Kameras Allgemein Forum



HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
jangool
Beiträge: 108

HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?

Beitrag von jangool »

Hallo,

das ist vermutlich eine total Anängerfrage.

Ich möchte mir eine HD Kamera zulegen, habe derzeit noch die Panasonic NV GS 500. Nachdem ich meine Filme fertig und auf DVD gebrannt habe, wandle ich den fertigen Film immer nochmal in avi um und spiele ihn auf DV Kassette in Originalqualit zurück, als zusätzliche Absicherung.

Frage: Kann man das mit HD Filmen auch machen? Habe grad gesehen, dass es auch HD DV Kassetten gibt, können diese die Filme dann wirklich in Original HD Qualität wieder erfassen oder gibts da etwas qualitätsverlust? (Band ist ja immerhin analog oder nicht?)
Wenn das ginge, müsste ich mich dann wieder nach einer Kamera mit DV-In umschauen oder ginge das auch über meine jetzige Kamera?

Danke schon mal!



Jott
Beiträge: 22769

Re: HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?

Beitrag von Jott »

Da müsstest du eine HDV-Kamera kaufen, das könntest du theoretisch nach dem Schnitt wieder auf Band auspielen, in HD. Das macht aber kein Mensch, da viel zu umständlich und auch aus diversen Gründen keinesfalls zu empfehlen.

DV-Tapes sind übrigens digital. Immer. Deswegen das D.



jangool
Beiträge: 108

Re: HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?

Beitrag von jangool »

Jott hat geschrieben: Das macht aber kein Mensch, da viel zu umständlich und auch aus diversen Gründen keinesfalls zu empfehlen.
warum ist das nicht zu empfehlen? wie gesagt, ich hätte von meinen filmen gerne eine absicherung als nur die MPEG Datei auf der Platte liegen. Was wäre denn mit HD Videos die beste Alternative?
Jott hat geschrieben: DV-Tapes sind übrigens digital. Immer. Deswegen das D.
ich sollte nicht alles glauben, was mein mann erzählt :-/ ....



ChristianG
Beiträge: 272

Re: HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?

Beitrag von ChristianG »

Bevor man sich den Kauf einer Kamera zur Sicherung überlegt, sollte man sich den Kauf eines LTO-Laufwerks überlegen, wenn man nicht auf Festplatten vertrauen kann/will. Ist zwar eine Investition, aber eine, die deutlich mehr Sinn macht.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?

Beitrag von thos-berlin »

Was wäre denn mit HD Videos die beste Alternative?
Eine zweite Platte.
Gruß
thos-berlin



domain
Beiträge: 11062

Re: HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?

Beitrag von domain »

Sämtliche bandorientierte Speichermedien kann man heutzutage getrost vergessen. Selbst die sündteuren LTO-Laufwerke schaffen nicht mehr als 1,5 TB auf ihren Bändern und haben dann zusätzlich noch den Nachteil, dass man keinen direkten Zugriff hat und u.U. lange herumspulen muss bis man was findet.
In Frage kommt eigentlich nur eine Mehrfachspeicherung auf externen 1 TB 2,5" USB-Laufwerken um ca. € 100.-, die nicht mal eine separate Stromversorgung benötigen.
Aber man sollte sich schon Gedanken über die Ordnerstruktur machen. Ich lege im jeweiligen Hauptordner (z.B. Toscana2012) dann noch 3 Unterordner an, z.B. Foto, Orig-Clips und Video).
Prinzipiell werden Ergänzungen oder Änderungen auf der einen Festplatte dann auch auf der zweiten festgehalten, bzw. von Zeit zu Zeit überhaupt eine Totalkopie der einen Festplatte auf die andere oder auf eine neue Platte gemacht.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?

Beitrag von thos-berlin »

Zeit zu Zeit überhaupt eine Totalkopie der einen Festplatte auf die andere oder auf eine neue Platte gemacht.
Die Totalkopie sicherheitshalber auf eine neue oder ganz andere. Ansonsten könnte der Kopierzeitpunkt genau der "Schwachpunkt" sein, an dem die noch intakte Kopie von einer defekten Originalplatte überschreiben wird.

