Postproduktion allgemein Forum



White Filmlook...Color Kurven?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
DF03sch
Beiträge: 64

White Filmlook...Color Kurven?

Beitrag von DF03sch »

Hallo alle zusammen
Probiere jetzt schon ewig lange diesen weißen Look vom London Forgotten Athletes Video herzustellen, aber es gelingt mir einfach nicht...Habe den Look jetzt schon in mehreren Videos gesehen und ich bekomme es nur mir Sättigung ganz runter setzen oder eben Schwarz-weiß Effekten hin, nur leider sieht es immer noch nicht so aus wie ich es gerne haben möchte bzw wie im oben genannten Video...

Ich weis, normalerweise gilt probieren über studieren, aber kann mir hier jemand weiterhelfen und mir sagen, wie die Farbkurven ausschauen müssen?

Lg
Do you know Unicycling, Slacklining or Skiing?
No, not that ons for little childs...;)

Check out my Youtube Channel DF03sch for some new action..



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: White Filmlook...Color Kurven?

Beitrag von Debonnaire »

Cooles Video, aber ich sehe da eigentlich nichts weiter als ein ziemlich unattraktiv gegradetes Bild. Dahinein einen "Look" zu interpretieren, welchen man reporduzieren möchte, finde ich schon fast etwas gesucht.

Aber, wenn du einen etwas definierteren "Look" in diese allgemeine Richtung suchst, dann google mal nach "bleach bypass". Dabei wird primär zweimal dieselbe Bildebene übereinander gelegt und miteinander verrechnet. Die untere Ebene ist auf schwarzweiss und höheren/hohen Kontrast gesetzt und die obere auf den Verrechnungsmodus "Color" mit verminderter Sättigung gebracht. DAS gibt dann einen spannenden "Look"! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Tobsn
Beiträge: 281

Re: White Filmlook...Color Kurven?

Beitrag von Tobsn »

Sieht aus wie mit einem superflat profil gefilmt und dann nicht, oder nur minimal gegraded.

T



dleaven
Beiträge: 6

Re: White Filmlook...Color Kurven?

Beitrag von dleaven »

Falls deine Kamera eine S-Kurve in das Bild gerechnet hat, wirst du diesen Look nicht hinbekommen. Achte darauf, dass deine Kamera eine flache Kurve - also wenig Kontrast - aufzeichnet und das Bild nur leicht gesättigt ist. Für Canon SLR's gibt es von Drittanbieter zu diesem Zweck geeignete Profile wie z.B. Technicolor CineStyle.



Hamburg82
Beiträge: 44

Re: White Filmlook...Color Kurven?

Beitrag von Hamburg82 »

wären die ränder und das ende nicht richtig schwarz, würde ich sagen, es wurde falsch von nem 709/601 farbraum nach rgb konvertiert.

diesen look bekommst du auch hin, wenn du die helligkeit hochziehst, ohne den kontrast nachzuregeln. die schwärzen sind ja nur noch grau. ist aber für meinen geschmack nicht so schick.

lg



DF03sch
Beiträge: 64

Re: White Filmlook...Color Kurven?

Beitrag von DF03sch »

dleaven hat geschrieben:Falls deine Kamera eine S-Kurve in das Bild gerechnet hat, wirst du diesen Look nicht hinbekommen. Achte darauf, dass deine Kamera eine flache Kurve - also wenig Kontrast - aufzeichnet und das Bild nur leicht gesättigt ist. Für Canon SLR's gibt es von Drittanbieter zu diesem Zweck geeignete Profile wie z.B. Technicolor CineStyle.
Habe mir den selber gemacht, sprich Schärfe auf 0, Kontrast auf -4 und Sättigung auf -2 ....
Do you know Unicycling, Slacklining or Skiing?
No, not that ons for little childs...;)

Check out my Youtube Channel DF03sch for some new action..



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: White Filmlook...Color Kurven?

Beitrag von Debonnaire »

Ich würde diese Werte nicht auf + oder - stellen, sondern auf 0 und dann das Grading entsprechend in der Post machen. Alles, was du dir bei der Aufnahme "vergibst" ist weg und schwer wiederherzustellen! Immer das Maximum an Optionen und "Bandbreite" bewahren beim Rohmaterial!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: White Filmlook...Color Kurven?

Beitrag von Paralkar »

Du vertauscht da was

Das 0, -4, -2 steht für Nachschärfung Kontrast- Sättigungsanhebung (um ein augenscheinlich knackigeres und schöneres Bild zu erreichen), das von der Kamera gemacht wird.
Das hat rein garnichts mit der Gammakurve beim Aufnehmen zutun, sondern wird erst danach alles drauf gerechnet

Wenn du Technicolor oder sonstige Konsorten hernimmst, wird deine Gammakurve verändert von einer typischen Rec. 709 Kurve zu einer Cineon-ähnlichen Kurve

Daraus folgend hast du mehr Dynamic Range etc.

Das is aber nochmal was ganz anderes als die Kamerainterne Nachschärfung und Kontrastanhebung auszustellen


Und du kannst diese Werte auch auf unter 0 stellen, da sie nur das Signal verstärken und ihm nix wegnehmen bei Minuswerten, sprich du hast die 0 lage bei -4

Zu dem Thema Grading

Schwarzwert bsp.: an den Kurven anziehen, hochziehen um dein Schwarz zu nem grau zu machen und Sättigung reduzieren, dann is da stellenweise etwas Magenta in den Höhen/ Gain angezogen und Mitten/ Gamma ein leichtes Cyan-blau

Musst rumprobieren falls du noch bissal vintage haben magst, kannst du die Schatten/ Lift auch etwas Rot reinziehen, aber des is geschmackssache


Ich find das eigentlich zienmlcih schön so, von wegen nicht gegradet is halt Look



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13