Postproduktion allgemein Forum



footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo Forum,

ich bin momentan auf der Suche nach einer geeigneten und professionellen (bezahlbaren) Lösung mein gedrehtes Material zu verwalten, speichern und zu sichern.
Bis jetzt liegt alles auf meinem Mac, wenn dieser jedoch seinen Geist aufgeben sollte ist all mein Material verloren.

auch meine Musik sowie Sound fx möchte ich verwalten und absichern

wollte euch einmal fragen, mit was für Lösungen ihr so arbeitet.
Ich arbeite mit Premiere Pro und After Effects am Mac.


würd mich über eure Antworten freuen

MfG mr.wolf



Pianist
Beiträge: 9032

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von Pianist »

Ich kopiere alles gedrehte Material doppelt auf S-Ata-Platten, die in zwei verschiedenen gut gesicherten Räumen gelagert werden. Für jedes Projekt bzw. jeden Auftraggeber ein Platten-Paar, oder nach längerer Zeit eben mehrere. Eine der beiden Platten wird dann auch im Schnittbetrieb eingesetzt, so dass diese Platte sich mit zusätzlichen Effekt- und Tondaten füllt.

Auch die Projektdateien sichere ich gelegentlich auf externen Platten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



motor-tv
Beiträge: 456

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von motor-tv »

Mr.Wolf hat geschrieben: Bis jetzt liegt alles auf meinem Mac, wenn dieser jedoch seinen Geist aufgeben sollte ist all mein Material verloren.
Hoffentlich nicht dein ernst, dass du das Material NUR auf deinen Mac überspielst und dann die Original Karten (SD, CF, SxS, was auch immer), löschst?

Bei mir wird das Originalmaterial inklusive der Ordnerstruktur einmal auf eine externe Platte gesichert. Dann kommt das gesamte Material des Projektes sortiert, also nur die für den Schnitt erforderlichen files, auf meinen PC bzw Notebook, wo ich ERSTMAL auch alle files kontrolliere ob alles passt. Zum Schluss wird das Projekt mit den "sortierten" Files inklusive der Projektdateien und den Bildern, Musik, etc. auf eine weitere Platte für das Archiv kopiert. Erst dann wird gelöscht.

Am Ende kann ich das Projekt von meinem PC / Notebook komplett löschen und habe alles 2x (manchmal auch 3x) extern gesichert.

Anzuraten wäre, keine Festplatten desselben Herstellers bzw derselben Charge zu verwenden. Z.B. nicht beim Mediamarkt gleich ein Dutzend Platten aus dem Regal kaufen. Wenn die einen Fehler haben sollten gibt es u.U. ein Problem.

Dass die Platte auf deinem Rechner draufgehen kann, ist mit der Zeit so gut wie sicher. Hab in den letzten 10 Jahren mindestens 3 Notebooks "verbraucht", wo die Platten eingegangen sind. Wohlgemerkt waren das aber Notebooks aus dem "Billigland" Handel, und geschnitten wurde damit nicht. Also nichts wertvolles verloren gegangen, da ich dasselbe Prozedere wie mit den Videos auch mit den privaten Fotos z.B. mache.

Mein Schnittcomputer ist hochwertig und war entsprechend teuer, ich gehe nicht davon aus dass es Probleme geben könnte, trotzdem wird das System gespiegelt. Es ist mein Job und ich lebe davon, kann es mir nicht leisten dass die Firma wegen eines Crashs stillsteht.

Am Ende aber muss jeder für sich das ideale Speichern, Archivieren usw rausfinden.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von weitwinkel »

erster schritt am mac wäre wohl
von deinem mac mit time machine ein backup
zu machen....



Syndikat
Beiträge: 488

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von Syndikat »

Im laufenden Betrieb spiegle ich auch meist meine Daten auf zusätzlichen Platten. Festplatten an sich sind recht unsicher, Fehlerquelle kann da sowohl der Datenträger als auch die Elektronik sein.
Speziell abgeschlossene Projekte sichere ich auch gerne auf Blurays. Die Daten kommen auf jeweils 2 Datenträger unterschiedlicher Hersteller. Mit dabei immer eine von Panasonic. Niemals LTH Typ!! Da Blurays im Gegensatz zu CD / DVD keine organische Datenträgerschicht haben (abgesehen von LTH) dürften die von der Haltbarkeit bedeutend größer sein. Immer optimal lagern.



Jott
Beiträge: 22963

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von Jott »

Das Mindeste ist wirklich: Time Machine. So einfach, und kaum einer nutzt das an seinem Mac. Verrückte Welt.



soan
Beiträge: 1236

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von soan »

Habe mir einen NAS-Server mit 4 TB gebaut, kann man auch fertig kaufen.

Dazu kostenlose Backup-Software, die Angleichungs- und Previewfiles von Premiere habe ich vom Kopieren ausgeschlossen, Rest wird 1x die Woche mit allen Projekten, Footage, Grafiken etc per Software automatisch kopiert.

Bestehende Dateien bleiben erhalten, veränderte werden überkopiert, neue werden hinzugefügt.

Software für PC: TrayBackup, absolut zu empfehlen

PS: ein Backup nützt nix wenn alle Daten im selber Raum liegen - bei nem Wasser-, Strom- oder Feuerschaden ist ggfalls trotzdem ALLES weg. Also für sinnvolle physikalische Trennung (sprich: Aufbewahrung) sorgen



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von Bildstabilisator »

Auch ich sichere alle Daten..Originalschnipsel und aktive Projekte, sowohl auf einer internen Festplatte, als auch extern. Also zweimal gesichert.

Dazu nutze ich nach langem Herumprobieren ein Tool von Mikrosoft. Synbackup. Kostenlos und schnell. Die Dateien werden nicht verschlüsselt, sondern liegen als freien Daten vor.


Eine Frage habe ich auch: Was macht ihr mit den benutzten Medien (Audio, Bild, Video) welche in einem Projekt verwendet wurden. Sichert ihr diese nochmals extra. Oder nur den fertigen Ordner mit den Projektdateien ohne Medien?
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



soan
Beiträge: 1236

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von soan »

Ich sichere alle Medien, wäre doch ziemlich doof wenn man ein Projekt wiederherstellen muss und ständig "Media offline" auftritt weil die Grafiken etc kreuz und quer verteilt sind. Gerade bei verschachtelten Projekten mit Animationen etc kann das ins Auge gehen wenn man nicht gründlich sichert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59