Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mercedes SLS AMG Clip



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
mcbob3
Beiträge: 459

Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von mcbob3 »




Meinungen?



Filmo

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von Filmo »

wie schnell kann der mit den Flügeln schlagen?
Reichts aus,um zu fliegen?

:-)))



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von RUKfilms »

für mich persönlich: zu lang, zu hektisch (viele wackler, stativ schief, zu viele schnitte) und nicht ansprechend für ein fahrzeug dieser klasse. wäre evtl noch vertretbar für den neuen A amg. die musik passt evtl zum wörthersee, aber hier gehört doch eher was klassisches oder anspruchsvolles hin. ich glaube auch das es besser in schwarz weiss gekommen wäre. wie gesagt...das ist meien meinung!
lieber reich und gesund als arm und krank



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von der_kleine_techniker »

Farben fehlen -> Das Grün wirkt blass, irgenwie wirkt es wie mit einem 4:2:0 Kamera gefilmt

Wackelkamera

Allgemeine Präsentation und Umgebung passt nicht, später im Schloss wird es besser, aber der Sonnenschirm vom Cafe gehört da nicht.

Fokus falsch gezogen, Autofocus ausschalten

Innenaufnahmen fehlen

Und bitte, macht mal was mit den Farben. Alles bisschen aufpeppen.



xinon
Beiträge: 168

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von xinon »

mcbob3 hat geschrieben:Meinungen?
ehrliche Frage: mögt ihr den Mercedes SLS AMG ?
oder Generell: mögt ihr Autos?

eine der trockenen schweizer Zeitungen dreht noch schönere "Stills" von einem Auto:

und jetzt die Punkte:
1. Das Auto scheint lieblos abgedreht zu sein. (siehe oben)
2. Die Musik passt nicht. Gar nicht. Eventuell hätte HipHop hier besser gepasst.
3. Schaut den Video bitte mal auf einem grossen (40" oder mehr) TV mit einem Abstand von ca. 1 Meter an. Das Gewackel ist so unangenehm, man will den Video einfach stoppen.
4. findet der Clip eigentlich ein Ende? für die paar Aufnahmen ist er sehr lange - vor allem da sich die Aufnahmen Thematisch wiederholen.
5. der Bildausschnitt sollte vor der Aufnahme festgelegt werden - es wirkt oftmals suchend und auch Überrascht. Und ja, ein Auto fährt nun mal auf der Strasse.
6. Es feht die Interaktion mit dem Auto. Entweder steht es Tot da oder es fährt. Nie steigt ein Mensch ein oder aus.
7. Zoomen sollte man nie. Zumindest nicht wenn es eine solch ruckelige Fahrt ist.

8. Ich glaube ihr könnt es besser und freue mich auf ein nächstes Video von euch.
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von pilskopf »

Hey, ich hatte letztes Jahr auch was mit dem Auto gedreht, mein Entwurf.



videowuif
Beiträge: 350

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von videowuif »

Ist der Clip für die Privatsammlung oder doch eine Auftragsarbeit?
Alles andere wurde bereits erwähnt.
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von RUKfilms »

pilskopf hat geschrieben:Hey, ich hatte letztes Jahr auch was mit dem Auto gedreht, mein Entwurf.

unterschied wie tag und nacht! :). sehr schön
lieber reich und gesund als arm und krank



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von mcbob3 »

vielen dank schonmal für euer feedback.

sehe schon, da muss noch einiges gemacht werden.

man lernt nie aus ;)

euch allen noch einen schönen tag



marwie
Beiträge: 1119

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von marwie »

Was für Equipment hast du verwendet?
Ich hab den Einruck, dass du einges an Equipment zur Verfügung hattest, aber du noch nicht so richtig damit umgehen kannst. Aber mit etwas Übung kommt das schon :-)

Noch ein paar Gedanken:

Slider / Dolly fahrten: für meinen Geschmack etwas zu schnell.

Steadycam Kamerafahrten (oder war das aus der Hand?): zu sehr hin und her Geschaukel, üb das noch ein wenig und / oder kalibriere das System besser.

Kran: sieht nicht schlecht aus, ich würde aber die Bewegungen etwas einschränken (z.b. von der Motorhaube zum Kühlergrill) und gezielter einsetzen und auch mal von oben nach unten verwenden.

Zoom: wie erwähnt zu rucklig, entweder versuchen flüssiger zu zoomen oder wenn das nicht geht, ganz darauf verzichten.

Tracking shots aus dem Auto: gute Idee, würde auch recht gut aussehen, aber zu unruhig und die Jumpcuts nerven mit der Zeit.

Belichtung , Farben: Teils etwas überbelichtet und achte darauf, dass die Helligkeitsunterschiede im Bild nicht all zu hoch sind. Wie schon erwähnt, wirken die Farben teils etwas verwaschen (was aber nicht unbedingt am 4:2:0 liegen muss) und ein bisschen colorgrading könnte nicht schaden.

Allgemein: etwas zu lange und es gibt Einstellugngen, die etwas beliebig wirken, ich würde viel mehr rausnehmen.
Die Aufnahmen sollten noch etwas besser geplant sein, z.B. schwenken und dann am schluss schnell reinzoomen und hektisch die den Bildausschnitt korrigieren wirkt amateurhaft und kann man echt vermeiden bei geplanten shots.

