Einsteigerfragen Forum



Einsteiger hat verschiedene Fragen zu GH2



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
nachojohnny
Beiträge: 1

Einsteiger hat verschiedene Fragen zu GH2

Beitrag von nachojohnny »

Nabend,

habe mich jetzt seit 2 Tagen hier anonym durch sehr viele Threads gelesen und mein Input an Wissen ist schon sehr viel weiter als vor 2 Tagen ;)

Dennoch habe ich noch einige Fragen offen und hoffe das mir hier weiter geholfen wird. Vielen Dank im Vorraus !

Also wie im Titel schon erwähnt bin ich Neuling was das Thema Film und Foto angeht.

Nach vielen gelesenen Artikeln hier habe ich mich dazu entschlossen mir eine GH2 zu kaufen. Da mein Hauptfokus mehr auf Film liegen soll und ich für den Body alleine nicht mehr als 800 € für eine Cam ausgeben will viel meine Wahl auf die GH2. Falls es da doch noch Vorschläge geben sollte bitte schnell mitteilen.

Nun meine Fragen:

Welche Objektive würdet Ihr mir empfehlen. Ich möchte geeignete Objektive für Weitwinkeln aufnahmen. So weit wie möglich am liebsten ;) Dazu noch ein Objektiv welches ganz normale Halbnahe Aufnahmen von Personen macht und eins gezielt für Close Ups / Detail Shots. Ich hab jetzt irgendwo aufgegriffen das es Adapter gibt mit denen man zb Canon Linsen benutzen kann. Was kosten diese Adapter? Wo bekommt man Sie und welche Objektive sind für einen Einstieg am günstigsten?? Restbudget für Objektive: 500-700 € Bitte keine Zoom Objektive anbieten. Ich will keine Soap machen ;)

Dann hab ich auf Vimeo noch was von anamorphic lens gelesen. was ist das? wo bekomm ich das her und quanta costa? Beispiel Video was bestimmt jeder kennt:

Dieser Look ist unglaublich.

Zudem würde ich gerne noch, wenn noch Geld übrig bleibt ein Shoulder Rig kaufen - weil ich denke das ein Steadicam System als Anfänger zu schwer zu handhaben ist. Es sei denn ihr belehrt mich. Kennt Ihr da ein günstiges Einsteiger Model?

Ich weiß das sind viele Fragen auf einmal, aber wenn jemand die Zeit hätte sich damit auseinander zu setzen, wäre ich ihm sehr dankbar.


Greetz



Hamburg82
Beiträge: 44

Re: Einsteiger hat verschiedene Fragen zu GH2

Beitrag von Hamburg82 »

na dann mal herzlich willkommen in diesem Forum und schonmal viel Spaß mit deiner GH2!

Objektive:

- als weitwinkel gibts das lumix fisheye 8mm f3.5, kenne ich nicht, kostet auch um die 500 Euro :/

- Das 20mm 1,7 von Panasonic ist sehr zu empfehlen und nicht so teuer (ca. 350,- Euro) ist aber eine normalbrennweite - nur ein bisschen weitwinklig. wenn du nah ran gehst, kannst du auch schöne halbtotalen von personen machen. vorteil blende 1.7 bringt dir schöm wenig tiefenschärfe

- das nokton 25 mm 0,95 ist natürlich spitze, aber damit wäre dein budget schon erschöpft (hab was von 700-800 Euro im Kopf)

- Du meinst FD Optiken von Canon. Kannst du mit einem Adapter auf dein MFT Bajonett schrauben. Findest du bei ebay recht günstige. ein 24 mm (um die 150 Euro) oder 28 mm (um die 50 Euro) mit blende 2, oder 2.8, das sind schon nette Optiken wenn sie in einwandfreiem zustand sind. du musst beachten, dass du die brennweite verdoppeln musst, um auf die brennweite zu kommen, die die optik dir an deiner kamera liefert, da diese fd optiken für größere chips gemacht wurden. adapter gibt es auch recht günstig (suche einfach nach canon fd zu MFT)

- da du ja keine zoomoptiken willst (was ich sehr löblich finde ;o)) fallen die kitoptiken ja weg.

- eine festbrennweite fürs tele kann ich dir nicht empfehlen, aber bestimmt andere hier ;o)


anamorphotische optiken verzerren das bild so, dass es gestreckt auf den chip projeziert wird. später wird das bild dann wieder zusammengequetscht (oben und unten) das ergebnis: du hast ein panoramabild, in dem die auflösung deines gesamten chips drin steckt.


Das willst du bestimmt nicht hören:
ich würde dir anstelle eines rigs ein stativ empfehlen. gerade als einsteiger. bei der gh2 und allen dslrs musst du beachten: du musst ständig an der schärfe kurbeln wenn du dich bewegst, weil deine schärfentiefe recht gering ist. oft auch an der blende, was (je nach optik) nicht ohne stufenloses verstellen geht.
außerdem wobbelt dein bild dann nicht so schnell (zittern an den rändern, kommt durch das verfahren, mit dem der chip ausgelesen wird -> rolling shutter)
wenn du was feines willst: nimm das sachtler ace. kostet glaube ich so 500-600 euro, damit hast du aber zuminest einen anständigen kopf. vielleicht ein paar andere beine dazu.

egal wie und wozu du dich entscheidest: viel spaß mit deinem neuen hobby!

lg



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Einsteiger hat verschiedene Fragen zu GH2

Beitrag von Natalie »

Objektive - M42 Gewinde - gibts geile Sachen, auch Telefestbrennweiten mit kleiner Blende usw.. Je nach Zustand bezahlt man für gute Linsen zwischen 50 - 150 € ... Tair 11a, Jupiter 9, Jupiter 21m, Jupiter 11, Noktilux, Asahi...

einfach mal bei Ebay M42 eingeben und nach Objektiven Sortieren, dann einfach den Objektivtyp der dich anspricht in Google eingeben und Beispielbilder bzw Videos anschauen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33