Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Isarfischerin
Beiträge: 69

Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von Isarfischerin »

Hallo,

dies ist die klassische "Einsteiger"-frage.

Ich habe seit kurzem einen Camcorder, der sowohl Klinke als auch XLR-Verbindungen für den Ton anbietet.

Um nach dem Camcorderneukauf die Folgekosten etwas im Griff zu behalten, habe ich mein älteres Sony-Mikrofon mit Klinke, das ich mir zu meinem alten Camcorder gekauft hatte, einfach weiterbenutzt. Aber jetzt ist das Kabel gebrochen.

Ich weiß, daß es Mikros für jede nur denkbare Spezialanwendung gibt, aber das brauche ich nicht. Ich brauche einfach einen Allrounder, XLR, relativ kurze Bauweise. Ach ja - und nicht allzu teuer.

Was würdet Ihr da empfehlen?

Beste Grüße und vielen Dank schon mal.
Susanne



Ivy
Beiträge: 241

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von Ivy »

Hallo,

hatte eine ähnliche Frage auch mal gestellt, lohnt sich, sich durch die Antworten zu wälzen: hier.
Im Prinzip gibts keine Allround-Mikrofone. Du müsstest dir wahrscheinlich schon überlegen, was du hauptsächlich damit machen willst. Wenn das Produkt hochwertig ist, kann man es manchmal auch zweckentfremden, ohne dass das Ergebnis katastrophal wird (sollte man hier im Forum aber nicht zu laut sagen, sonst gibts Haue). Ich zum Beispiel hab ein Richtmikro (Sennheiser MKE400), mit dem ich manchmal auch Raumsounds aufnehme und in der Postpro entsprechend editiere. Das Ergebnis ist natürlich nicht perfekt, reicht für meine Ansprüche dennoch völlig. Aber psst. ;)

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



rush
Beiträge: 15015

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von rush »

Isarfischerin hat geschrieben:
Um nach dem Camcorderneukauf die Folgekosten etwas im Griff zu behalten, habe ich mein älteres Sony-Mikrofon mit Klinke, das ich mir zu meinem alten Camcorder gekauft hatte, einfach weiterbenutzt. Aber jetzt ist das Kabel gebrochen.
Susanne
Hallo Susanne, wenn du die Kosten im Nacken hast - löte das Kabel doch einfach wieder an!? ;) Wäre zumindest die günstigste Variante.

Ansonsten gibt es keinen Allrounder... Aber ein Rictmirko wie das genannte MKE400 oder vergleichbare kann man natürlich schon für diverse Anwendungszwecke missbrauchen. So lang die Umgebungsgeräusche auch nicht zu stark sind und du mit dem Mikro nah rangehen kannst passt es auch.
keep ya head up



marwie
Beiträge: 1119

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von marwie »

Definiere zuerst mal "nicht all zu teuer"...
Für die einen ist 1800 Euro ein preiswert und für andere ist 200 Euro schon zu viel...



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von Isarfischerin »

Ach herrje, doch eher 200 Euro als 1800! Also, um eine Grenze zu nennen: Bei 500,- ist meine persönliche Schmerzgrenze deutlich überschritten. Ich bin Hobbyfilmer, mehr nicht!

Fragen wir doch mal so:

Stellt Euch vor, Ihr hättet hoffnungsvollen Nachwuchs, dem Ihr eine brauchbare Video-Erstausstattung zum - sagen wir - 17. Geburtstag schenken wolltet.

Welches Mikro wäre Eure Wahl?

Beste Grüße
Susanne



domain
Beiträge: 11062

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von domain »

Das altbewährte XLR-Schweizermesser unter den Mikros:
http://www.thomann.de/at/akg_c1000s.htm
Hat eine 9V Batterie für die Phantomspannung und kannst du von Niere auf Hyperniere umbauen, allerdings ist es relativ schwer, da aus Alu-Druckguss und Metall.
http://www.testberichte.de/test/produkt ... 24348.html



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von Isarfischerin »

Servus Domain,

danke, das schaue ich mir näher an!

