Sony Forum



VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von aight8 »

Buah ich habe ein Problem mit der EX1R. Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, was für eine Fokus Art würdet Ihr bei VJ ähnliche Shoots verwenden. Ich habe mit dem Fokus schon mannchmal daneben gegriffen. evtl. Autofokus verwenden?

Brennweite? Würdet Ihr ein wenig reinzoomen oder voll in den WW drehen? Wobei das schärfe Problem bei Einmann-Shot dann nurnoch grösser wird.

Habe bemerkt das man schon gut 1-2m. vor der Kamera stehen muss, um scharf abgebildet werden zu sein. Im manuell gehts nicht näher.

Bitte um Erfahrungen und Tipps!



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von Bodis.tv »

Hi Ich finde grade bei der EX1 kann man relativ nahe stehen, da sind andere Kameras bei weitem schlechter!
Peaking auf rot stellen, hilft viel beim schärfen.

Arbeite immer Manuell und bei Interviews in der Regel auf min. Anschlag.
so kannst du fast nix falsch machen.

wenn du mit längerer Brennweite arbeiten willst ist es als "Einmann " natürlich schon etwas heikler, aber Kunde hinstellen, scharf gestellt und losgequatscht.
Was mich eher beunruhigt ist wenn ich nicht sehe, wie der Ton ausgesteuert ist. das geht zwar auch automatisch, aber ich habs lieber auch mauell.

Muss zugeben habe immer eine Redakteurin dabei.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von nordheide »

[quote="aight8"]Buah ich habe ein Problem mit der EX1R. Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, was für eine Fokus Art würdet Ihr bei VJ ähnliche Shoots verwenden. Ich habe mit dem Fokus schon mannchmal daneben gegriffen. evtl. Autofokus verwenden?

Brennweite? Würdet Ihr ein wenig reinzoomen oder voll in den WW drehen? Wobei das schärfe Problem bei Einmann-Shot dann nurnoch grösser wird.

Habe bemerkt das man schon gut 1-2m. vor der Kamera stehen muss, um scharf abgebildet werden zu sein. Im manuell gehts nicht näher.

Bitte um Erfahrungen und Tipps![/quote]

Hier die Mindestentfernungen abhängig von der AF-Art:

800 mm bis ∞ (Macro OFF)
50 mm bis ∞ (Macro ON, Weitwinkel)
735 mm bis ∞ (Macro ON, Tele)

Bewegt sich das Motiv? Dann AF, wenn es schnell gehen soll, sofern Motiv im Bildmittelpunkt.

Steht das Motiv? Dann MF.

Abstand? Das hängt davon ab, was Du zeigen willst. Ich würde auf ca. 50 mm Kleinbildformat (rein-)zoomen und dann durch Kamerabewegung das Motiv entspr. der gewünschten Größe im Sucher "ausrichten".

Wenn keine Zeit ist, dann natürlich AF, Motiv mittig, WW (besondern wenn ohne Stativ) und draufhalten.

Wenn Du den 1/3-Ausschnitt wählst und im AF bist, könnte es sein, dass der AF auf den Hintergrund geht.

Und bei Makro off mindestens 80 cm entfernt - s.o.!



nordheide
Beiträge: 1092

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von nordheide »

aight8 hat geschrieben:Buah ich habe ein Problem mit der EX1R. Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, was für eine Fokus Art würdet Ihr bei VJ ähnliche Shoots verwenden. Ich habe mit dem Fokus schon mannchmal daneben gegriffen. evtl. Autofokus verwenden?

Brennweite? Würdet Ihr ein wenig reinzoomen oder voll in den WW drehen? Wobei das schärfe Problem bei Einmann-Shot dann nurnoch grösser wird.

Habe bemerkt das man schon gut 1-2m. vor der Kamera stehen muss, um scharf abgebildet werden zu sein. Im manuell gehts nicht näher.

Bitte um Erfahrungen und Tipps!
Hier die Mindestentfernungen abhängig von der AF-Art (Die Macro-Funktion steht im Modus Full MF nicht zur Verfügung):

800 mm bis ∞ (Macro OFF)
50 mm bis ∞ (Macro ON, Weitwinkel)
735 mm bis ∞ (Macro ON, Tele)

Bewegt sich das Motiv? Dann AF, wenn es schnell gehen soll, sofern Motiv im Bildmittelpunkt.

Steht das Motiv? Dann MF.

Abstand? Das hängt davon ab, was Du zeigen willst. Ich würde auf ca. 50 mm Kleinbildformat (rein-)zoomen und dann durch Kamerabewegung das Motiv entspr. der gewünschten Größe im Sucher "ausrichten".

Wenn keine Zeit ist, dann natürlich AF, Motiv mittig, WW (besondern wenn ohne Stativ) und draufhalten.

