Postproduktion allgemein Forum



footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo Forum,

ich bin momentan auf der Suche nach einer geeigneten und professionellen (bezahlbaren) Lösung mein gedrehtes Material zu verwalten, speichern und zu sichern.
Bis jetzt liegt alles auf meinem Mac, wenn dieser jedoch seinen Geist aufgeben sollte ist all mein Material verloren.

auch meine Musik sowie Sound fx möchte ich verwalten und absichern

wollte euch einmal fragen, mit was für Lösungen ihr so arbeitet.
Ich arbeite mit Premiere Pro und After Effects am Mac.


würd mich über eure Antworten freuen

MfG mr.wolf



Pianist
Beiträge: 9032

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von Pianist »

Ich kopiere alles gedrehte Material doppelt auf S-Ata-Platten, die in zwei verschiedenen gut gesicherten Räumen gelagert werden. Für jedes Projekt bzw. jeden Auftraggeber ein Platten-Paar, oder nach längerer Zeit eben mehrere. Eine der beiden Platten wird dann auch im Schnittbetrieb eingesetzt, so dass diese Platte sich mit zusätzlichen Effekt- und Tondaten füllt.

Auch die Projektdateien sichere ich gelegentlich auf externen Platten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



motor-tv
Beiträge: 456

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von motor-tv »

Mr.Wolf hat geschrieben: Bis jetzt liegt alles auf meinem Mac, wenn dieser jedoch seinen Geist aufgeben sollte ist all mein Material verloren.
Hoffentlich nicht dein ernst, dass du das Material NUR auf deinen Mac überspielst und dann die Original Karten (SD, CF, SxS, was auch immer), löschst?

Bei mir wird das Originalmaterial inklusive der Ordnerstruktur einmal auf eine externe Platte gesichert. Dann kommt das gesamte Material des Projektes sortiert, also nur die für den Schnitt erforderlichen files, auf meinen PC bzw Notebook, wo ich ERSTMAL auch alle files kontrolliere ob alles passt. Zum Schluss wird das Projekt mit den "sortierten" Files inklusive der Projektdateien und den Bildern, Musik, etc. auf eine weitere Platte für das Archiv kopiert. Erst dann wird gelöscht.

Am Ende kann ich das Projekt von meinem PC / Notebook komplett löschen und habe alles 2x (manchmal auch 3x) extern gesichert.

Anzuraten wäre, keine Festplatten desselben Herstellers bzw derselben Charge zu verwenden. Z.B. nicht beim Mediamarkt gleich ein Dutzend Platten aus dem Regal kaufen. Wenn die einen Fehler haben sollten gibt es u.U. ein Problem.

Dass die Platte auf deinem Rechner draufgehen kann, ist mit der Zeit so gut wie sicher. Hab in den letzten 10 Jahren mindestens 3 Notebooks "verbraucht", wo die Platten eingegangen sind. Wohlgemerkt waren das aber Notebooks aus dem "Billigland" Handel, und geschnitten wurde damit nicht. Also nichts wertvolles verloren gegangen, da ich dasselbe Prozedere wie mit den Videos auch mit den privaten Fotos z.B. mache.

Mein Schnittcomputer ist hochwertig und war entsprechend teuer, ich gehe nicht davon aus dass es Probleme geben könnte, trotzdem wird das System gespiegelt. Es ist mein Job und ich lebe davon, kann es mir nicht leisten dass die Firma wegen eines Crashs stillsteht.

Am Ende aber muss jeder für sich das ideale Speichern, Archivieren usw rausfinden.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von weitwinkel »

erster schritt am mac wäre wohl
von deinem mac mit time machine ein backup
zu machen....



Syndikat
Beiträge: 488

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von Syndikat »

Im laufenden Betrieb spiegle ich auch meist meine Daten auf zusätzlichen Platten. Festplatten an sich sind recht unsicher, Fehlerquelle kann da sowohl der Datenträger als auch die Elektronik sein.
Speziell abgeschlossene Projekte sichere ich auch gerne auf Blurays. Die Daten kommen auf jeweils 2 Datenträger unterschiedlicher Hersteller. Mit dabei immer eine von Panasonic. Niemals LTH Typ!! Da Blurays im Gegensatz zu CD / DVD keine organische Datenträgerschicht haben (abgesehen von LTH) dürften die von der Haltbarkeit bedeutend größer sein. Immer optimal lagern.



Jott
Beiträge: 22963

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von Jott »

Das Mindeste ist wirklich: Time Machine. So einfach, und kaum einer nutzt das an seinem Mac. Verrückte Welt.



soan
Beiträge: 1236

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von soan »

Habe mir einen NAS-Server mit 4 TB gebaut, kann man auch fertig kaufen.

Dazu kostenlose Backup-Software, die Angleichungs- und Previewfiles von Premiere habe ich vom Kopieren ausgeschlossen, Rest wird 1x die Woche mit allen Projekten, Footage, Grafiken etc per Software automatisch kopiert.

Bestehende Dateien bleiben erhalten, veränderte werden überkopiert, neue werden hinzugefügt.

Software für PC: TrayBackup, absolut zu empfehlen

PS: ein Backup nützt nix wenn alle Daten im selber Raum liegen - bei nem Wasser-, Strom- oder Feuerschaden ist ggfalls trotzdem ALLES weg. Also für sinnvolle physikalische Trennung (sprich: Aufbewahrung) sorgen



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von Bildstabilisator »

Auch ich sichere alle Daten..Originalschnipsel und aktive Projekte, sowohl auf einer internen Festplatte, als auch extern. Also zweimal gesichert.

Dazu nutze ich nach langem Herumprobieren ein Tool von Mikrosoft. Synbackup. Kostenlos und schnell. Die Dateien werden nicht verschlüsselt, sondern liegen als freien Daten vor.


Eine Frage habe ich auch: Was macht ihr mit den benutzten Medien (Audio, Bild, Video) welche in einem Projekt verwendet wurden. Sichert ihr diese nochmals extra. Oder nur den fertigen Ordner mit den Projektdateien ohne Medien?
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



soan
Beiträge: 1236

Re: footage speichern, archivieren und sichern (Storage / Backup)

Beitrag von soan »

Ich sichere alle Medien, wäre doch ziemlich doof wenn man ein Projekt wiederherstellen muss und ständig "Media offline" auftritt weil die Grafiken etc kreuz und quer verteilt sind. Gerade bei verschachtelten Projekten mit Animationen etc kann das ins Auge gehen wenn man nicht gründlich sichert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36