Grass Valley Edius Forum



Projekteinstellung von 50p auf 50i ändern



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Masterdark
Beiträge: 12

Projekteinstellung von 50p auf 50i ändern

Beitrag von Masterdark »

Hallo zusammen,

benutze Canopus Edius 6.52 und habe ein Projekt im Mode 1920x1080 50p erstellt. Das Filmmaterial ist ebenfalls 1920x1080 50p und die
Filmbearbeitung lief völlig problemlos.

Nun wollte ich den Film als Bluray exportieren und erhielt dabei die Fehlermeldung fehlerhafte Einstellungen. Wie ich inzwischen
herausgefunden habe, geht 1920x1080 bei 50p nicht für Bluray, daher die Meldung. Leider lässt sich die Einstellung von 50p in den
Projekteinstellungen nicht auf 50i ändern. Als Auswahlmöglichkeit bei den Projekteinstellungen sind nur 50p Formate bis 1280x720 verfügbar
und die Möglichkeit nachträglich in den interleaced Mode zu wechseln besteht leider nicht.

Gibt es evtl. noch eine andere Möglichkeit bei meinem bestehenden Projekt in den 50i Mode zu wechseln ?


Danke und Gruß,
Dirk



Jott
Beiträge: 22650

Re: Projekteinstellung von 50p auf 50i ändern

Beitrag von Jott »

Du brauchst Software, die Re-Interlacen kann, wenn du unbedingt 50i draus machen willst. Sonst geh halt runter auf 720p50 - es gibt Leute, die sagen, das sei sowieso besser. Glaub einfach dran.



Masterdark
Beiträge: 12

Re: Projekteinstellung von 50p auf 50i ändern

Beitrag von Masterdark »

Gut, dann werd ich es mal bei 720/50p belassen.
Auch gut möglich, dass 50 Vollbilder je Sekunde mit etwas reduzierter Auflösung am Ende besser sind als die 50 Halbbilder/sec. mit etwas höherer Auflösung.


Gruß,
Dirk



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Projekteinstellung von 50p auf 50i ändern

Beitrag von rtzbild »

Aloha,
da gibts etliche Threads im WWW dazu, hab letztens mittels Googlesuche "1080i oder 720p" interessantes gefunden:
viewtopic.php?p=117093#
http://www.gutefrage.net/frage/was-ist- ... ufloesung-

Wollte wissen ob es sinnvoll ist eine 1080i zu kaufen, hat sich aber erledigt da ich gern einzelne Frames aus "p-Streams" extrahiere und das geht bei "i-Material" mit der hier verfügbaren Software nicht.

Gut Licht, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Projekteinstellung von 50p auf 50i ändern

Beitrag von wolfgang »

Es gibt auch immer die Möglichkeit, dass man zu 1080 50p das Material ausgibt - als Datei. Und das dann entweder mit einem Mediaplayer abspielt - wie dem guten alten WinTVLive. Oder aber das als Datenscheibe auf Blu-ray brennt - was natürlich herkömmliche Blu-ray Player nicht können.

Es sei aber auch noch auf die neuere Mögichkeit hingewiesen, die man mit AVCHD 2.0 bekommen hat. Damit ist es sehr wohl möglich, auch Blu-ray Scheiben mit 1080 50p zu erstellen, die allerdings nur modernere Blu-ray Player abspielen können.

Weitere Details siehe hier - etwa auch zur Ausgabemöglichkeit von AVCHD 2.0 aus Edius 6.52 heraus:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=15185

und den AVCHD 3D (was in Wahrheit in AVCHD 2.0 spezifiziert ist, also genau das Thema auch für 1080 50p ist):

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=15134
Lieben Gruß,
Wolfgang



Masterdark
Beiträge: 12

Re: Projekteinstellung von 50p auf 50i ändern

Beitrag von Masterdark »

Danke für all die Infos, Hinweise und Links.

Um bei meinem "alten" Workflow bleiben zu können und um halbwegs einfach zu einer lauffähigen Bluray samt Menü zu kommen, werd ich einfach die 720 50p Ausgabe wählen und dann wie gewohnt das Authoring vornehmen.


Gruß,
Dirk



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55