Postproduktion allgemein Forum



Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
valentinerst
Beiträge: 77

Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Hallo Leute!

Ich arbeite gerne mit magic bullet Looks und finde es ein super Programm. Ich erstelle gerne Looks mit einem bläulichen Still das Problem dabei ist wenn jemand zumbeispiel eine raabenschwarze Jeans trägt wird die jeans auch etwas bläulich dargestellt... das ist immer ärgerlich weil es sonst super ausschaut! Was kann ich dagegen tun? Ich nehme an nicht besonders viel?

Liebe Grüsse
Valentin



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von Chrigu »

doch doch, du kannst die jeans maskieren und schützen. je nach dem was für ein tool du benutzt, kann das zwischen 1 stunde und 1 monat dauern, diese maske zu machen.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Also Fram für Frame selber animieren?



srone
Beiträge: 10474

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von srone »

3-wege farbkorrektur nachschalten und den jeanston wieder selektiv (gegen-) korrigieren oder in looks selektiver korrigieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Stimmt das ist eine gute Idee! Danke für den Tipp!

Lg

Valentin



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Ich hab da gleich noch ein kleines Problem!

Wenn ich Kontraste erhöhe gehen feine Details (bei einer schwarzen damenhandtasche z.m.b) Verloren. Was kann ich dagegen tun? Oft ist es bei dunklen Farben so das Details verloren gehen...

Lg

Valentin



domain
Beiträge: 11062

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von domain »

Die gute Idee von Srone gilt auch hier. Selektiv die Schwärzen etwas anheben. Vorher aber noch schauen, ob der Monitor diese auch korrekt wiedergeben kann. Bei mir zeigt der Monitor noch einen Grauwert beim Balken "not visible" gegenüber dem ganz schwarzen Textfeld unten, obwohl das nicht der Schnittmonitor und eher knackig eingestellt ist.



srone
Beiträge: 10474

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von srone »

beim letzten zacuto-shootout haben sie dem iphone 20 farbkorrekturebenen verpasst, das mal als kleine anregung, ein effekt muss nicht "alles" auf einmal machen, sondern pro ebene - eine sache (jeans, tasche) bearbeiten, das erhöht auch die übersichtlichkeit und reproduzierbarkeit. nachteil es rendert länger, über nacht aber kein beinbruch.
lg

srone
ten thousand posts later...



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Danke für eure Antowrten.

Aber ist es doch auch so das nunmal Details verloren gehen wenn ich den Kontrast erhöhe?



domain
Beiträge: 11062

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von domain »

valentinerst hat geschrieben: Aber ist es doch auch so das nunmal Details verloren gehen wenn ich den Kontrast erhöhe?
Nein es gehen nunmal überhaupt keine Details verloren, wenn man den Kontrast richtig anhebt, im Gegenteil, sie treten sogar scheinbar schärfer zutage. Gleichzeit und völlig synchron steigt auch die Farbsättigung an, sodass in der Regel keine Erhöhung der Farbsättigung im NLE notwendig ist. Man darf nur nicht unter Bitwerte von 15 und über 235 (bei der 8-Bitcodierung) kommen, weil das viele Sichtgeräte gar nicht mehr darstellen können und sich Superweiß (= 255 ist gleich überstrahltes Licht) als Überschwinger ohnehin nicht immer vermeiden lässt.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Okay das wusste ich nicht Danke.

Ich bin eher neu auf diesem Gebiet.
Ich habe mal ein Beispiel hochladen bei dem ich den Kontrast etwas erhöht habe... Ihr müsst mir bitte noch etwas genauer helfen! Habe Magic Bullet Looks 2.0.

Also ich habe schonmal geschafft das schwarze objektive nicht mehr bläulich aussehen... jetzt habe ich nur noch das Problem mit den Details.

Normal: http://s1.directupload.net/file/d/3005/uoppcyqg_jpg.htm

Kontrast erhöht: http://s7.directupload.net/file/d/3005/9kpowvtu_jpg.htm

@Domain wo kann ich bei meinem Monitor checken welche Farben er darstellen kann? drücke hier schon die ganze Zeit am Monitor rum... finde aber nix.

