anne_pohlmann
Beiträge: 13

Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von anne_pohlmann »

Hallo allerseits,

für eine Animation muss ich ein MP4-Video verwenden, dessen Format leider nicht mit meinen Kompositionseinstellungen übereinstimmt.

Hier erst einmal alle wichtigen Infos zum Projekt und Video:
>> HDTV-Projekt, 1920x1080, 25fps
>> MP4-Video, 1280x720, 24fps, non-interlaced, Video Codec H.264

Wie gehe ich nun mit den unterschiedlichen Frameraten und Größen um?
Würdet Ihr das MP4-Video vor dem Import in einen QT-Film umwandeln und ggf. an die Komp-Einstellungen anpassen?
Oder sollte ich es lieber im vorliegenden Format belassen und eventuell in AE nach dem Import irgendwelche Einstellungen vornehmen bzw. ändern?
Was muss ich später beim Rendern beachten?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Grüße
Anne



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Jörg »

Teste mal die Wandlung eines kurzen clip des 720er Materials, exportiere es in einen intraframe codec, z.B. Lagarith, oder eine uncompressed Variante die
Premiere anbietet. Gib dieses Material in 1080/24p aus.
Wenn das Material, das dir vorliegt hochwertig ist, wirst Du zufrieden sein.

Dann wandelst Du das gesamte 720er Material so um, schneidest in einer 108025p timeline, und exportierst final in dein gewünschtes Format.
Lass alle Arbeiten von Premiere erledigen, lediglich audio des 720ers muss separat angepasst werden, wenn nötig.

Es kann bedeutend einfacher sein, die 24p des Materials schon in der Wandlung zu intraframe nach 25p rechnen zu lassen (incl audioanpassung)

Wie ist deine Materialverteilung in % zwischen den Formaten?
Lass die Finger von einer Wandlung in QT.



anne_pohlmann
Beiträge: 13

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von anne_pohlmann »

Jörg hat geschrieben:Teste mal die Wandlung eines kurzen clip des 720er Materials, exportiere es in einen intraframe codec, z.B. Lagarith, oder eine uncompressed Variante die
Premiere anbietet. Gib dieses Material in 1080/24p aus.
Wenn das Material, das dir vorliegt hochwertig ist, wirst Du zufrieden sein.

Dann wandelst Du das gesamte 720er Material so um, schneidest in einer 108025p timeline, und exportierst final in dein gewünschtes Format.
Lass alle Arbeiten von Premiere erledigen, lediglich audio des 720ers muss separat angepasst werden, wenn nötig.

Es kann bedeutend einfacher sein, die 24p des Materials schon in der Wandlung zu intraframe nach 25p rechnen zu lassen (incl audioanpassung)
Mhm, ich sehe bei Deiner Beschreibung noch nicht so ganz durch, aber ich werde mal ein bisschen herumprobieren. Allerdings steht mir dafür nur AVID zur Verfügung. Ist der AVID Codec DNxHD nicht sogar schon ein Intraframe-Videocodec?



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Jörg »

mhh, da war der Frühstückskaffee noch nicht durchgelaufen, mein Fehler.
Ich habe das AE offenbar nicht wahrgenommen, und die Beschreibung auf Premiere geschrieben... tut mir leid.
In AE funktioniert das aber genauso, zu AVID kann ich nichts sagen.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Syndikat »

Falls es kein Problem ist wenn das MP4 Video geringfügig schneller läuft, würde ich es einfach als 25p interpretieren. Falls es ein paar Euro kosten darf, hilft auch ein Plugin wie Twixtor um 24p in 25p zu wandeln. Ansonsten einfach Quick and Dirty: Rein in die Timeline. AE kann genau wie Premiere Problemlos mit unterschiedlichen Formaten in einer Timeline umgehen. Eine Umwandlung in irgendwelche anderen Formate halte ich für unnötig, es sei denn der Rechner ist recht schwach.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Jörg »

Eine Umwandlung in irgendwelche anderen Formate halte ich für unnötig, es sei denn der Rechner ist recht schwach.
naja, hier wird immerhin 720 auf 1080 aufgeblasen, da hätte ich schon gerne ein intraframeformat, vor allem in AE.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Syndikat »

Naja wie gesagt, ist eine Frage der Rechnerpotenz. Ich bearbeite ständig EOS MP4 Material von der EOS 7D nativ, da ist auch ab und zu Fremdamterial dazwischen, auch in 720p. Klar ist das skalierte 720p Material träger aber das hält sich bei mir im Rahmen.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Jörg »

Mir geht es absolut nicht um Rechenleistung, sondern um Sauberkeit des Materials fürs upscaling.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41