Speeedy_95
Beiträge: 68

Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von Speeedy_95 »

Ok ich bine s wieder mit komischen fragen.
Ausrüstung, ist 7D und 16 Gb Speicherkarte.

Also erste frage in was dreh ich am besten? also ich möchte nen kleinen film drehen, was ist noch offen kommt auf bei 5 Wochen Urlaub.
also 1080p ist klar, aber was für fps am besten 25, 26 oder 30? slowmotion klar 720p 60fps, dann habe ich mir zwei picture styles geladen also einmal Marvels, und einmal Cinestyle, was ist am besten geeignet für die Nachbearbeitung?

und am meisten geht auf die Speicherkarte bei 25fps und 1080p, (jaja ich weiß es gibt auch 640p)

hoffe ich überrolle euch nicht und hoffe ihr versteht mich,
mfg Sebastian der energische...

edit es gibt keine 26fps, aber dafür 24fps
gruß Sebastian, der neue...



didah
Beiträge: 975

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von didah »

1080 24p, weil dann die 60p am meissten hergeben.... 2x30p=60p -> 2 fache slomo (in einer 30p sequence)... 2.5x24p =60p, 2.5 fache slomo (in einer 24p sequence)

und je flacher das profile desto mehr kannst in der nachbearbeitung rausholn, aber da solln mal die canon user posten, welches profile am besten geeignet ist...
mean people suck



almardi
Beiträge: 66

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von almardi »

Es kommt ganz drauf an, was du später damit machen willst, wenn du ne DVD erstellst, würde sich 25p anbieten.
Wenns nur im WEB gezeigt werden soll is es eigentlich egal, ich würde dann 24p nehmen weil es sowohl mit PAL als auch mit NTSC kompatibel ist, is aber geschmachssachen. Gerade bei schnellen Bewegungen bekommst du natürlich mit 30p ein deutlich flüssigere Bewegungen.

Was die Picturestyles angeht würde ich dir gerade bei einem Urlaubsvideo von Cinestyle abraten, ist ist schwere damit korrekt zu belichten (man neigt dazu unterzubelichten), das Bild rauscht stärker und Banding tritt häufiger auf.

Meiner Meinung ist Neutral (0, -4, -2, 0) die beste Wahl, man hat genug Möglichkeiten in der Nachbearbeitung und weniger Probleme mit Rauschen und Banding.



Speeedy_95
Beiträge: 68

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von Speeedy_95 »

ok 25fps soll am ende ne dvd geben, shutter 50 ok. ehm ja, wie gesagt ich will mal mit zeit und nich hektisch ans werk. mittlerweile habe ich diverese adobe programme und mit after effects sollte es keine probleme geben.

bloß was ist ist euer meinung nach so empfehlenwert, den 7D rauscht ja ziemlich schnell. Also neutral mit den oben genannten einstellungen oder doch en spezieller style? und ich kaufe keine styles wenn ihr auf den cinema style rauswollt. mfg Sebastian
gruß Sebastian, der neue...



almardi
Beiträge: 66

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von almardi »

Naja ein Problem bei sämtlichen "Flat-Syles" ist eben das Rauschen verstärkt wird (Da der Style die Tiefen anhebt und man nachher noch den Kontrast anhebt). Außerdem versauen sie dir die Mitten (also auch Hauttöne) wenn du nicht korrekt belichtest.

Ich hab sowohl Flaat als auch Marvel und Cinestyle relativ schnell wieder verworfen, weill du, um wirklich Vorteile im Dynamikumfang zu bekommen (im Vergleich zu Neutral) unterbelichten musst, was dazu führt, dass du die Hauttöne vergessen kannst und außerdem mehr Rausche hast. Da man ja sehr komprimiert aufzeichnet, sollte man versuchen schon in der Kamera möglichst Nahe an das Endergebnis zu bekommen ("get ist close"), so bekommt man die beste Bildqualiät aus der Kamera, Neutral mit reduzierten Kontrast und etwas weniger Sättigung ist da ne Art Kompromis. Auf jedenfall solltest du die Schärfe immer auf 0 stellen.

Achte bei deinen Aufnahmen möglichst mit den "nativen ISOs" (160, 320, 640, maximal 1250) zu filmen, die rauschen deutlich weniger als die Full-Stop-ISOs, ISO640 hat ungefähr so viel Rauschen vie ISO100.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von Syndikat »

Also 26p kann meine 7D nicht... Aber im Ernst: Ich habe gute Erfahrungen mit dem Landschaft-Preset gemacht, auch in ganz anderen Situationen, nachdem ich den mal vergessen hatte rauszunehmen. Ist aber denke ich geschmackssache. Was das Rauschen anbelangt bin ich nie über ISO 400 gegangen, habe möglichst immer versucht mit ISO 100 zu arbeiten.

Daher erstaunt mich jetzt die Aussage von almardi

@almardi: Gibt es dafür irgendwelche Quellen für die Aussage? Bisher habe ich dei Erfahrung gemacht: je ISO desto Rauschen. Da sind mir nie Sprünge bei netiven ISO-Werten aufgefallen.



der_typ
Beiträge: 171

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von der_typ »

nimm das Neutral picture style, damit kannst du wohl am besten nachbearbeitn, immerhin willste ja urlaub machen und kein blockbuster drehn ;)
25fps und n shutterspeed von 1/50, blende kannste wählen wie du willst, würde bei urlaubsvideos doch schon zu irgendwas hohen tendieren, so ab f11 man soll ja die landschaft sehen (allerdings ist das natürlich ne rein gestalterische frage, kannste machen wie dirs gefällt) und nicht zu vergessen ein verstellbarer ND Filter

lg



Speeedy_95
Beiträge: 68

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von Speeedy_95 »

ok ok, danke erstmal an alle, das hier ist endlich mal en freundliches forum. Es soll kein blockbuster werden, ich werde mir die tipps aufschreiben. Die styls lösch ich dann mal wieder von der Kamera. Bringe halt sehr viel fotoerfahrung mit. Was ich jetzt teils aufs filmen anwende.

Ne ND filter habe ich jetzt keinen muss jetzt auch nicht sein, auch wenns sich jetzt vielen wahrscheinlich die haare streuben werden.

also bei mir hat sich alles erledigt. ich bin fertig fürn urlaub.
gruß Sebastian, der neue...



Cueboy
Beiträge: 7

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von Cueboy »

Ist das wirklich so das die Nativen ISO`s besser sind?
hab gelesen das man die Nativen möglichst umgehen sollte? :]



almardi
Beiträge: 66

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von almardi »

Hier ein Vergleichstest der verschiedenen ISOs:

noch detailliertere Erläuterungen zu den ISOs bei Canon-Dslrs gibts von Magic Lantern (wirklich sehr interessant):
http://magiclantern.wikia.com/wiki/ISO

Die beste Einstellung (geht nur mit ML) ist scheinbar ISO 170, meine eigenen Test haben das auch bestätigt.



nahlanee
Beiträge: 45

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Beitrag von nahlanee »

hier ein tolles video von Neumann Films zum Thema ISO:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Fr 7:23
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 5:25
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 2:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von slashCAM - Do 23:36
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41