@Srone ja da hast du recht mehrere Ebenen sind aufjedenfall besser


Liebe Grüsse

Valentin



srone
Beiträge: 10474

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von srone »

ich finde den kontrast im ersten bild schon hoch, das liegt aber an deiner kamera (welche?), weiss aber auf was du hinaus willst, sodaß meiner meinung nach deine wahrheit, was den kontrast angeht, zwischen bild 1 und 2 liegt, dh etwas kontrast im mb setting rausnehmen.
du hast die ganze mb-kette gerechnet, dh deine farbveränderung ist mit drin, das erschwert den vergleich, versuche veränderungen im kontrast zuerst zu machen, dann die farbe.

und schalte bei vergleichen, die nicht vergleichsrelevanten effektteile im mb-looks auf durchzug.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Do 06 Sep, 2012 15:51, insgesamt 1-mal geändert.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Richtig ich habe vergessen zu sagen das im Bild noch eine leichten blau-ton habe. Du meinst also ich schiesse zu wenig "flach"? Ich habe eine Sony nex vg-20. Ja es sieht nach viel Kontrast aus ich weissè Ziel ist es einen kleinen Kurzfilm zu machen und dementsprechend den Look einbisschen anzupassen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von srone »

ja, zuwenig flach bzw und/oder leicht unterbelichtet, siehe reifen und autoschatten, auch kommen mir teile der tasche im dunklen bereich, sehr flächig vor, da wäre ein wenig zeichnung gut gewesen, ausser der weissen markierungslinie gäbe es ja nichts was clippen könnte.
für kontastveränderungen bevorzuge ich im übrigen den effekt luminanzkurve, da man dort intuitiver und vor allem selektiv arbeiten kann, ohne den blick aufs ganze zu verlieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von B.DeKid »

Monitor auf 6500 k , sRGB, Kontrast auf Standard ( Mitte / 0) , dann Helligkeit anpassen und am besten Color Spyder Pro mal drüber laufen lassen

sRGB muss natuerlich nicht wenn Du mit anderen Farbräumen arbeitest und bzw oder deine Wiedergabekette anders ausgelegt ist


MfG
B.DeKid

PS: Mit selektiver Nachschärfung kannst Du auch einige Partien wieder zur geltung bringen.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Habe jetzt noch ein Screenshot gemacht ohne MB habe nur bei Vegas den Kontrast verändert. Was meinst du genau mit ein wenig Zeichnung? Ja ich habe auch schon vermutet das es zuwenig hell ist. Ich hatte immer Angst das ich die Aufnahmen nicht mehr bearbeiten kann wenn ich die ISO etwas zu tief also heller einstelle. Du würdest mir empfehlen für für einen etwas flächeres Bild heller aufzunehmen? Ist das generell eine Regel zum nachbearbeiten? Besser etwas zu hell als zu dunkel? Ich habe bisher nicht mit MB Looks die Kontraste verändert sondern bei Sony Vegas mit der Option "Farbkurven" hast du auch Vegas? luminanzkurve? Gibt das bei MB Looks? Ich habs auf Englisch muss ich mal checken wie das auf englisch heisst.



http://s1.directupload.net/file/d/3005/gbpw4mvq_jpg.htm

lg

Valentin

PS: Ich erinnere mich gerade das bei Slashcam beim Test der Sony Nex VG20 geschrieben war das ein flacher Look schwierig zum erreichen ist.



srone
Beiträge: 10474

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von srone »

die reifen des autos sind schwarze klötze, wenn du real draufschaust siehst du das profil bzw seitliche aufprägungen.

beim letzten screenshot hat die tasche wieder dunkle homogene flächen ohne (leder-) struktur (zeichnung). zuviel kontrast.

wenn deine farbkurven auch einen reinen helligkeitskanal (luma) haben wäre dieser ein gutes probefeld.

allgemein flacher anstatt heller wäre besser zum nachbearbeiten. (siehe zb technicolor(http://www.technicolor.com/en/hi/theatr ... /cinestyle))

lg

srone
ten thousand posts later...



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Okay alles klar.

Das mit demeFlach hab ich nicht ganz verstanden... da ich die Kontraste an der Kamera nicht ändern kann was soll ich tun um es noch flacher zu machen?

Das hier gezeigte kann ich mit der sony nex vg20 nicht machen... ich kann ja nichtmal den Kontrast einstellen.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

"Aufgrund der fixen Bildcharakteristik-Einstellungen lässt sich kein flacher Film-Look erzeugen." CamcorderTest.com


Ohje... hätte ich das bloss vorher gewusst.



srone
Beiträge: 10474

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von srone »

nun ja ganz so dramatisch ist es nicht, du solltest jedoch beim dreh auf eine ausgewogene belichtung achten (technisch gesehen via histogramm, zebra etc) und nicht auf sicht, dann ist dein spielraum hinterher grösser.

lg

srone
ten thousand posts later...



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Danke für deine Hilfe Srone! Du hast mir sehr weitergeholfen! Ich hoffe du kannst mir auch weiterhin helfen wenn ich wieder mal eine Frage habe ;-)


Lg

Valentin
Zuletzt geändert von valentinerst am Do 06 Sep, 2012 20:29, insgesamt 2-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von srone »

gerne.

im der pdf bei sony gabs einen punkt "cinematone" , könnte das nicht was ähnliches sein?

lg

srone
ten thousand posts later...



