Einsteigerfragen Forum



Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
DerMicha
Beiträge: 21

Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von DerMicha »

Hallo zusammen,
ich habe mich neulich bei gutem Wetter (Wolkenfrei, Mittagssonne) in die Bonner Rheinauen begeben und mit meiner alten Sony DCR TRV 255E ein paar Aufnahmen gemacht (kein künstlerischer Mehrwert...). Ich habe versucht mich an die absoluten Basics zu halten, welche auf dieser Seite beschrieben sind. Z.B. an das benutzen ein Statives und an das möglichst zoom und schwenkfreien Filmen. Wie dem auch sei, es geht mir weniger um die Aufnahmen, als um die, sagen wir "durchschnittliche", Qualität.

Die erste Szene wurde mit Stativ und 20x optischem zoom gefilmt.
Die zweite Szene aus der Hand, ohne zoom.
Die dritte Szene wieder mit Stativ und 20x optisch.

Meine Probleme sind unter anderem:
- Die blassen Farben
- Die selbst für PAL Verhältnisse extrem unscharfen Bilder
- Der schwarze Rand links und rechts, welcher schon direkt nach der Übertragung im Schnittprogramm vorhanden ist (Adobe Premiere Elements)
- und wahrscheinlich noch viele mehr...

Ausser den Schnitten habe ich an dem Video nichts verändert.

Ich hoffe der ein oder andere hat ggf. ein paar Tipps für mich, wie ich in das Thema einsteigen kann, ohne solch frustrierende Ergebnisse zu bekommen.

Link zum Video

Danke schonmal!

Gruß Micha



Jott
Beiträge: 22962

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von Jott »

Du musst über FireWire einspielen, der Camcorder hat einen iLink-Ausgang zur digitalen Übertragung der Qualität, die der Camcorder tatsächlich aufzeichnet. Das, was da zu sehen ist, sieht nach irgend einem unsinnigen Analogweg aus (gelber Cinchstecker für Bild?), was diese fürchterliche Qualität und auch die seitlichen Balken erklären würde.



Axel
Beiträge: 17075

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von Axel »

Ein Camcorder aus dem letzten Jahrtausend, aber mit DV-Codec. Das ist mit Sicherheit interlaced und sollte vor dem Upload deinterlaced werden. Ich weiß nicht, wie das in deinem Premiere Elements heißt, such mal nach "Halbbilder zusammenfügen". Blasse Farben? Suche nach >Farbkorrektur und führe einen >Automatischen Schwarz- und Weißwert durch. Dadurch wird das Bild knackiger (schärfer) aussehen. Erhöhe ggfs. auch die Sättigung.

Das Bild wird dadurch deutlich gewinnen. Aber mit der Qualität heutiger Camcorder wird es nicht mithalten können.



DerMicha
Beiträge: 21

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von DerMicha »

Danke für eure wirklich schnellen Antworten!
Jott hat geschrieben:Du musst über FireWire einspielen, der Camcorder hat einen iLink-Ausgang zur digitalen Übertragung der Qualität, die der Camcorder tatsächlich aufzeichnet. Das, was da zu sehen ist, sieht nach irgend einem unsinnigen Analogweg aus (gelber Cinchstecker für Bild?), was diese fürchterliche Qualität und auch die seitlichen Balken erklären würde.
Richtig! Leider habe ich keinen Firewire Port an meinem Notebook. Deswegen bin ich über S-Video gegangen. Eine andere (sich finanziell lohnende Alternative) gibt es leider nicht.
Axel hat geschrieben:Ein Camcorder aus dem letzten Jahrtausend, aber mit DV-Codec. Das ist mit Sicherheit interlaced und sollte vor dem Upload deinterlaced werden. Ich weiß nicht, wie das in deinem Premiere Elements heißt, such mal nach "Halbbilder zusammenfügen". Blasse Farben? Suche nach >Farbkorrektur und führe einen >Automatischen Schwarz- und Weißwert durch. Dadurch wird das Bild knackiger (schärfer) aussehen. Erhöhe ggfs. auch die Sättigung.

Das Bild wird dadurch deutlich gewinnen. Aber mit der Qualität heutiger Camcorder wird es nicht mithalten können.
Ich habe deine Tipps befolgt. Sieht ein wenig besser aus, aber von "gut" ist es noch weit weg.

Link zum überarbeiteten Video

Gruß Micha



rush
Beiträge: 15103

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von rush »

Hat dein Laptop Express-Card- Einschübe?!

Wenn ja - such einfach mal nach entsprechenden Firewire Karten für Expresscard ANschluss! Damit solltest du sehr kostengünstig (um 20€) Firewire für's Notebook nachrüsten können...
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22962

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von Jott »

Wird sich unbedingt lohnen, auch bei diesem alten Camcorder. Das Capturen via S-VHS ist fürchterlicher technischer Unfug.



DerMicha
Beiträge: 21

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von DerMicha »

Ich habe vor einigen Tagen schonmal ein Thema hier im Forum zu meinem Firewire Problem eröffnet.
Ich habe das Dell XPS15 l502x.
Leider ohne jegliche Adapter.
Einzige alternative bleibt diese Firewire- USB- Box, welche jedoch um die 100€ kostet, was sich für mich denke ich nicht lohnt ;)



beiti
Beiträge: 5217

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von beiti »

Dein Notebook verzichtet erstaunlich konsequent auf alle sinnvollen Erweiterungsschnittstellen. Was es doch alles gibt. :(

Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du unbedingt mit Deinem Camcorder-Dino filmen willst?
Es gibt doch für kleines Geld eine Menge neuerer Camcorder (auch in HD) mit SDHC-Speicherkarten und/oder USB-Anschluss.



DerMicha
Beiträge: 21

Re: Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität

Beitrag von DerMicha »

beiti hat geschrieben:Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du unbedingt mit Deinem Camcorder-Dino filmen willst?
Es gibt doch für kleines Geld eine Menge neuerer Camcorder (auch in HD) mit SDHC-Speicherkarten und/oder USB-Anschluss.
Ja den gibt es =)
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Camcorder. Aber dazu wollte ich erstmal wissen um was es eigentlich geht, was wichtig ist und auf was ich verzichten kann. Ausserdem wollte ich üben "richtig" zu filmen. Also das Handwerk ein wenig zu lernen. Dazu wollte ich ein mit meinem Dino üben.

Da ich Backpacker mäßig nach Thailand fliege, sollte es wahrscheinlich eine Outdoor Cam werden. Aber dazu habe ich mich schon einem anderen Thema angeschlossen. (Es läuft auf die Panasonic WA20 hinaus)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von berlin123 - Di 15:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Di 15:28
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04