anne_pohlmann
Beiträge: 13

Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von anne_pohlmann »

Hallo allerseits,

für eine Animation muss ich ein MP4-Video verwenden, dessen Format leider nicht mit meinen Kompositionseinstellungen übereinstimmt.

Hier erst einmal alle wichtigen Infos zum Projekt und Video:
>> HDTV-Projekt, 1920x1080, 25fps
>> MP4-Video, 1280x720, 24fps, non-interlaced, Video Codec H.264

Wie gehe ich nun mit den unterschiedlichen Frameraten und Größen um?
Würdet Ihr das MP4-Video vor dem Import in einen QT-Film umwandeln und ggf. an die Komp-Einstellungen anpassen?
Oder sollte ich es lieber im vorliegenden Format belassen und eventuell in AE nach dem Import irgendwelche Einstellungen vornehmen bzw. ändern?
Was muss ich später beim Rendern beachten?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Grüße
Anne



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Jörg »

Teste mal die Wandlung eines kurzen clip des 720er Materials, exportiere es in einen intraframe codec, z.B. Lagarith, oder eine uncompressed Variante die
Premiere anbietet. Gib dieses Material in 1080/24p aus.
Wenn das Material, das dir vorliegt hochwertig ist, wirst Du zufrieden sein.

Dann wandelst Du das gesamte 720er Material so um, schneidest in einer 108025p timeline, und exportierst final in dein gewünschtes Format.
Lass alle Arbeiten von Premiere erledigen, lediglich audio des 720ers muss separat angepasst werden, wenn nötig.

Es kann bedeutend einfacher sein, die 24p des Materials schon in der Wandlung zu intraframe nach 25p rechnen zu lassen (incl audioanpassung)

Wie ist deine Materialverteilung in % zwischen den Formaten?
Lass die Finger von einer Wandlung in QT.



anne_pohlmann
Beiträge: 13

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von anne_pohlmann »

Jörg hat geschrieben:Teste mal die Wandlung eines kurzen clip des 720er Materials, exportiere es in einen intraframe codec, z.B. Lagarith, oder eine uncompressed Variante die
Premiere anbietet. Gib dieses Material in 1080/24p aus.
Wenn das Material, das dir vorliegt hochwertig ist, wirst Du zufrieden sein.

Dann wandelst Du das gesamte 720er Material so um, schneidest in einer 108025p timeline, und exportierst final in dein gewünschtes Format.
Lass alle Arbeiten von Premiere erledigen, lediglich audio des 720ers muss separat angepasst werden, wenn nötig.

Es kann bedeutend einfacher sein, die 24p des Materials schon in der Wandlung zu intraframe nach 25p rechnen zu lassen (incl audioanpassung)
Mhm, ich sehe bei Deiner Beschreibung noch nicht so ganz durch, aber ich werde mal ein bisschen herumprobieren. Allerdings steht mir dafür nur AVID zur Verfügung. Ist der AVID Codec DNxHD nicht sogar schon ein Intraframe-Videocodec?



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Jörg »

mhh, da war der Frühstückskaffee noch nicht durchgelaufen, mein Fehler.
Ich habe das AE offenbar nicht wahrgenommen, und die Beschreibung auf Premiere geschrieben... tut mir leid.
In AE funktioniert das aber genauso, zu AVID kann ich nichts sagen.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Syndikat »

Falls es kein Problem ist wenn das MP4 Video geringfügig schneller läuft, würde ich es einfach als 25p interpretieren. Falls es ein paar Euro kosten darf, hilft auch ein Plugin wie Twixtor um 24p in 25p zu wandeln. Ansonsten einfach Quick and Dirty: Rein in die Timeline. AE kann genau wie Premiere Problemlos mit unterschiedlichen Formaten in einer Timeline umgehen. Eine Umwandlung in irgendwelche anderen Formate halte ich für unnötig, es sei denn der Rechner ist recht schwach.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Jörg »

Eine Umwandlung in irgendwelche anderen Formate halte ich für unnötig, es sei denn der Rechner ist recht schwach.
naja, hier wird immerhin 720 auf 1080 aufgeblasen, da hätte ich schon gerne ein intraframeformat, vor allem in AE.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Syndikat »

Naja wie gesagt, ist eine Frage der Rechnerpotenz. Ich bearbeite ständig EOS MP4 Material von der EOS 7D nativ, da ist auch ab und zu Fremdamterial dazwischen, auch in 720p. Klar ist das skalierte 720p Material träger aber das hält sich bei mir im Rahmen.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Jörg »

Mir geht es absolut nicht um Rechenleistung, sondern um Sauberkeit des Materials fürs upscaling.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59