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Genau, den habe ich schon drin.
Mit belichtigung meinst du nur die kamere Einstellungen oder auch Schweinerfer, Sonnenlicht etc.? Es sollte ja beides stimmen gel?



srone
Beiträge: 10474

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von srone »

ok, dann nützt der wohl nicht viel.

ja mit belichtung meine ich erstmal die kamera, dein take war ja draussen bei vorhandenem licht.

bei zuviel sonne hilft ein reflektor, doch den muss jemand halten, tragen, mitbewegen bei bewegung im bild.

du solltest halt sehr kontrastreiche szenen mit deiner kam meiden, bzw zu einer anderen tageszeit mit sanfterem licht drehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Ja das ist gut Reflektoren habe ich schon.

lg

Valentin



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

domain hat geschrieben:
valentinerst hat geschrieben: Aber ist es doch auch so das nunmal Details verloren gehen wenn ich den Kontrast erhöhe?
Nein es gehen nunmal überhaupt keine Details verloren, wenn man den Kontrast richtig anhebt, im Gegenteil, sie treten sogar scheinbar schärfer zutage. Gleichzeit und völlig synchron steigt auch die Farbsättigung an, sodass in der Regel keine Erhöhung der Farbsättigung im NLE notwendig ist. Man darf nur nicht unter Bitwerte von 15 und über 235 (bei der 8-Bitcodierung) kommen, weil das viele Sichtgeräte gar nicht mehr darstellen können und sich Superweiß (= 255 ist gleich überstrahltes Licht) als Überschwinger ohnehin nicht immer vermeiden lässt.
Ich will hier nicht dein wissen anzweifeln und ich bilde es mir wahrscheinlich nur ein.

Schau dir mal die Szene an: http://www.youtube.com/watch?v=gpqSE6ig ... re=related

Bei der Frau der Hintergrund... ich erkenne da nicht mehr so viele Details sondern ein sehr starkes Schwarz ich finde schon das minim die Details durch die Kontraste etwas verloren gegangen sind... oder sehe ich das falsch? Ist das so gedacht weil es der Hintergrund ist?

Dagegen kommt mir "Take Shelter" doch eher Kontrastarmer vor?

Ich weiss es ist Youtube... kann man natürlich nicht 100% beurteilen.

Ich habe mal eine Farbkorrektur an einer Aufnahme gemacht. Die Colour Correction gefällt mir so recht gut: http://s7.directupload.net/file/d/3006/zfov25bk_jpg.htm

Hab ich zuviel Kontrast auf dem Bild? Habe ich wieder zu dunkel aufgenommen? Weil die Reifen beim Auto sind wieder etwas "klotzig" ansonsten. Also ich finds gut so... ich mags halt nicht zu "auffällig".

Die Aufnahme gibts auch in "hell" es wirkt halt etwas farbloser...

http://s7.directupload.net/file/d/3006/kcuppk62_jpg.htm

Liebe Grüsse
Valentin



domain
Beiträge: 11062

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von domain »

Heller ist das zweite Bild nicht, aber kontrastärmer und mit einem saftigen Blaustich behaftet. Farbstiche bemerkt man übrigens besonders stark in den Schatten. Darüber hinaus reden wir wahrscheinlich aneinander vorbei. Du schreibst: "Aber ist es doch auch so das nunmal Details verloren gehen wenn ich den Kontrast erhöhe?" Gemeint hast du wahrscheinlich: "Aber ist es doch so, dass nunmal Details verloren gehen wenn ich den Kontrast derart erhöhe, dass Details im Schwarz absaufen"
Da hast du natürlich recht. Deswegen ja auch oben mein vorgeschlagener Bildschirmtest. Wie ist der bei dir eigentlich ausgefallen?



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Hallo,

Werde ich noch machen sobald ich von der Arbeit nach Hause komme. Ich war gestern nicht an meinem Monitor. Ja das meinte ich ;-)

lg

Valentin



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

So ich bin jetzt Zuhause.

Hab an meinem Moniter versucht ob ich auf 6500 k schalten kann... habe aber eine solche Einstellung nicht gefunden. Bei Magic Tune (Samsung Monitor Software) habe ich auch nichts gefunden... Ich konnte nur umschalten zwischen Standard, Kino, Game, benutzerdefiniert, Optimalkontrast. Ich muss gestehen das mein Monitor nicht gerade der teuerste war... kann es sein das ich solche Einstellungen am Gerät nicht machen kann? Ich besitze den SyncMasterSA300 @Domain du hast recht ist ein ziemlicher heftiger blaustrich wenn ich auf "kino" umstelle sehe ich es noch mehr.

