Licht Forum



Beleuchtung für Film/evtl. Fotografie



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Estra
Beiträge: 2

Beleuchtung für Film/evtl. Fotografie

Beitrag von Estra »

Als angenehender Fotografie-Student habe ich schon viel über Beleuchtung nachgedacht, klar - wobei Produktfotografie o.Ä. bei uns nicht vorkommt, wir sind mehr im Journalismus angesiedelt.

Nun fertige ich auch kleine Videos an, für die Kunden einer Grafik-Designerin, mit der ich zusammenarbeite.
Nun kann ich ein Budget, um die 2500 Euro, darauf verwenden,
mit ein kleines Licht-Setup zusammenzustellen.
Gebrauch wäre
filmisch: Kleine Interviews und Ausleuchtung von kleinen Szenen (z.B. Produkte, eine kleine Maschine in einer Werkhalle)
fotografisch: Definitiv Menschen, nicht in Aktion, sondern klassische Portrait-Geschichten

Sind da 2500 Euro absolut unrealistisch, um eine sinnvolle Lösung an Dauerlicht zu finden?
Fotografisch brauche ich kein 5-Licht-Setup. Da genügt mir ein Haupt- und 1-2 Aufhell-Lichter.
Klar ist Blitz bequemer, aber da ich in beiden Sparten (Video/Fotografie) tätig bin, kann man vielleicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Es wäre wohl sinnvoll, erst einmal viele Sachen auszuleihen und zu probieren, aber es stehen 1-2 Projekte an, die vieeel Zeit zum ausprobieren lassen, wir allerdings eben schon in 2-3 Wochen über die Bühne haben müssen.

Es wäre also super, wenn ihr euch zu dem Thema melden könntet-
ein praxisnaher Überblick über Produkte/Sets und ob das überhaupt realistisch ist.

LG



Pianist
Beiträge: 9001

Re: Beleuchtung für Film/evtl. Fotografie

Beitrag von Pianist »

Das klingt danach, dass für die meisten Deiner Aufgaben ein Dedolight-Koffer ideal wäre. Den kann man genau so bestücken, dass alles drin ist, was Du üblicherweise brauchst. Das käme auch preislich genau hin, wenn man beim Halogenlicht bleibt.

Man hat damit zwar keine riesigen Lichtmengen, aber meist kommt es ja eher darauf an, dass man sehr akzentuiertes Licht setzen kann. Die große Maschine in der großen Halle würde man anders ausleuchten, vielleicht mit zwei Tageslicht-Flächenleuchten, die sind aber relativ billig.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Estra
Beiträge: 2

Re: Beleuchtung für Film/evtl. Fotografie

Beitrag von Estra »

.. die Dedolights habe ich mir auch schon angeschaut, nur stehe ich da vor der Frage, inwiefern das Halogenlicht stört, wenn ich einmal draußen arbeiten will.
Fotografisch kann/will ich nicht immer in Studiobedingungen arbeiten, d.h. Tageslicht kommt mit Garantie dazu.
Hat hier irgendjemand Beispiele, wo man die Dedolights (z.B. eben diese http://mbfshop.de/de/dedolightSPS3-3-Le ... tcase.html ) in Aktion !außerhalb! eines Studios sehen kann, oder taugen sie für diesen Zweck überhaupt nicht?



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Beleuchtung für Film/evtl. Fotografie

Beitrag von DTEurope »

Kann Dir ebenfalls zu Dedolights raten. 3 Lampen + Tasche + Daylight Glasfilter + Baandoors + Stative + Kleichzeug passen hier ziemlich exakt in Dein Budget.
Alle Dedos können mit einem Glas-Einschub Filter auf Tageslicht gebracht werden (Verlust ca 1 Blende).

Das sollte Deine Bedenken ausräumen.



Pianist
Beiträge: 9001

Re: Beleuchtung für Film/evtl. Fotografie

Beitrag von Pianist »

DTEurope hat geschrieben:Alle Dedos können mit einem Glas-Einschub Filter auf Tageslicht gebracht werden (Verlust ca 1 Blende).

Das sollte Deine Bedenken ausräumen.
Aber dennoch von mir der ehrliche Hinweis: Die Lichtmenge, die dann zur Verfügung steht, ist relativ gering. Also wenn jemand ein großes Fenster im Büro hat, und man möchte ihn so ausleuchten, dass es drinnen genau so hell wie draußen ist, also gegen das Tageslicht anleuchten, dann funktioniert das nicht. Das klappt mit zwei Tageslicht-Flächenleuchten gerade mal so, wenn man dicht genug rangeht.

Die Dedolights haben ihre Stärke, wenn man akzentuiertes Licht braucht, und nicht, wenn man viel Licht braucht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Beleuchtung für Film/evtl. Fotografie

Beitrag von DTEurope »

Pianist hat geschrieben:
DTEurope hat geschrieben: Die Dedolights haben ihre Stärke, wenn man akzentuiertes Licht braucht, und nicht, wenn man viel Licht braucht.

Matthias

voll zustimm.

Es gibt die Dedos jedoch auch noch eine Nummer grösser, (DLH400 Serie) jedoch reicht Dein Budget dann nur noch für eine Lampe ohne Zubehör. :)



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Beleuchtung für Film/evtl. Fotografie

Beitrag von Thunderblade »

Ich hätte dir jetzt zu einem schönen ARRI L7-C 3er Set geraten, aber ich glaube da liegt man ungefähr bei 7,500 € im Preis.
Der Vorteil wäre hier, dass du jede Farbtemperatur ob Kunstlicht/leuchtstoff/ Tageslicht ohne Lichtverlust durch einen Filter imitieren kannst.
Die Lichtmenge ist auch ganz ordentlich und entspricht ungefähr einer ARRI 650W Stufenlinse. Für deine Zwecke wäre das ausreichend.


Als Alternative würde sich auch ein schönes KINOFLO Set anbieten, aber auch das wird deutlich zu teuer für dich. Aber auch hier könntest du dich für Kunst- oder Tageslichröhren entscheiden.


Von ,,normalen' Kunstlicht Fresnels/Stufenlinsen mit CTB Folie für Tageslicht halte ich nicht viel. Durch die CTB Folie geht enorm viel Licht weg. Wenn du das Licht dann auch noch bouncen oder difuusen willst, müsste man schon mindestens mit 4KW Einheiten ran.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Beleuchtung für Film/evtl. Fotografie

Beitrag von PowerMac »

DTEurope hat geschrieben:Kann Dir ebenfalls zu Dedolights raten. 3 Lampen + Tasche + Daylight Glasfilter + Baandoors + Stative + Kleichzeug passen hier ziemlich exakt in Dein Budget.
Alle Dedos können mit einem Glas-Einschub Filter auf Tageslicht gebracht werden (Verlust ca 1 Blende).

Das sollte Deine Bedenken ausräumen.
Wer will eine Werkhalle mit Dedolights ausleuchten? Nach der Tageslicht-Filterung bleibt gar nichts übrig. Unter 1200 Watt HMI macht das keinen Sinn. Für Nahaufnahmen können kleinere Tageslicht-Flächenleuchten (KINOFLO etc.) reichen bzw. 575er HMI.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Beleuchtung für Film/evtl. Fotografie

Beitrag von Syndikat »

Wie wär´s damit: http://www.ebay.de/itm/NANGUANG-Tagesli ... 2ec50ceed6

Hab gute Erfahrungen gemaht mit den Dingern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Rick SSon - Do 23:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Do 23:00
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity A1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11