Einsteigerfragen Forum



Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
DerMicha
Beiträge: 21

Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von DerMicha »

Hallo zusammen,
ich habe mich neulich bei gutem Wetter (Wolkenfrei, Mittagssonne) in die Bonner Rheinauen begeben und mit meiner alten Sony DCR TRV 255E ein paar Aufnahmen gemacht (kein künstlerischer Mehrwert...). Ich habe versucht mich an die absoluten Basics zu halten, welche auf dieser Seite beschrieben sind. Z.B. an das benutzen ein Statives und an das möglichst zoom und schwenkfreien Filmen. Wie dem auch sei, es geht mir weniger um die Aufnahmen, als um die, sagen wir "durchschnittliche", Qualität.

Die erste Szene wurde mit Stativ und 20x optischem zoom gefilmt.
Die zweite Szene aus der Hand, ohne zoom.
Die dritte Szene wieder mit Stativ und 20x optisch.

Meine Probleme sind unter anderem:
- Die blassen Farben
- Die selbst für PAL Verhältnisse extrem unscharfen Bilder
- Der schwarze Rand links und rechts, welcher schon direkt nach der Übertragung im Schnittprogramm vorhanden ist (Adobe Premiere Elements)
- und wahrscheinlich noch viele mehr...

Ausser den Schnitten habe ich an dem Video nichts verändert.

Ich hoffe der ein oder andere hat ggf. ein paar Tipps für mich, wie ich in das Thema einsteigen kann, ohne solch frustrierende Ergebnisse zu bekommen.

Link zum Video

Danke schonmal!

Gruß Micha



Jott
Beiträge: 22963

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von Jott »

Du musst über FireWire einspielen, der Camcorder hat einen iLink-Ausgang zur digitalen Übertragung der Qualität, die der Camcorder tatsächlich aufzeichnet. Das, was da zu sehen ist, sieht nach irgend einem unsinnigen Analogweg aus (gelber Cinchstecker für Bild?), was diese fürchterliche Qualität und auch die seitlichen Balken erklären würde.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von Axel »

Ein Camcorder aus dem letzten Jahrtausend, aber mit DV-Codec. Das ist mit Sicherheit interlaced und sollte vor dem Upload deinterlaced werden. Ich weiß nicht, wie das in deinem Premiere Elements heißt, such mal nach "Halbbilder zusammenfügen". Blasse Farben? Suche nach >Farbkorrektur und führe einen >Automatischen Schwarz- und Weißwert durch. Dadurch wird das Bild knackiger (schärfer) aussehen. Erhöhe ggfs. auch die Sättigung.

Das Bild wird dadurch deutlich gewinnen. Aber mit der Qualität heutiger Camcorder wird es nicht mithalten können.



DerMicha
Beiträge: 21

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von DerMicha »

Danke für eure wirklich schnellen Antworten!
Jott hat geschrieben:Du musst über FireWire einspielen, der Camcorder hat einen iLink-Ausgang zur digitalen Übertragung der Qualität, die der Camcorder tatsächlich aufzeichnet. Das, was da zu sehen ist, sieht nach irgend einem unsinnigen Analogweg aus (gelber Cinchstecker für Bild?), was diese fürchterliche Qualität und auch die seitlichen Balken erklären würde.
Richtig! Leider habe ich keinen Firewire Port an meinem Notebook. Deswegen bin ich über S-Video gegangen. Eine andere (sich finanziell lohnende Alternative) gibt es leider nicht.
Axel hat geschrieben:Ein Camcorder aus dem letzten Jahrtausend, aber mit DV-Codec. Das ist mit Sicherheit interlaced und sollte vor dem Upload deinterlaced werden. Ich weiß nicht, wie das in deinem Premiere Elements heißt, such mal nach "Halbbilder zusammenfügen". Blasse Farben? Suche nach >Farbkorrektur und führe einen >Automatischen Schwarz- und Weißwert durch. Dadurch wird das Bild knackiger (schärfer) aussehen. Erhöhe ggfs. auch die Sättigung.

Das Bild wird dadurch deutlich gewinnen. Aber mit der Qualität heutiger Camcorder wird es nicht mithalten können.
Ich habe deine Tipps befolgt. Sieht ein wenig besser aus, aber von "gut" ist es noch weit weg.

Link zum überarbeiteten Video

Gruß Micha



rush
Beiträge: 15103

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von rush »

Hat dein Laptop Express-Card- Einschübe?!

Wenn ja - such einfach mal nach entsprechenden Firewire Karten für Expresscard ANschluss! Damit solltest du sehr kostengünstig (um 20€) Firewire für's Notebook nachrüsten können...
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22963

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von Jott »

Wird sich unbedingt lohnen, auch bei diesem alten Camcorder. Das Capturen via S-VHS ist fürchterlicher technischer Unfug.



DerMicha
Beiträge: 21

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von DerMicha »

Ich habe vor einigen Tagen schonmal ein Thema hier im Forum zu meinem Firewire Problem eröffnet.
Ich habe das Dell XPS15 l502x.
Leider ohne jegliche Adapter.
Einzige alternative bleibt diese Firewire- USB- Box, welche jedoch um die 100€ kostet, was sich für mich denke ich nicht lohnt ;)



beiti
Beiträge: 5217

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von beiti »

Dein Notebook verzichtet erstaunlich konsequent auf alle sinnvollen Erweiterungsschnittstellen. Was es doch alles gibt. :(

Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du unbedingt mit Deinem Camcorder-Dino filmen willst?
Es gibt doch für kleines Geld eine Menge neuerer Camcorder (auch in HD) mit SDHC-Speicherkarten und/oder USB-Anschluss.



DerMicha
Beiträge: 21

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von DerMicha »

beiti hat geschrieben:Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du unbedingt mit Deinem Camcorder-Dino filmen willst?
Es gibt doch für kleines Geld eine Menge neuerer Camcorder (auch in HD) mit SDHC-Speicherkarten und/oder USB-Anschluss.
Ja den gibt es =)
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Camcorder. Aber dazu wollte ich erstmal wissen um was es eigentlich geht, was wichtig ist und auf was ich verzichten kann. Ausserdem wollte ich üben "richtig" zu filmen. Also das Handwerk ein wenig zu lernen. Dazu wollte ich ein mit meinem Dino üben.

Da ich Backpacker mäßig nach Thailand fliege, sollte es wahrscheinlich eine Outdoor Cam werden. Aber dazu habe ich mich schon einem anderen Thema angeschlossen. (Es läuft auf die Panasonic WA20 hinaus)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29