Eventuell noch andere Vorschläge?


Beste Grüße
Susanne



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von Isarfischerin »

Noch eine Frage:

Das von Euch früher schon genannte MKE400: Auf den ersten Blick sieht das aus, als ob es nur über den Zubehörschuh befestigt werden kann. Stimmt das?

Beste Grüße
Susanne



masterseb
Beiträge: 845

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von masterseb »

Rode NTG-2 oder Beyerdynamic MCE 86 II C - beides mono richtmikros, perfekt für stimmen und geräsuche. wenn du was für raumklang/musik suchst, dann ein stereo mikro oder zb den zoom h4 o.ä.



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von Isarfischerin »

Danke masterseb, für die beiden Tips. Ich fürchte aber, daß beide viel zu lang sein könnten. Ich denke, daß ich beide nicht so montieren kann, daß sie bei WW nicht im Bild sind. Schade.

Beste Grüße
Susanne



masterseb
Beiträge: 845

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von masterseb »

das sollte aber gehen. die länge ist für die aufnahme qualität ausschlaggebend. es kommt eben doch drauf an ,)

in beiden fällen ist ein ansteck zylinder dabei, mit dessen hilfe man das mikro adjustieren kann. so krass kann ein weitwinkel dann gar nicht sein.

wenn du was kopaktes willst, schnall den zoom oder tascam auf die kamera. das ist dann auch gleich mal wieder eine stufe besser. der nimmt dann nur extern auf.

kompakt und allround kenne ich persönlich leider nicht. bei kleinen camcordern ist das auch nicht so vorgesehen. zur qualität trägt auch die technik der camera bei - die preamps und der compressor.



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von Isarfischerin »

Hallo masterseb,

mit der Länge hast Du wahrscheinlich recht, man sollte es einfach ausprobieren - auch an der Cam natürlich ;-).

Ich habe einen Zoom, den ich auch einsetze, aber nur für zusätzliche Aufnahmen. Außerdem wird mir damit der gesamte Camcorder-Aufbau zu hoch.

Beste Grüße,
Susanne



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von hofnarr »

als eher kurzes richtrohr zur kameramontage gibt es auch das at875r von audio technica. taugt auch für andere zwecke, benötigt aber phantomspeisung: http://www.thomann.de/de/audio_technica_at_875_r.htm



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von Isarfischerin »

Hallo Hofnarr,

das ist ein guter Tip. Phantomspeisen kann ich. Kennst Du das Mikro aus eigener Erfahrung?

Beste Grüße
Susanne



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von carstenkurz »

Ich würde das Sony, vermutlich Stereo, bei Gelegenheit reparieren und ein NTG-2 +DeadCat Bundle kaufen. Wenn es in der anvisierten Preisklasse ein Mikro mit Batterie UND Phantomversorgung gibt, würde ich immer das nehmen.

Schon allein bei der Frage Mono oder Stereo ist die Frage nach einem 'Allround-Mikro' ja schon nicht mehr sinnvoll zu beantworten.

- Carsten
and now for something completely different...



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Gutes und preiswertes "Allround"-Mikro - gibt es das?

Beitrag von hofnarr »

Isarfischerin hat geschrieben:Kennst Du das Mikro aus eigener Erfahrung?
ja, ich habe vor einigen jahren mehrere schultercamcorder damit ausgestattet, weil die mitgelieferten jvc-plastikmikros nicht das gelbe vom ei waren. ausgangspegel ist sehr kräftig und entspricht ungefähr dem sennheiser me66. es lässt sich wenns sein muss auch ganz passabel an der tonangel einsetzen, eine vernünftig entkoppelte halterung ist aber pflicht. das teil taugt zur not auch als handgehaltenes reportermikro, solange man nicht nervös daran herumgriffelt ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 13:15
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 12:40
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53