Nichts desto trotzt hat der clip gute Ansätze und viel Spass hat es sicher auch gemacht :-)

Ein Tipp zum Schluss: schau dir mal die britischen Autosendung Top Gear an (findet man viele clips auf deren Website oder auf Youtube), die haben oft gute Aufnahmen (natürlich auch ein anderes Budget, klar, aber man kann sich ja inspirieren lassen)



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von mcbob3 »

DER KOMMENTAR ÜBER MIR ist mal ein echt guter Kommentar! danke vielmals! ;)

stuff: canon 600D , 50mm 1.8, 14mm 2.8 ; 18-55mm,
slider 1200mm, kamerakran 3,6m
steadydrive smoother 4000( nicht gut kalibriert)



marwie
Beiträge: 1119

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von marwie »

mcbob3 hat geschrieben:DER KOMMENTAR ÜBER MIR ist mal ein echt guter Kommentar! danke vielmals! ;)
Gern geschehen, freut mich, wenn mein Beitrag gut ankommt :-)
stuff: canon 600D , 50mm 1.8, 14mm 2.8 ; 18-55mm,
slider 1200mm, kamerakran 3,6m
steadydrive smoother 4000( nicht gut kalibriert)
Na damit kann man ja schon mal was machen :-)
Jep, Steadycam zu kalibrieren ist nicht ganz einfach, hatte damit auch schon so meine Mühe, wichtig ist aber auch, dass man weiss, wie man damit umgehen muss. Verwendest du auch eine Weste?



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von mcbob3 »

eine veste leider noch nicht. denke aber sie ist ihre anschaffung wert. da man durch diesen "dritten arm" sich deutlich leichter tut...

gruß



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von pilskopf »

Bei deinem System brauchst du keine Weste, du solltest mehr feingefühl zeigen und die Steadi korrekt einstellen, vor allem verstehen, nur dann kann man eine Steadi auch einstellen. Und lerne korrekt zu laufen, in die Knie gehen, kleine Schritte, das ist halt harte Arbeit. Und lerne wie man den Slider benutzt auch da wurde zu schlampig gearbeitet.



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von mcbob3 »

danke für eure tipps.

wollte auch erstmal die steadicam perfekt kalibrieren, hatte dafür leider keine zeit beim dreh..

lg



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von Isarfischerin »

Einige Sachen sind mir über das schon Erwähnte hinaus auch noch durch den Kopf geschossen:

Da steht dieses Hirnhammerauto ausgerechnet am Anfang des Clips in der banalsten Umgebung, die man sich nur irgendwie vorstellen kann: Vorstadtsiedlung mit Knochenpflaster. Knochenpflaster! Himmel!!! Da parkt normal dem Nachbar sein Gölf. Du hättest auf nem Schrottplatz oder in einer Industrieruine anfangen können. Oder auf einem Platz mit Kindskopfpflaster. Oder sorgfältig ausgerichtet vor einer sehr geometrischen Struktur (da hättest Du die Spiegelungen noch sehr gut nützen können). Oder irgendwo in der Natur - überall, aber nicht bei Euch in der Einfahrt (was ich jetzt einfach mal vermute, nicht bös sein). Später, die Einstellungen vor dem Schloß, die wären ein besserer Einstieg gewesen.

Mir gefällt diese z.T. bombastöse Musik leider auch nicht so gut, auch ich finde, daß dieser Wagen was delikateres verdient hätte, aber das ist Geschmackssache.

Vielleicht solltest Du insgesamt aber doch etwas mehr auf den Ton achten: Diese Kiste hat einen Mördersound, mach da mehr draus! Kann es sein, daß Du nur den Originalton von der Canon hattest? Jedenfalls ist der Ton zu blaß. Mach - wie auch immer - ein paar ordentlich druckvolle Aufnahmen von dem Motorsound in allen denkbaren Variationen (im Leerlauf, beim Gasgeben, beim Burnout usw.) und verwende die an den passenden Stellen. Oder laß den Originalton manchmal ganz weg: Da kommt z.B. der Wagen ab 0:45 die Allee runter, großer Auftritt, alles gut und dann kommt die Kurve und der O-Ton und alles was man hört ist, daß die Kiste genauso nixig und banal ums Eck knirschelt, wie jedes andere Auto auch... Desillusionierend!

Grüße,
Susanne
(und nix für unguat, wie man hier sagen würde...)
Zuletzt geändert von Isarfischerin am Do 09 Aug, 2012 12:48, insgesamt 1-mal geändert.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Mercedes SLS AMG Clip

Beitrag von marwie »

Stimmt, die Locations sind teils nicht gut ausgesucht, va. die Eingangszene ist echt unpassend für das Auto, irgendwas Industrie mässig, eine moderne Villa oder halt beim Autohändler (falls die Location was hergibt) wäre besser.

Ich fand auch den Fledweg unpassend für das Auto, klar, vermutlich ging es gut, weil ihr da ungestört wart, aber für so ein Sportwagen braucht es eine bessere Strasse (mich stört da irgendwie auch die Wiese).

Motorensound mässig geht da natürlich auch mehr: runterschalten, hochschalten, leerlauf, vollgas, vom gas weg etc. klingt alles anders und damit kann man eine schöne Soundkulisse kreieren. Nett sind auch kleine Tunnels, da kommt der Motorensound gut zur Geltung.

Noch was zur wagenfarbe: Du hattest wohl keinen Einfluss darauf, aber Rot finde ich für einen deutschen Sportwagen unpassend, passender ist IMHO silber, schwarz oder weiss. Rot passt eigentlich bei Sportwagen nur zu Ferrari finde ich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 0:10
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 23:40
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mo 20:45
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ChristianG - Mo 20:01
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55