Sony Forum



VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von aight8 »

Buah ich habe ein Problem mit der EX1R. Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, was für eine Fokus Art würdet Ihr bei VJ ähnliche Shoots verwenden. Ich habe mit dem Fokus schon mannchmal daneben gegriffen. evtl. Autofokus verwenden?

Brennweite? Würdet Ihr ein wenig reinzoomen oder voll in den WW drehen? Wobei das schärfe Problem bei Einmann-Shot dann nurnoch grösser wird.

Habe bemerkt das man schon gut 1-2m. vor der Kamera stehen muss, um scharf abgebildet werden zu sein. Im manuell gehts nicht näher.

Bitte um Erfahrungen und Tipps!



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von Bodis.tv »

Hi Ich finde grade bei der EX1 kann man relativ nahe stehen, da sind andere Kameras bei weitem schlechter!
Peaking auf rot stellen, hilft viel beim schärfen.

Arbeite immer Manuell und bei Interviews in der Regel auf min. Anschlag.
so kannst du fast nix falsch machen.

wenn du mit längerer Brennweite arbeiten willst ist es als "Einmann " natürlich schon etwas heikler, aber Kunde hinstellen, scharf gestellt und losgequatscht.
Was mich eher beunruhigt ist wenn ich nicht sehe, wie der Ton ausgesteuert ist. das geht zwar auch automatisch, aber ich habs lieber auch mauell.

Muss zugeben habe immer eine Redakteurin dabei.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von nordheide »

[quote="aight8"]Buah ich habe ein Problem mit der EX1R. Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, was für eine Fokus Art würdet Ihr bei VJ ähnliche Shoots verwenden. Ich habe mit dem Fokus schon mannchmal daneben gegriffen. evtl. Autofokus verwenden?

Brennweite? Würdet Ihr ein wenig reinzoomen oder voll in den WW drehen? Wobei das schärfe Problem bei Einmann-Shot dann nurnoch grösser wird.

Habe bemerkt das man schon gut 1-2m. vor der Kamera stehen muss, um scharf abgebildet werden zu sein. Im manuell gehts nicht näher.

Bitte um Erfahrungen und Tipps![/quote]

Hier die Mindestentfernungen abhängig von der AF-Art:

800 mm bis ∞ (Macro OFF)
50 mm bis ∞ (Macro ON, Weitwinkel)
735 mm bis ∞ (Macro ON, Tele)

Bewegt sich das Motiv? Dann AF, wenn es schnell gehen soll, sofern Motiv im Bildmittelpunkt.

Steht das Motiv? Dann MF.

Abstand? Das hängt davon ab, was Du zeigen willst. Ich würde auf ca. 50 mm Kleinbildformat (rein-)zoomen und dann durch Kamerabewegung das Motiv entspr. der gewünschten Größe im Sucher "ausrichten".

Wenn keine Zeit ist, dann natürlich AF, Motiv mittig, WW (besondern wenn ohne Stativ) und draufhalten.

Wenn Du den 1/3-Ausschnitt wählst und im AF bist, könnte es sein, dass der AF auf den Hintergrund geht.

Und bei Makro off mindestens 80 cm entfernt - s.o.!



nordheide
Beiträge: 1092

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von nordheide »

aight8 hat geschrieben:Buah ich habe ein Problem mit der EX1R. Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, was für eine Fokus Art würdet Ihr bei VJ ähnliche Shoots verwenden. Ich habe mit dem Fokus schon mannchmal daneben gegriffen. evtl. Autofokus verwenden?

Brennweite? Würdet Ihr ein wenig reinzoomen oder voll in den WW drehen? Wobei das schärfe Problem bei Einmann-Shot dann nurnoch grösser wird.

Habe bemerkt das man schon gut 1-2m. vor der Kamera stehen muss, um scharf abgebildet werden zu sein. Im manuell gehts nicht näher.

Bitte um Erfahrungen und Tipps!
Hier die Mindestentfernungen abhängig von der AF-Art (Die Macro-Funktion steht im Modus Full MF nicht zur Verfügung):

800 mm bis ∞ (Macro OFF)
50 mm bis ∞ (Macro ON, Weitwinkel)
735 mm bis ∞ (Macro ON, Tele)

Bewegt sich das Motiv? Dann AF, wenn es schnell gehen soll, sofern Motiv im Bildmittelpunkt.

Steht das Motiv? Dann MF.

Abstand? Das hängt davon ab, was Du zeigen willst. Ich würde auf ca. 50 mm Kleinbildformat (rein-)zoomen und dann durch Kamerabewegung das Motiv entspr. der gewünschten Größe im Sucher "ausrichten".

Wenn keine Zeit ist, dann natürlich AF, Motiv mittig, WW (besondern wenn ohne Stativ) und draufhalten.

