Postproduktion allgemein Forum



AVCHD Ordner - generelles



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mantis
Beiträge: 319

AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von Mantis »

Tach miteinander,

ich habe mal eine generelle Frage zum Umgang mit AVCHD Ordnern. Wie geht ihr in der Post mit den Strukturen der Ordner um?

Ich habe z.B. Material gedreht, das ich gerne im Ordner schon vorselektieren möchte. Sobald ich aber auch nur einen einzigen Clip aus dem Ordner lösche, lässt sich das Material nicht mehr in Final Cut Pro 7 importieren. Ich gehe mal davon aus, dass die Infos im CLIPINF nicht mehr mit dem Streamordner übereinstimmen.
Ich möchte aber gerne schon eine Vorauswahl treffen und meinem Kunden hinterher das Material zur Archivierung geben, ohne tausende unbrauchbare Clips in den Ordnern zu haben.
Nicht mal die Fotos, die ich auf einem Job für mich privat gemacht habe, kann ich aus den Ordnern löschen, ohne dass Final Cut abkackt. Und diese will ich meinem Kunden natürlich nicht geben. Das kann doch iwie nicht stimmen... :S

Also, wie handelt ihr das Zeug? Welche Ordner können gelöscht werden? Es sind doch auch erst alle Ordner ab dem AVCHD notwendig, richtig?



Jott
Beiträge: 21839

Re: AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von Jott »

Wer denn Zwang verspürt, den Ordnerinhalt zu verändern, der verliert halt jegliche Automatismen und Metadaten, zum Beispiel für das lückenlose Zusammensetzen länger Sequenzen. Was fcp verlangt, macht Sinn

Umwrappen zu H.264 mov oder Wandeln einzelner Files aus zerstörter Ordnerstruktur in andere Codecs: ClipWrap.

Umgewrappte H.264 entsprechen zu 100% den Originalen
und können auf jedem Mac oder PC angeschaut und verarbeitet, also auch archiviert werden.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 18 Mai, 2012 14:08, insgesamt 1-mal geändert.



Mantis
Beiträge: 319

Re: AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von Mantis »

Ja das es für FC Sinn macht, mag ja sein. Aber für meinen Workflow isses super umständlich.



Jott
Beiträge: 21839

Re: AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von Jott »

Wieso? Geht sehr schnell.



Mantis
Beiträge: 319

Re: AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von Mantis »

Ja, aber nicht wenn ich, wie beschrieben, dem Kunden nicht das ganze Material zur Verfügung stellen möchte, sondern einige Clips zuvor entfernen möchte.



Jott
Beiträge: 21839

Re: AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von Jott »

Was spricht dagegen? Du bekommst einen Ordner mit allen Clips und gibst dem Kunden davon nur die Szenen, die ihn was angehen. Die H.264 movs kannst du im Finder mit den Pfeiltasten in Windeseile durchsteppen, du musst nicht mal eine Software dazu aufmachen. Oder was verstehe ich nicht an deinem Problem?



Mantis
Beiträge: 319

Re: AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von Mantis »

Ja aber ich möchte sie nicht vorher umcodieren, falls sie nochmal weiterbearbeitet werden müssen. Sonst codiere ich von AVCHD in h264 und der Kunde dann wohl möglich von h264 in ProRes für Final Cur und dann wieder in das Endformat. Muss ja nicht sein.



Jott
Beiträge: 21839

Re: AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von Jott »

Du hast es nicht verstanden: das ist keine Umcodierung, AVCHD ist H.264. Es passiert überhaupt nichts mit dem Material, nur der Container wird so ausgetauscht, dass jeder die Files problemlos anschauen kann. Zu ProRes wandeln geht dann immer noch, falls gewünscht (ist aber in den modernen NLEs nicht mehr erforderlich).



unodostres
Beiträge: 396

Re: AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von unodostres »

Auf dem PC mit Premiere Pro gibt es solche Probleme nicht.
Ich kopiere mir grundsätzlich nur die MTS Dateien. Diese kann ich einfach in Premiere reinziehen und fertig.
Apple ist in dieser Beziehung einfach nur umständlich hoch 10.



marwie
Beiträge: 1119

Re: AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von marwie »

also ich hab rausgefunden, dass man die dateien, die man gelöscht hat, auch später durch dummies ersetzen kann (wichtig ist einfach, dass der dateiname stimmt und es ev. mts dateien sind), dann geht der Import wieder mit fcp



Mantis
Beiträge: 319

Re: AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von Mantis »

Und wie sieht es mit den Bildern im DCIM Ordner aus? Komischerweise hat der Import bei mir danach auch nicht mehr geklappt, nachdem ich sie aus dem Ordner gelöscht hatte :S



pailes
Beiträge: 938

Re: AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von pailes »

Mantis hat geschrieben:Und wie sieht es mit den Bildern im DCIM Ordner aus? Komischerweise hat der Import bei mir danach auch nicht mehr geklappt, nachdem ich sie aus dem Ordner gelöscht hatte :S
Unwahrscheinlich, das solltest Du noch einmal überprüfen. Bilder im DCIM-Ordner haben nichts mit der AVCHD-Ordnerstruktur zu tun. Kann sein das FCP den PRIVATE-Ordner auch haben will, ich kann mich grad nicht mehr genau erinnern.
Bekennender Panasonic-Fanboy



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von wolfgang »

Ich weiß nicht, wie es bei FCP ist. Aber wenn man den Import von einer AVCHD Kamera macht, mit einer Software die auch richtig lange clips zusammen setzt (Vegas), dann greift die auf diese Zusatzinfos zurück - setzt eventuell bei der Aufnahem zerteilte Clips beim Kopieren auf die Festplatte zusammen. Und wenn das passiert ist kann man den Schnitt wohl auch von der Festplatte aus machen, vom Speicherort auf der Platte einzelne Datein weiter geben usw. Du wirst ja hoffentlich nicht den Videoschnitt nur im SHDC-Chip oder Speicher des Camcorders machen...
Lieben Gruß,
Wolfgang



Mantis
Beiträge: 319

Re: AVCHD Ordner - generelles

Beitrag von Mantis »

Ne ne, das ist mir schon klar :D

Ich kopiere prinzipiell erstmal das gesamte Material auf meine interne HDD und von dort zur Sicherung auf eine externe HDD. Allerdings habe ich vorher mit MPlayerX eine Sichtung des Materials gemacht und doppelte Clips oder solche die nix waren, gelöscht, da ich bis zu dem Zeitpunkt, um die Problematik noch nicht bescheid wusste.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Do 14:28
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Frank Glencairn - Do 14:11
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 14:00
» Youtube - schluß mit lustig
von Frank Glencairn - Do 13:53
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Frank Glencairn - Do 13:50
» Ãœber die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» AI verschlimmbessert Filme
von 7River - Do 11:47
» SOMIKON
von cantsin - Do 11:33
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Do 9:36
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von pillepalle - Do 9:28
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von guut - Do 8:56
» Netflix „Ripley“
von Frank Glencairn - Do 8:36
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Alex - Do 8:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Mi 15:53
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Funless - Mi 13:12
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49