Cueboy
Beiträge: 7

Videodreh im Ausland EOS Einstellungen

Beitrag von Cueboy »

Guten Tag,

EOS 550D

und zwar drehe ich im August ein Musikvideo in Spanien soweit hab ich schon einige Tests gemacht jedoch bleiben ein paar fragen offen.

Bei fahrendem (Auto) würde ich gerne ein paar mal raus Filmen um die schöne prominade zu Filmen jedoch weiß ich das im ->
PAL 1080@25fps 1/50 es ruckeln wird bzw einen Shutter auftritt?!

im NTSC Modus
NTSC 1080@30fps 1/60 ist es vermuttlich besser?

Was könnt ihr mir da empfehlen?

Da dies Musikvideo warscheinlich bei MTV / Viva ausgestrahlt wird darf
ich da überhaupt im NTSC format Filmen?
bzw kann ich NTSC Format zu PAL Wandeln ohne probleme?

Cheers danke für die infos



Cueboy
Beiträge: 7

Re: Videodreh im Ausland EOS Einstellungen

Beitrag von Cueboy »

oder reicht es schon wenn ich im

PAL 1080 25FPS 1/30 Shutter wähle?
Um einen Shutter zu vermeiden im Bild?

Danke :)



almardi
Beiträge: 66

Re: Videodreh im Ausland EOS Einstellungen

Beitrag von almardi »

Wenn du nur relativ langsam oder sehr schnell schwenks solltest du bei 25p und 1/50 (180°) keine Probleme mit Ruckeln bekommen, du solltest aber keinen kürzeren Shutter wählen. Auf keinen Fall mit 30p filmen, weil man das nicht wirklich zu 25 umrechen kann und es so auf jeden Fall zu Ruckeln kommt.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Videodreh im Ausland EOS Einstellungen

Beitrag von masterseb »

um die antwort kurz zu halten: in europa ist alles 25p bzw. 50i. punkt.
"ruckeln" tut bei 25p nichts. wenn du bei schneller bewegung schärfere bilder und mehr details willst, stell den shutter kürzer, wenns eher "smooth" sein soll mit bewegungs unschärfe, dann höher. experimentier damit, im profibereich ist der shutter meist fix, also bei 25p 1/50 bzw bei 50p 1/100.

was du mit "ein shutter auftritt" meinst, verstehe ich nicht. "rolling shutter" tritt bei DSLRs immer auf bei schnellen seitlichen bewegungen (auslese charakteristik des chips).

vergiss NTSC, du lebst in einer PAL region. und nein, "ohne probleme" bzw ohne großen aufwand lässt sich PAL und NTSC nicht wandeln. diese bezeichnungen gibt es im HD bereich auch nicht. HD ist entweder 24, 25 oder 30p. PAL ist der SD standard 720x576 50i und NTSC ist 720x480 60i (hat also weniger auflösung).

MTV/Viva werden je nach technischem stand, entweder ein DigiBeta (oder BetaSP) bzw. HDcam band haben wollen. das sind broadcast standards. ein HDcam band bespielen zu lassen (ausgangsformat ist ein quicktime file) kostet etwa 400-500€.



Cueboy
Beiträge: 7

Re: Videodreh im Ausland EOS Einstellungen

Beitrag von Cueboy »

Danke habt meine fragen beantwortet

klar meinte ich damit "rolling shutter" wollte das best möglichst reduzieren :)

Dann hoffen wir mal das ich das projekt sauber in denn Kasten bekomme :)
Danke euch.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Videodreh im Ausland EOS Einstellungen

Beitrag von Bruno Peter »

Wohne in einer Region mit 50Hz-Strom...
Filme jetzt zwei Jahre in Full-HD-30p(20,97p).
Die Wiedergabekette macht bei mir keine Probleme, incl. BD und AVCHD-DVD.
Bin sehr zufrieden mit dieser Lösung...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



almardi
Beiträge: 66

Re: Videodreh im Ausland EOS Einstellungen

Beitrag von almardi »

Der Rolling-Shutter-efffekt entsteht durch die zeilenweise Auslesung des CMOS-Sensors, das kannst du nicht durch einen längeren Shutter beheben können (evtl. ist die Bewegungsunschärfe dann so stark, dass es weniger auffällt) bringt aber andere Probleme mit sich. Lass den Shutter auf 1/50 und vermeide zu schnelle (und lange) Reisschwenks, dann sollte es ok sein.

@ Bruno Peter: Da TVs und DVD/-Blu-ray-Player mittlerweile eigentlich alle NTSC können ist das bei dir kein Problem. Allerdings ist der Fernsehstandart in Europa nach wie vor 50i (Cueboy macht das ja fürs TV) insofern muss dein Material darin umgewandelt werden und das ist bei 30p nur schlecht möglich.



Jott
Beiträge: 22643

Re: Videodreh im Ausland EOS Einstellungen

Beitrag von Jott »

"Bei fahrendem (Auto) würde ich gerne ein paar mal raus Filmen um die schöne prominade zu Filmen"

Mach halt ein paar Testaufnahmen, anstatt rumzurätseln. Und ja, alles außer 25p/50p/50i fliegt dir um die Ohren beim Thema TV, Finger weg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34