News-Kommentare Forum



Kamera Gyroskop selbstgebaut



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kamera Gyroskop selbstgebaut

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kamera Gyroskop selbstgebaut



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Kamera Gyroskop selbstgebaut

Beitrag von BLNeos »

Wer auf die Idee kommt jetzt das mit zwei SCSI 15.000 u/min Festplatten zu nehmen... lohnt sich kaum, hab das schon durch =) funktioniert vielleicht mit einer 4/3" auf so einer merlin, aber für größere Sachen (5Dii) nicht zu gebrauchen =)
lg



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Kamera Gyroskop selbstgebaut

Beitrag von mannamanna »

BLNeos hat geschrieben:Wer auf die Idee kommt jetzt das mit zwei SCSI 15.000 u/min Festplatten zu nehmen... lohnt sich kaum, hab das schon durch =) funktioniert vielleicht mit einer 4/3" auf so einer merlin, aber für größere Sachen (5Dii) nicht zu gebrauchen =)
hihi, nette Idee an sich - als ich neulich neu noch laufende mobile Festplatte bewegt habe, hab ich die Gyrokräfte ganz schön gespürt :-)

mannma



handiro
Beiträge: 3259

Re: Kamera Gyroskop selbstgebaut

Beitrag von handiro »

mal sehen was am Ende für Preise aufgerufen werden und wie laut die Dinger sind.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Kamera Gyroskop selbstgebaut

Beitrag von TheDrummer »

jetzt noch die dritte Achse stabilisieren, und das Bild ist ruhig ;)
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: Kamera Gyroskop selbstgebaut

Beitrag von Tobias Claren »

Hallo.
TheDrummer hat geschrieben:jetzt noch die dritte Achse stabilisieren, und das Bild ist ruhig ;)
Reichen da nicht zwei rotierende Scheiben?
Eine waagerechte gegen das kippen nach vorne/hinten und rechts/links, und evtl. eine weitere die wie das Rad eines fahrendes Fahrrad senkrecht rotierend gegen das Drehen der Kamera um die Senkrechte Achse "festhält".

Hoch/runter geht ja nicht (dann würden wir Flugscheiben bauen ;-) ).

Bei den normalen Heim/Amateur-Steadycams steht alles auf einer Kugel.
Da dreht sich dann gerne mal die Kamera um die eigene senkrechte Achse.

Aber diese lockere Schwankanfällige (da werden aus Rucklern dann Schwankungen und Windanfälligkeit, bei den teuren wie Merlin evtl. weniger, aber prinzipiell Bauartbedingt...) Positionierung auf einer Kugel scheint mir bei einer gyroskopischen stabilisierung doch eh überflüssig.
Also ist es eher nicht nötig die Kamera noch gegen drehen um die eigene senkrechte zu stabilisieren.
Stabilisiert man da zu viel, hat man Schwierigkeiten zu schwenken.
Wobei man da natürlich über die Geschwindigkeit regulieren könnte.

Ein Problem ist der Krach den die Teile scheinbar machen.
Für fiktives geplantes Material und dem Einsatz in einzelnen Szenen kann man das mit extra gedrehtem Tonmaterial ausgleichen, aber wenn man die ungestellte Realität drehen will, ist das ein Nachteil.

Sollten größere Scheiben bzw. Räder nicht leiser laufen können?
Die (28"?) Fahrradfelgen hatten schon durch den Anstoß mit den Fingern eine ordentliche Stabilisierungskraft. Und die war nackt. Mit Schlauch (evtl. mit Wasser gefüllt) und Mantel wäre da noch mehr Gewicht drauf.
Wenn man das Teil vor der Brust halten kann, ist Größe je nach Anwendung (und Dauer) doch vernachlässigbar.
Es gibt ja auch kleinere Räder von Kinderfahrrädern.

Ein bestimmtes Gewicht hat ja mehr Auswirkung, wenn es weiter außen liegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08