Wenn Du den 1/3-Ausschnitt wählst und im AF bist, könnte es sein, dass der AF auf den Hintergrund geht.

Und bei Makro off mindestens 80 cm entfernt - s.o.!



majaprinz
Beiträge: 296

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von majaprinz »

In gewünschter Entfernung hinstellen, auf Expanded Focus drücken, scharf stellen und wieder in den richtigen Ausschnitt herauszoome auf expanded Focus drücken. Peaking einschalten ist auch sehr praktisch.
Interviews dreh ich alleine fast immer im Weitwinkel, da ist übrigens auch der Schärfebereich am größten, bei leichten Bewegungen sollte da auch kein Problem sein. Mit Redakteur darf es dann auch schon weiter weg sein.



aight8
Beiträge: 1315

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von aight8 »

Die beste Bildqualität erreicht man doch bei Blende ~2.8 und leicht eingezoomt. Doch das Zoom-In macht mir zu schaffen, weil ich alleine drehe und ich vor der Kamera bin. Ein passenden Schärfepunkt zu wählen entpuppt sich als Risiko-Tourtour. Meine Hände sind ja nicht 2m lang, aus meiner Wunschposition komm ich nicht an die Cam, geschweige den die Schärfe kann ich beurteilen.

Ich versuche demnächst mal die Schärfe ganz einfach auf Anschlag Hah-zu-fokusieren. Im vollem WW.



------
Meine Erfahrungen:


Für Einmanns-Situationen finde ich Auto-Gain und Auto-Iris (Point: f2.8 -> Mehr Schärfentiefe -> Weniger Fokusproblem) irgendwie sehr bequem.

Also auf deutsch, könnte ich grad so gut in Full-Auto drehen, lol.
Also nicht ganz -> WB und Fokus einfach einmal einstellen.

Übrigens bin ich zum Entschluss gekommen das bei solchen Einmanns-Blogs 1080p25-1/25 eher Mühe bereiten weil die Bewegungen ziemlich verschwommen sind und weil der Fokus eh nie dauernd 100% korrekt gestellt sein wird. Da hat man von 720p50-1/50 bzw 1/100 sehr viel mehr hat. Auch wenn es schlussentlich auf Youtube landet. Die Bewegungsschärfe ist echt klasse und man kann mit Zeitneuzuordnung viel besser spielen.



rush
Beiträge: 15015

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von rush »

aight8 hat geschrieben:Die beste Bildqualität erreicht man doch bei Blende ~2.8 und leicht eingezoomt. Doch das Zoom-In macht mir zu schaffen, weil ich alleine drehe und ich vor der Kamera bin. Ein passenden Schärfepunkt zu wählen entpuppt sich als Risiko-Tourtour. Meine Hände sind ja nicht 2m lang, aus meiner Wunschposition komm ich nicht an die Cam, geschweige den die Schärfe kann ich beurteilen.

Ich versuche demnächst mal die Schärfe ganz einfach auf Anschlag Hah-zu-fokusieren. Im vollem WW.

Nehm halt keine f 2.8 - sondern blende mal ein wenig ab! Wozu denn 2.8 ?! Machs dir nicht unnötig schwer... Versuch auf eine 5.6 - 8 zu kommen... dann hast du einen relativ großen Schärfebereich wenn du nicht zu weit reinzoomst sondern etwas weitwinkeliger bleibst.
keep ya head up



aight8
Beiträge: 1315

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von aight8 »

Bisher habe ich noch oft im dunklem mit Kopflicht gedreht. Aber das wird sich sowieso ändern.



Jott
Beiträge: 22650

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von Jott »

Du hättest einen kleinen Consumercamcorder mit Gesichtserkennung kaufen können, dann hättest du kein Problem und wärst obendrein 5.000 Euro reicher.



aight8
Beiträge: 1315

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von aight8 »

Danke für die beruhigende Info :D Aber prinzipiell ging mir das auch schon durch den Kopf. Meine GH-2 hat das ja. Aber ich will mit der EX1R lieben lernen!



rush
Beiträge: 15015

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von rush »

aight8 hat geschrieben:Danke für die beruhigende Info :D Aber prinzipiell ging mir das auch durch den Kopf. Meine GH-2 hat das ja. Aber ich will mit der EX1R lieben und laufen lernen!
Wolltest du nicht eigentlich unbedingt einen Schultercamcorder?! ;) Erinnere mich noch an deine Fragen damals... und nu isses doch eine EX1(r) geworden? soso :) Na dann viel Spaß damit!

Aber bitte nicht mit Kopflicht drehen - außer im Notfall. Das sieht in der Regel nicht so prickelnd aus...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40