Grass Valley Edius Forum



Edius 6 Logo beim Film einblenden?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
izo
Beiträge: 1

Edius 6 Logo beim Film einblenden?

Beitrag von izo »

Hallo, mein erstes Posting hier :-)

Komme eingentlich aus der Foto Ecke und wollte irgendwie nie so richtig was mit Video zutun haben... Aber nun, naja...

Aber nun zum Problem.
Teste gerade Edius 6 und würde in einem Film gern unten rechts mein Logo (Bild) einblenden....

Wie um himmelswillen macht man das!!!?


danke
izo



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Edius 6 Logo beim Film einblenden?

Beitrag von motor-tv »

Ich würde dir die Lern DVD für Edius 6 dringendst empfehlen, die ist sehr gut gemacht und leicht verständlich, auch für komplette Anfänger. Bekommst du u.U. sogar bei ebay deutlich unter dem Neupreis. Denn nach dieser Frage hast du sicher noch 100 weitere, grundsätzliche Dinge die noch können möchtest.

Konkret zum Logo einblenden: Importiere dein Logo in das BIN Fenster, und ziehe es von dort auf eine Timeline. Dort kannst du die Länge festlegen und mit der Funktion Layouter die Größe und auch den Platz wo du es haben willst einstellen.

Ich hab mir auch ab Edius 5 sämtliche LernDVDs gekauft und nicht bereut. Investier die paar Tage und du wirst mit Edius sehr zufrieden sein.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Edius 6 Logo beim Film einblenden?

Beitrag von beiti »

Da Du Foto-mäßig vorgebildet bist, kennst Du Dich ja bestimmt mit Bildbearbeitung aus:
Erstelle in einem Bildbearbeitungsprogramm Deiner Wahl ein transparentes Bild in der Auflösung des Videos (z. B. 1920 x 1080). In die Ecke fügst Du das Logo in der gewünschten Größe ein und speicherst das Ganze dann als PNG-Datei (dabei bleibt die Transparenz erhalten).
Dann musst Du das Ganze nur noch in die Titelspur (oder in eine übergeordnete Videospur) in Edius ziehen. Irgendwelche Anpassungen im Layouter können entfallen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Edius 6 Logo beim Film einblenden?

Beitrag von B.DeKid »

PS/Gimp > FilmEbene erstellen zb wie gesagt in 1920x1280 bei 1:1 Pixel Ration Hintergrund transparent > Logo in Ecke schieben eventuell Transparenz und skalierung > abspeichern als *.psd / *.png / *.tif alles inkl. Alpha Kanal ...... nun dieses Bild über deine Videospur legen und länge der Einblendung festlegen. Fertig

PS: So kann man auch Vingetten oder Schwarze Balken oder etc. erstellen.

MfG
B.DeKid



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Edius 6 Logo beim Film einblenden?

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich komme auch aus der Filmecke und arbeite dort hauptsächlich mit Lightroom und wenig mit Photoshop. Die Organisation meiner Fotos und Videoclips läuft jetzt direkt über LR (ab der Version 4).

Früher habe ich nit Magix gearbeitet und habe mir jetzt Edius 6.5 zugelegt. Einfach klasse. Aber zum Einstieg zu teuer. Ich hatte das Glück die Educationversion beziehen zu können. Der Preisunterschied ist extrem.
Vielleicht kennst du jemanden, der mit Ausbildung, Schule oder Lehre zu tun hat. Es lohnt sich sehr.

Ansonsten zum Einstieg das Edius Neo 3 anschauen. Kann auch schon viel und ist deutlich preiswerter.

Viel Erfolg bei der Auswahl.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18