brassmonkey
Beiträge: 2

Flexibles Drahtlos-Mikrofon-Set gesucht

Beitrag von brassmonkey »

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem flexiblen Drahtlos-Mikrofon-Set, das sich insgesamt unterhalb der 1000-Euro-Grenze bewegt. Dabei benötige ich einmal ein Stabmikrofon für Interviews, das sich drahtlos via kompaktem Empfänger mit der Kamera verbinden lässt (und auf das ich einen Windschutz aufstecken kann). Und zweites brauche ich ein dezentes Ansteckmikrofon für Moderationen. Verbunden werden soll das Ganze via 3,5-mm-Klinke mit einem Prosumer-Camcorder/einer Video-DSLR.

Ich hatte da an das Set "Sennheiser EW 112-P G3" gedacht, das es ja schon für 600 Euro gibt. Ideal wäre jetzt ein Stabmikrofon, das ich zusammen mit dem Sennheiser-Empfänger nutzen kann. Allerdings bin ich etwas überfragt, welche Kombinationen aus Mikrofon und Sender hier funktionieren. Hat jemand da evtl. einen konkreten Tipp für mich?

Natürlich bin ich auch für komplett andere Systeme oder Hersteller offen, falls jemand da eine Empfehlung hat :-)

Vielen Dank,
Stefan



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Flexibles Drahtlos-Mikrofon-Set gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Wa genau verstehst Du denn unter einem 'Stabmikrofon'? Ein Handmikrofon?

Du könntest zum Sender noch einen weiteren XLR Anstecksender für beliebige Mikros dazu nehmen, dann bist Du beim Mikrofon frei. Man kann natürlich auch ein Handmikro mit einem kurzen Kabel am Taschensender betreiben, wie das Lavaliermikro. Oder man kauft einfach gleich ein Original Sennheiser Handmikro mit integriertem Sender, ist ne Frage, wie flexibel man sein will. Vom Budget her ist das jedenfalls machbar.


- Carsten
and now for something completely different...



brassmonkey
Beiträge: 2

Re: Flexibles Drahtlos-Mikrofon-Set gesucht

Beitrag von brassmonkey »

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Und ja, das Stabmikrofon wäre ein Handmikrofon ;-)

Daran hatte ich gar nicht gedacht, dass ich für das Interview-Mikrofon hat auch einfach den Taschensender aus dem Set verwenden kann. *Facepalm*

Wo gibt es denn das bessere Preisleistungsverhältnis? Mit einem Handmikrofon mit 3,5-Millimeter-Klinkeanschluss oder mit einem der Sennheiser-Mikros mit integriertem Sender? Sind die kabellosen Sennheiser-Mikros uneingeschränkt zu dem Empfänger in dem Set kompatibel?

Es wäre allerdings noch wichtig, dass es für das Mikrofon einen Windschutz gibt, auf den ich einen etwas längeren Schriftzug (zehn Zeichen) drucken kann.



deti
Beiträge: 3974

Re: Flexibles Drahtlos-Mikrofon-Set gesucht

Beitrag von deti »

Nimm doch das Sennheiser-Set http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... 100-eng-g3 zusammen mit einem Rode NTG-2 (siehe http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... rode_ntg-2) und gut isses.

Achtung: Wenn du bei o.g. Firma bestellst, musst du angeben, dass du eine E-Band-Version benötigst.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Sa 22:00
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 16:18
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33