Sony Forum



Sony EX1R vs. PMW-100



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ceejay
Beiträge: 104

Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von ceejay »

Wir sind gerade dabei uns 3 Cams für Eventmitschnitte und Streaming zu kaufen. Ursprünglich war dafür die EX1R vorgesehen. Da deren Produktion nun scheinbar nicht mehr fortgesetzt wird sind wir auf die neue PMW-100 gestoßen. Preislich ist da ja ein ziemlich großer Unterschied. Welche Vorteile bietet die EX1R und was würdet ihr mir empfehlen?



Fan
Beiträge: 32

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von Fan »

Das würde mich auch interessieren.
Allerdings ist die Sony-Cam noch recht neu und ich glaube nicht, dass schon brauchbare Erfahrungsberichte vorliegen.

Gruß
Fan



Jott
Beiträge: 22520

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von Jott »

Woher hast du das mit der EX1 (Produktionseinstellung)? Ist natürlich klar die bessere Kamera. Der Broadcast-Codec der Kleinen ist für eure Zwecke absolut kein Argument.



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von ceejay »

Jott hat geschrieben:Woher hast du das mit der EX1 (Produktionseinstellung)? Ist natürlich klar die bessere Kamera. Der Broadcast-Codec der Kleinen ist für eure Zwecke absolut kein Argument.
Ich bild mir ein, das irgendwo gelesen zu haben. In manchen Shops find ich die EX1R auch gar nicht mehr mit Preis gelistet.
Naja.. die Kameras werden so schon auch zum Einsatz kommen für diverse Berichte. Die Frage ist halt ob die PMW-100 merklich schlechter ist, da sich die Mehrkosten sonst schlecht rechtfertigen lassen.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von abel »

Ich hab mir die PMW100 kurz auf einer Broadcast Messe angeschaut, im Prinzip sehr ähnliches Konzept wie die Canon XF100 - mir sind aber 2 Nachteile aufgefallen: Zum einen scheint sie keine ND Filter zu haben zum anderen ist die Optik garnicht weitwinkelig.
Vor allem das mit den ND Filtern finde ich sehr sehr seltsam. Ich konnte echt keinen ND Schalter an der Cam finden und der Typ vom Sony Stand hat mir auch bestätigt, dass sie keine hat. Wenn sie wirklich keine hat, wäre das für mich ein absolutes K.O Kriterium. Vorteil einer solchen Cam ist schließlich, dass sie klein und praktisch ist. Wenn ich draußen einen ND Filter oder gar ein Kompendium vor die Kamera schrauben muss ist das grade für schnelle Drehs echt ein Käse.
JA, ich hab die XF100 und bin vielleicht deshalb nicht ganz objektiv, aber keine ND Filter, keine weitwinkelige Optik und dazu noch die teureren SxS Karten sind für mich schon klare Nachteile.

lg



Jott
Beiträge: 22520

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von Jott »

Überspitzt gesagt: ein Consumer-Camcorder mit Broadcast-Codec. Das Zwitter-Ding hat nur einen einzigen Zweck: Kleine B-Cam für EB-Teams, damit die stur 50Mbit verlangende Sendetechnik die Klappe hält. Deswegen der überhöhte Preis - der sehr speziellen Zielgruppe ist das ja egal.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von abel »

Ja und die Verarbeitung ist halt über Consumer Niveau. Ich halt das Ding aufgrund der fehlenden ND Filter auch im EB Bereich für ungeeignet. Außerdem fordern Sender, die 50MB/s wollen auch häufig 2/3 zoll chips.

lg



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von ceejay »

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten :)
Also würdet ihr in dem Fall eher von der PMW-100 abraten? Alternativ hätten wir da auch noch an die JVC GY-HM750 gedacht. Was würdet ihr in dem Fall empfehlen?

>PMW-100
>EX1R
>GY-HM750



abel
Beiträge: 176

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von abel »

wie wärs mit der panasonic hpx250? Die ist halbwegs frisch auf dem Markt, macht schöne Bilder und hat so ziemlich alles an Bord, das man braucht.
Ziemlich großer Brocken für eine Handkamera und teuere Speichermedien, aber ansonsten sicher ne Überlegung wert.

lg



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von domain »

abel hat geschrieben:.. die PMW100 Zum einen scheint sie keine ND Filter zu haben zum anderen ist die Optik garnicht weitwinkelig.
Vor allem das mit den ND Filtern finde ich sehr sehr seltsam. Ich konnte echt keinen ND Schalter an der Cam finden und der Typ vom Sony Stand hat mir auch bestätigt, dass sie keine hat.
Dass sie keinen (ND-Schalter) hat, wollte der Typ wohl sagen. Bei Consumer- und neuerdings auch bei Prosumermodellen wird ja kaum mehr angegeben, welche Art von Blende existiert und schon gar nicht, ob ein automatisch einschwenkender Graufilter vorhanden ist oder nicht. Man kann mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass auch die PMW100 einen internen Graufilter hat, aber eine Anfangsbrennweite von 40 mm ist wirklich schwach.



MountainDew
Beiträge: 77

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von MountainDew »

Wie wäre es mit der neuen GY-HM600 oder GY-HM650 von JVC, ich weiß zwar nicht genau wann die rauskommt aber die hört sich auch ganz gut an und ist recht kompakt.

http://www.jvcpro.de/jpe/de/video/article.1861.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von rabe131 - Do 23:38
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Do 23:03
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22