Wenn Du den 1/3-Ausschnitt wählst und im AF bist, könnte es sein, dass der AF auf den Hintergrund geht.

Und bei Makro off mindestens 80 cm entfernt - s.o.!



majaprinz
Beiträge: 296

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von majaprinz »

In gewünschter Entfernung hinstellen, auf Expanded Focus drücken, scharf stellen und wieder in den richtigen Ausschnitt herauszoome auf expanded Focus drücken. Peaking einschalten ist auch sehr praktisch.
Interviews dreh ich alleine fast immer im Weitwinkel, da ist übrigens auch der Schärfebereich am größten, bei leichten Bewegungen sollte da auch kein Problem sein. Mit Redakteur darf es dann auch schon weiter weg sein.



aight8
Beiträge: 1315

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von aight8 »

Die beste Bildqualität erreicht man doch bei Blende ~2.8 und leicht eingezoomt. Doch das Zoom-In macht mir zu schaffen, weil ich alleine drehe und ich vor der Kamera bin. Ein passenden Schärfepunkt zu wählen entpuppt sich als Risiko-Tourtour. Meine Hände sind ja nicht 2m lang, aus meiner Wunschposition komm ich nicht an die Cam, geschweige den die Schärfe kann ich beurteilen.

Ich versuche demnächst mal die Schärfe ganz einfach auf Anschlag Hah-zu-fokusieren. Im vollem WW.



------
Meine Erfahrungen:


Für Einmanns-Situationen finde ich Auto-Gain und Auto-Iris (Point: f2.8 -> Mehr Schärfentiefe -> Weniger Fokusproblem) irgendwie sehr bequem.

Also auf deutsch, könnte ich grad so gut in Full-Auto drehen, lol.
Also nicht ganz -> WB und Fokus einfach einmal einstellen.

Übrigens bin ich zum Entschluss gekommen das bei solchen Einmanns-Blogs 1080p25-1/25 eher Mühe bereiten weil die Bewegungen ziemlich verschwommen sind und weil der Fokus eh nie dauernd 100% korrekt gestellt sein wird. Da hat man von 720p50-1/50 bzw 1/100 sehr viel mehr hat. Auch wenn es schlussentlich auf Youtube landet. Die Bewegungsschärfe ist echt klasse und man kann mit Zeitneuzuordnung viel besser spielen.



rush
Beiträge: 15010

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von rush »

aight8 hat geschrieben:Die beste Bildqualität erreicht man doch bei Blende ~2.8 und leicht eingezoomt. Doch das Zoom-In macht mir zu schaffen, weil ich alleine drehe und ich vor der Kamera bin. Ein passenden Schärfepunkt zu wählen entpuppt sich als Risiko-Tourtour. Meine Hände sind ja nicht 2m lang, aus meiner Wunschposition komm ich nicht an die Cam, geschweige den die Schärfe kann ich beurteilen.

Ich versuche demnächst mal die Schärfe ganz einfach auf Anschlag Hah-zu-fokusieren. Im vollem WW.

Nehm halt keine f 2.8 - sondern blende mal ein wenig ab! Wozu denn 2.8 ?! Machs dir nicht unnötig schwer... Versuch auf eine 5.6 - 8 zu kommen... dann hast du einen relativ großen Schärfebereich wenn du nicht zu weit reinzoomst sondern etwas weitwinkeliger bleibst.
keep ya head up



aight8
Beiträge: 1315

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von aight8 »

Bisher habe ich noch oft im dunklem mit Kopflicht gedreht. Aber das wird sich sowieso ändern.



Jott
Beiträge: 22635

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von Jott »

Du hättest einen kleinen Consumercamcorder mit Gesichtserkennung kaufen können, dann hättest du kein Problem und wärst obendrein 5.000 Euro reicher.



aight8
Beiträge: 1315

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von aight8 »

Danke für die beruhigende Info :D Aber prinzipiell ging mir das auch schon durch den Kopf. Meine GH-2 hat das ja. Aber ich will mit der EX1R lieben lernen!



rush
Beiträge: 15010

Re: VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus

Beitrag von rush »

aight8 hat geschrieben:Danke für die beruhigende Info :D Aber prinzipiell ging mir das auch durch den Kopf. Meine GH-2 hat das ja. Aber ich will mit der EX1R lieben und laufen lernen!
Wolltest du nicht eigentlich unbedingt einen Schultercamcorder?! ;) Erinnere mich noch an deine Fragen damals... und nu isses doch eine EX1(r) geworden? soso :) Na dann viel Spaß damit!

Aber bitte nicht mit Kopflicht drehen - außer im Notfall. Das sieht in der Regel nicht so prickelnd aus...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 20:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 20:24
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von berlin123 - Di 20:19
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von vago - Di 20:16
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24