Lg

Valentin



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von Chrigu »

vielleicht noch einmal meinen beitrag über das maskieren überdenken?

3 wege colorgrading und pipapo ist schön und gut, aber die färberei tangiert immer die umgebung des festgesetzten farbbereiches.
dem dunkeln das blau mindern heisst auch, es fehlt überall das blau in ähnlicher "dichte"...



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Chrigu hat geschrieben:vielleicht noch einmal meinen beitrag über das maskieren überdenken?

3 wege colorgrading und pipapo ist schön und gut, aber die färberei tangiert immer die umgebung des festgesetzten farbbereiches.
dem dunkeln das blau mindern heisst auch, es fehlt überall das blau in ähnlicher "dichte"...
Ja habe ich auch schon gedacht! Wie du schon gesagt hast kann das je nach Aufnahme auch extrem aufwändig sein. Arbeitest du manchmal auch so?
Ich habe mal den blauton etwas rausgenommen und was am Kontrast verändert: http://s7.directupload.net/file/d/3006/rzgwq782_jpg.htm So besser?

Lg

Valentin



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von Chrigu »

ähm.... solche farbliche problemchen habe ich zum glück nicht.. :)
stimmt, es ist sehr aufwändig... je nach end-produkt (youtube, urlaubsfilm, trailer, kinofilm) lohnt sich das auch nicht.
bei kommerziellen aufnahmen im Nachhinein die "beleuchtung" parziell zu ändern, ist halt immer aufwändig oder mit Kompromissen übersät.


PS: das bild finde ich jetzt neutral (vielleicht noch ein quäntchen sättigung rein?). das vorherige bild war viel zu violett/rot...
Zuletzt geändert von Chrigu am Fr 07 Sep, 2012 15:57, insgesamt 2-mal geändert.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Chrigu hat geschrieben:ähm.... solche farbliche problemchen habe ich zum glück nicht.. :)
Weil dus maskierst? Oder nicht bläulich machst? Aber ist das letzte Bild nun etwas besser? Also nicht zu blau? Man muss vielleicht auch wissen was es ist ich muss einen kleinen Kurzfim machen und das ganze soll spannend / Thriller mässig wirken. Ok ich hau mal noch einbisschen Sättigung rein.

Besser so, Meister? ;-)

http://s7.directupload.net/file/d/3006/o8ojsugv_jpg.htm


Leute ihr müsst mir bitte helfen wie ich meinen Monitor richtig kalibrieren kann. Ich denke mein Monitor zeigt die Farben noch nicht 100% richtig an! Ich habe die Tipps von Domain schon versucht aber ich kann bei meinem Monitor nicht auf 6500k schalten! Habe schon im Internet gegoogelt was das Zeug hält wie ich den Monitor richtig kalibrieren kann... Nunja versuche es nun mal mit DCCW also das Windows Programm. Wer kann helfen?

EDIT: Habe jetzt mal DCCW benutzt sieht schon ziemlich gut aus!

Again EDIT: Habe gerade bei MagicTune die Option "optimalkontrast" gefunden. Die farben sehen dann zu 90% so aus wie auf meinem grossen HD Fernseher! ziemlich praktisch die Funktion! Heisst also das ich auf meinen Bildschirm das sehe was andere auch sehen die ihre Monitore oder Fernseher "normal" konfiguriert haben.

Lg

Valentin



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von valentinerst »

Hallo Leute

Ich habe eine ganz kurze Frage und will desshalb keinen neuen Thread aufmachen desshalb poste ich es in meinen alten Thread.

Ist das dolgende Bil überleuchtet? Nehme ich zu hell auf oder ist es okay?

http://s14.directupload.net/file/d/3070 ... 3x_jpg.htm

Danke für eure Antworten

Liebe Grüsse
Valentin



domain
Beiträge: 11062

Re: Farbkorrektur bei schwarzen stellen zu blau

Beitrag von domain »

Im Waveformmonitor erreicht der Himmel zwar 100%, die Schatten aber nicht 0% und es hat m.E. einen leichten Magentastich über das ganze Bild. Trotzdem mit recht flachem Gradationsverlauf weitgehend richtig belichtet, kein Problem in der Nachbearbeitung.
Die Schatten könnte man also noch etwas runterziehen, wenn einem das gefällt, ergibt mehr Tiefe im Bild. Empfehlenswert ist generell, eher immer etwas weniger zu belichten, damit sich kein 100% Zebra im Display ergibt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42