Vorgehen bei Totalkopie mit drei Platten:

Platte A : "lebende" Datenplatte
Platte B : "statische" Kopie
Platte C : "neue" Platte

A auf C kopieren. Wenn OK, dann kann mit C als "lebende" Kopie weitergearbeitet werden (da merkt man am schnellsten, ob das Kopieren geklappt hat).

B kann nun (ggf. nach einer Wartezeit) wieder für andere Sachen (z.B. andere solche Sicherungen) verwendet werden.
Gruß
thos-berlin



domain
Beiträge: 11062

Re: HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?

Beitrag von domain »

Ja stimmt, diese Vorgehensweise muss ich in Zukunft auch mehr berücksichtigen, danke für die Erinnerung. Nannte man früher Großvater-Vater-Sohn-Prinzip. Niemals darf der Großvater auf seinen Sohn kopiert werden, da muss immer eine Generation übersprungen werden. Später kann dann eine radikale Verjüngungskur beim Großvater stattfinden, er wird wieder zum Enkel.



jangool
Beiträge: 108

Re: HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?

Beitrag von jangool »

mmmhh. na gut.
als ich mich das letzte mal schlau gemacht hatte (2008), hatte ich hier im forum immer wieder gelesen, dass kopien auf DV Bänder die beste Lösung wäre. deswegen hatte ich mich damals auch gezielt für eine kamera mit dv-in entschieden.
aber gut, technik standards ändern sich ja rasant schnell!
gut, dann werde ich mir eine platten-archivierung überlegen.



unodostres
Beiträge: 396

Re: HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?

Beitrag von unodostres »

2008 gab es so weit ich weiß auch noch nicht das ACVHD Aufnaheformat.
Damals waren HD-V Kameras noch "State of the Art"

HDV hatte aber damals schon den Nachteil das es nicht Full-HD war sondern nur 1440x1080

Wenn Du heute eine HD-Kamera kaufst das ist das meist ACVHD. Das ist Full-HD. Für den Schnitt sollte man über einen relativ aktuellen Rechner verfügen. Ist der Rechner auch von 2008 dann wirst du mit großer warscheinlichkeit Probleme beim ACVHD Schnitt bekommen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?

Beitrag von thos-berlin »

Von meinen DV-Sachen habe ich auch noch die Bänder, aber allein wegen des besseren / schnelleren Zugriffs auch Platten.

Sachen, die ich nicht als Rohmaterial auf Band habe oder wo das Endergebnis nicht auf Band gespielt wurde, habe ich auch nicht zu Archivierungszwecken auf Band gezogen. Da habe ich nur die beiden Festplatten.
Gruß
thos-berlin



Jott
Beiträge: 22769

Re: HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?

Beitrag von Jott »

jangool hat geschrieben:mmmhh. na gut.
als ich mich das letzte mal schlau gemacht hatte (2008), hatte ich hier im forum immer wieder gelesen, dass kopien auf DV Bänder die beste Lösung wäre.
Schon richtig. HDV ist aber was anderes, die Bandaufzeichnung ist "filigraner" und nicht so robust wie bei DV. Das Risiko von Aussetzern ist höher (es gibt zwar hochwertige doppellagige Mastertapes für Archivszwecke, aber die sind teuer, so viel ist den meisten ihr Werk dann doch nicht wert ...). Einfach alles mindestens doppelt archivieren (Festplatte, Optical, gemischt - Hauptsache mehrfach. Sind halt Daten.



jangool
Beiträge: 108

Re: HD Aufnahmen auf DV Kassette, als Sicherung?

Beitrag von jangool »

super, danke für die tipps und erklärungen :) dann lag ich ja doch gar nicht so falsch, nur nicht auf dem neusten HD Stand. Ich denke, Platte wird dann doch ausreichen müssen.
Wenn Du heute eine HD-Kamera kaufst das ist das meist ACVHD. Das ist Full-HD. Für den Schnitt sollte man über einen relativ aktuellen Rechner verfügen. Ist der Rechner auch von 2008 dann wirst du mit großer warscheinlichkeit Probleme beim ACVHD Schnitt bekommen.
Mein Rechner ist sogar noch von 2005 ;-) Ich weiß, mit einer HD Kamera brauche ich dann die komplette Rundum-Neuausstattung. Neuer PC, neues Programm, Brenner, Player....
Was tut man nicht alles für die beste Qualität ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08