Gemischt Forum



Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von Frank B. »

Mit dem dort angegebenen Preis und den dazugehörigen Versandkosten kommst Du in den Bereich, in dem Zoll und Mehrwertsteuer fällig sind. Bis 150,- Euro musst Du 19% Mehrwertsteuer dazu rechnen, über 150,- Euro (alles incl. Versandkosten) nochmal 17% Zoll. Damit kommst Du in den Preisbereich in dem Du auch bei deutschen Versandhändlern kaufen kannst. Das würde ich Dir in diesem Fall auch empfehlen.



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von Lichtanfänger »

@Frank B.: Ja, ist mir auch erst später eingefallen. Außerdem weiß ich nicht, wie das mit der Garantie aussieht (vom Service ganz zu schweigen wie bei Thomann) und was passiert, wenn mein Päckchen von der Post bei der halben Weltreise verschlampt wird. Lieber bei Thomann (wenn ich mich für einen Handy-Recorder entscheide) :)

nochmal zu den kopfhörern: Geräuschreduzierende Kopfhörer die mit destruktiver interferenz arbeiten würden mich persönlich auch sehr interessieren - die würde ich dann selbstverständlich nicht nur zum audio-monitoring beim filmen, sondern auch für andere zwecke nutzen. die qualität soll zwar schlechter als bei normalen kopfhörern sein (klang-verfälschungen und rausch-störungen), aber es ist auch möglich diese extra-funktion abzuschalten: http://www.kopfhoerer.net/tag/interferenz/

hat so ganz zufällig jemand erfahrung mit solchen kopfhörern?



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von Lichtanfänger »

hab mir einen kopfhörer mit noise cancelling bei ebay gekauft:

CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling


die testberichte im internet klangen eigentlich ganz gut...hat jemand erfahrung mit denen?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von carstenkurz »

Noise Canceling zu Lasten der akustischen Differenzierungsfähigkeit - das scheint mir eine Schnappsidee zu sein. Man kann es mit der Dämpfung erstens auch übertreiben, und zweitens kann ein NoiseCanceling Kopfhörer faktisch eine schlechtere Dämpfung haben als irgendein 08/15 Ding.

- Carsten
and now for something completely different...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von tommyb »

... und außerdem sind "aktive" Noise Canceling Kopfhörer absolut untauglich, wenn man damit am Drehort den Ton prüft.

Warum?

Weil man unmittelbar an der Schallquelle steht wenn man z.B. als Tonmann den Ton aufzeichnet oder das Mikrofon hält. Wenn dann aber die Kopfhörer mit ihrer aktiven Umgebungsgeräuscheunterdrückung loslegen, dann kommt statt klarem Gebrabbel nur noch Quark an.

Daher am besten gleich zurück geben.



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von Lichtanfänger »

ich weiß nicht, ob ihr den kopfhörer mal gegooglet habt (eurer resonanz zufolge wohl eher nicht), aber man kann das noise cancelling selbstverständlich auch ausstellen (und wie ich schon ein zwei mal geschrieben hab möchte ich den kopfhörer nicht nur zum monitoring sondern auch zum musik hören verwenden...in lauten umgebungen, wofür noise cancelling auch gedacht ist). wobei die ton-qualität dadurch auch erheblich steigt und die wiedergabe um einiges "originaler" wird.

den artikel habe ich übrigens nicht vom händler gekauft, sondern von einem privatverkäufer: rückgabe ausgeschlossen. eins hätte ich vllt. erwähnen sollen: den kopfhörer habe ich für schlappe 16 euro bekommen - ein zehntel des neupreises bei amazon.

...bitte text genauer lesen (falls ihr vorhabt zu antworten), damit Missverständnisse das nächste mal ausgeschlossen werden können :)



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von Lichtanfänger »

ich weiß nicht, was ihr habt: das paket mit dem kopfhörer ist heute angekommen (obwohl ich erst vorgestern abend bezahlt habe!) und die qualität ist absolut geil (also ich bin ja kein high-end-klang gewöhnt, aber für mich klang das schon SEHR heftig...jedenfalls im vergleich zu meinen vorigen :D) .. wollte nur so ein update geben, falls jemand diese kopfhörer googlet und das liest oder so :)

...hab sie bisher aber nur ohne noise cancelling getestet.



mucartist
Beiträge: 8

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von mucartist »

Video-Kopfhörer für DSLR + Co. wurden in netzwelt.de getestet. Vielleicht ist ein Tipp dabei.
http://www.netzwelt.de/news/115581-vide ... leich.html



mov
Beiträge: 202

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von mov »

Ich weiß nicht was du dir an Zubehör schon gekauft hast (rig). In den letzten Jahren habe ich erst mein Rig immer mehr ausgebaut, mit Monitor, Halterungen, FollowFocus etc, und bin letztendlich wieder bei einer ganz einfachen Kombination gelandet, mit der ich deutlich komfortabler unterwegs bin: DSLR, Displaylupe (magnetisch, Kinotehnik), DIY Vorverstärker am Körper irgendwo, und einem Manfrotto Einbeinstativ. Dieses habe ich übrigens desöfteren als Angel mißbraucht - Füßchen einklappen und mit einer Klemme vorne (unten) das Mikro dran. Das große Rig war einfach zu groß, schwer und unhandlich, geschweige denn der Aufbauzeit.

Bzgl. Kabel Gaffern: Es gibt verschiedene Sorten von Gaffa, einmal das vielbekannte, billige, welches in wirklichkeit nur schwarzes Duct-Tape ist und meist häßliche Rückstände hinterläßt - andererseits echtes Gaffer's Tape, das selbst bei Hitzeeinwirkung keinerlei eklige Kleberückstände hinterlässt. Die günstigste (mir bekannte) Variante davon ist das Gerband 258.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von imfocus »

viewtopic.php?p=698882#698882

dieses Rig ist Preis Leistung das beste auf dem Markt.
Reinschauen lohnt sich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59