger in den Patronenauswurf zwischen den zurückschnallenden Schlitten gesteckt hat beim schießen... wäre nicht exakt in dem Moment eine Ladehemmung gewesen... wär der Finger definitiv ab...

Ganz wichtig sind auch Ohrenstöpsel... und denk dran... die Teile sind gefährlich also keinen aus zu kurzer Entfernung anschießen!
Oh Gott! Tut mir leid, aber das ist nur ein leidlich guter Tipp. Ich hoffe du hast das alles korrekt angemeldet, denn wenn nur du einen KWS hast, darf die Schauspielerin die Waffe nicht in der Hand halten, egal ob du das schießen selbst angemeldet hast.

Am besten sind immernoch Softair-Waffen. Damals, als ich noch Schüler war konnten wir noch ohne Probleme und ohne Anmelden, Guerilla-Style überall drehen, wobei man natürlich idealerweise auch da dafür gesorgt hat, dass von außen ersichtlich ist, dass es sich um einen Dreh handelt. Die Schüsse gabs dann nur in der Postproduktion.

Heute ist selbst das wegen dem "Anscheinswaffen-Paragraphen" nicht mehr so einfach und eigentlich muss man selbst das wieder bei der Polizei anmelden...



Gregott
Beiträge: 523

Re: Film Schusswaffen...

Beitrag von Gregott »

Jap, hatte es angemeldet! Ging alles seltsam problemlos! :-)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Film Schusswaffen...

Beitrag von dirkus »

Gregott hat geschrieben:Jap, hatte es angemeldet! Ging alles seltsam problemlos! :-)
Sollte es eigentlich auch.

Im deutschen Waffengesetz steht explizit drin, dass Ausnahmen für Film und Fotoaufnahmen vorgesehen sind.


Viele Behörden legen die Masstäbe aber unterschiedlich aus. Manche verlangen erstmal das Vorlegen eines Drehbuchs und eines kompletten Drehplans, andere widerum sind da ganz unkompliziert und wollen nur grob über das Vorhaben informiert werden.

Ich hatte beides schon gehabt.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Film Schusswaffen...

Beitrag von marwie »

Es gibt auch CO2 Waffen mit Blow Back System, sprich, der Schlitten geht wie bei einer echten Waffe zurück. Man kann die CO2 Waffen auch ohne Munition betreiben (im Gegensatz zu Luftwaffen mit Federn, schadet das der Waffe nicht). Mündungsfeuer und Schussgeräusch muss man dann halt in der Postpro hinzufügen, hat aber auch den Vorteil, dass man auf dem Set keine Hörschütze tragen muss und das ganze ungefährlich ist.
Aber man hat natürlich keine Patrone, die ausgeworfen wird, das ist der Nachteil.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Film Schusswaffen...

Beitrag von CameraRick »

marwie hat geschrieben:Aber man hat natürlich keine Patrone, die ausgeworfen wird, das ist der Nachteil.
Wenns für ActionEssentials 2 finanziell nicht reicht, würd ich hier mal rein schauen: http://filmmakeriq.com/2012/08/gun-shel ... -tutorial/

Reine Interessen-Frage: bei so CO2 Pistolen mit Blowback - ist es prinzipiell so, dass sie ungeladen sein können? Gibt es da keinen Schlittenfang (bzw könnte man den austricksen?)



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Film Schusswaffen...

Beitrag von Nathanjo »

CameraRick hat geschrieben:
marwie hat geschrieben:Aber man hat natürlich keine Patrone, die ausgeworfen wird, das ist der Nachteil.
Wenns für ActionEssentials 2 finanziell nicht reicht, würd ich hier mal rein schauen: http://filmmakeriq.com/2012/08/gun-shel ... -tutorial/

Reine Interessen-Frage: bei so CO2 Pistolen mit Blowback - ist es prinzipiell so, dass sie ungeladen sein können? Gibt es da keinen Schlittenfang (bzw könnte man den austricksen?)

CO2-Waffen sind eher eine schlechte Wahl, auch hier sind Softairs mit Gas-Antrieb sinnvoller und bei denen kann man auch den Schlittenfang einfach austricksen und so ohne Kugeln schießen.

ABER: Im Gegensatz zu Feder-Softairs sind Gas-Softairs (obwohl sie immernoch ziemlich schwach schießen) wieder offiziell Waffen (mit einem F im Fünfeck), was es eventuell etwas komplizierter mit der Anmeldung macht.

Ich habe selber noch keinen Dreh mit Waffen anmelden müssen, bin sehr positiv überrascht, dass ihr da alle so wenig Probleme habt. Mir hat das immer eher Angst gemacht, da ich nunmal nur ein kleiner Guerilla-Filmer bin.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Film Schusswaffen...

Beitrag von dirkus »

Hier ist ne Gas-Blowback Softair (KWA G-19) in Action mit nachträglich eingefügtem Mündungsfeuer.




Den Schlittenfang kann man festsetzen (z.b. ein Stück Papier dazwischenklemmen)



muschinkafutlovska
Beiträge: 15

Re: Film Schusswaffen...

Beitrag von muschinkafutlovska »

Also die Waffen die du suchst gibt es nur in Polen. Ich hab mir einen sehr grossen Waffenschein beantragt und ein Maschinengewehr, Panzerfaust, Abwehrraketen und eine Atombombe gekauft.
Hilfe!
Zuletzt geändert von muschinkafutlovska am Mo 17 Dez, 2012 22:29, insgesamt 2-mal geändert.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Film Schusswaffen...

Beitrag von dirkus »

Na dann gut Schuss;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Film Schusswaffen...

Beitrag von B.DeKid »

Nimm nen Kuli und nimm die Mine raus und verspuck Papier Kuegelchen !

Ansonsten reicht ne SoftAir und BlowBack damit kann man realistisch schaffen!

..............

Wer brauch eigentlich in nem Film Waffen dreht mal Liebes Komödien die sind eh viel schwerer als Gangsta Gehabe !

MfG
B.DeKid



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Film Schusswaffen...

Beitrag von nachtaktiv »

ja, aber titanic is nich so cool wie der pate ... ^^ ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17