Sony Forum



CX-730 Composite out liefert keine Info's



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
gnagflow
Beiträge: 5

CX-730 Composite out liefert keine Info's

Beitrag von gnagflow »

meine CX-730 liefert keine Info's im AV-Signal. Diese benötige ich aber zur Aufnahmekontrolle, da ich sie fernbedient im Multicopter betreibe.
Die Vorgängermodelle hatten die Info's eingeblendet.
Weiß jemand, ob man die Zahlen / Ziffern aktivieren kann.
Im Suchermonitor sind sie vorhanden.



ErichH
Beiträge: 88

Re: CX-730 Composite out liefert keine Info's

Beitrag von ErichH »

Guten Tag
Nein. Die Infos fehlen seit den 2011 Modellen.

Bei meiner CX700 kann ich das Signal auf dem HDMI Ausgang aktivieren.
Mein Samsung TV zeigt die Infos an, aber der 5" Lilliput leider auch nicht.

Gruss
Erich



gnagflow
Beiträge: 5

Re: CX-730 Composite out liefert keine Info's

Beitrag von gnagflow »

danke erst mal für die Antwort.
Dann generiert der Samsung wahrscheinlich die Metadaten auf Wunsch in's Bild.
Das löst nur leider mein Problem nicht, diese werden nicht im AV-Signal übertragen und das HDMI Signal ist leider nicht kompatibel mit meiner normalen AV-analog FM Sendestrecke.

Gruß
Wolfgang



Chrigu
Beiträge: 860

Re: CX-730 Composite out liefert keine Info's

Beitrag von Chrigu »

Brauchst du die Infos wirklich? Ausser Datum und rec. ist ja nicht viel an Info.
Und da der Akku mehr als die Flugzeit eines quadrocopter reicht, musst du ja nicht zwingend auf die Restdauer schauen, oder?



jwd96
Beiträge: 970

Re: CX-730 Composite out liefert keine Info's

Beitrag von jwd96 »

Die Kamera zeigt doch überhaupt keine relevanten Daten an...
Vllt. noch die Akkulaufzeit, aber das sollte ja nicht das Problem sein. Da kann man auch vorher mal drauf schauen.
Wir machen auch Luftaufnahmen, unter anderem auch mit der CX 730, und kommen prima zurecht.

PS: Ihr müsst unbedingt mal eure Website überarbeiten.
Da funktioniert leider gar nichts (wahrscheinlich dank Flash) und modernes Design ist auch was anderes :)



ErichH
Beiträge: 88

Re: CX-730 Composite out liefert keine Info's

Beitrag von ErichH »

Na ja.
Ich möchte halt gerne wissen ob die Steuerung des UW Gehäuses sauber funktioniert hat. Zumindest die REC/STDBY Anzeige.

Und Sony hat da halt lausige Arbeit abgeliefert.
Das ganze liesse sich per Firmware Update korrigieren, aber das interessiert bei Sony niemanden. :-(

Gruss
Erich



Chrigu
Beiträge: 860

Re: CX-730 Composite out liefert keine Info's

Beitrag von Chrigu »

huch, machst du mal bitte ein foto dieses quadcopters mit UW-gehäuse.



gnagflow
Beiträge: 5

Re: CX-730 Composite out liefert keine Info's

Beitrag von gnagflow »

für mich ist wichtig, daß ich nochmal eine Kontrolle darüber habe, ob die Aufzeichnung auch läuft, zumal ich die Kamera auch in einer Panoramakugel außenbords an meinem UL-betreibe, nachdem ich die Bildstabi-Eigenschaften schätzen gelernt habe.

Grüße aus Wolken

Wolfgang



ErichH
Beiträge: 88

Re: CX-730 Composite out liefert keine Info's

Beitrag von ErichH »

@chrigu
wie heisst es so schön.
Lesen ist eine Kunst.... ;-)

Habe ich in meinem Beitrag etwas von Quadcopter gesagt?
Habe bloss die Frage von Wolfgang beantwortet.

@Wolfgang
Geht mir genau so mit der Kontrolle.
Hat ja auch bestens funktioniert bis zu den 2011 Modellen.

Gruss
Erich



gnagflow
Beiträge: 5

Re: CX-730 Composite out liefert keine Info's

Beitrag von gnagflow »

Für alle, die die Info dennoch brauchen, habe ich heute eine etwas aufwändige Möglichkeit über die Fernbedienung entdeckt, vorausgesetzt, Ihr könnt die FB-Daten z.B. über den Stratosnapper zur Kamera übertragen. (ich hab's bisher nur mit der RMT 835 probiert.

1. enter drücken, damit kommt man in das Menuefeld
2. enter nochmal drücken, dann sieht man bereits im oberen Bereich das grüne Feld STBY oder AUFN
3. wenn man ein Bild sehen will, mit Pfeil rechts auf Kamera/Mikrofon.
4. enter, dann kann man z.B. bis zum Menuepunkt Blende schalten
5. Hier angekommen sieht man auch im Hintergrund das Kamerabild

Das ist natürlich eine Notlösung, aber es geht auch über den AV-Ausgang und in meinem UL geht's, da ich die FB über Kabel zu einer IR-LED ins Kameragehäuse verlängert habe.

Vielleicht geht so eine Lösung auch über den Stratosnapper, meiner ist schonmal bestellt.

(Stratosnapper ist eine IR FB-Verlängerung für z. B. MikroKopter-Drohnen.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27