Sollte dich ein solches Modell interessieren, hätte ich da eine gebrauchte Panasonic NV-GS280EG-S in extrem gutem Zustand, die sowohl Kassetten für die volle Tüftlerexperience als auch SD-Karten nimmt.domain hat geschrieben: kommt m.E. eigentlich nur ein 4:3 SD Mini-DV Camcorder in Frage.
Das wäre heute eher ein gebrauchter AVCHD Camcorder, die man durchaus in dem Bereich schon bekommt. Aber ein halbwegs leistungsstarker PC ist für den Schnitt schon notwendig.Tang0 hat geschrieben: Das Gerät sollte HD können
zeigt höchstens von einer beträchtlichen Ignoranz. Aber vielleicht darf das doch Tang0 entscheiden? Sicher bin ich mir da aber nicht....domain hat geschrieben:Nein, eiine Video-Kamera für Jugendliche sollte kein HD können.
Das klingt für mich wie: es wäre schön wenn sie HD könnte, ist aber keine notwendige Bedingung.Tang0 hat geschrieben: Das Gerät sollte HD können .....
ich filme immer ohne stabi (und ohne stativ) ...am besten gleich von anfang an eine ruhige hand lernenTang0 hat geschrieben: da der Stabilisator eben nicht die Wucht ist.
Ein Stabi ist aber eine Unterstützung. Und ein 13jähriger wird eher seine Motivation hochhalten können, wenn die Ergenisse irgendwie motivierend sind.wenzel chris hat geschrieben:ich filme immer ohne stabi (und ohne stativ) ...am besten gleich von anfang an eine ruhige hand lernenTang0 hat geschrieben: da der Stabilisator eben nicht die Wucht ist.
warum soll ich deswegen wüste beschimpfungen von mir geben ?philbird hat geschrieben:
Und verzeih mit Chris, deinen Videos (zumindest das, was auf deiner Profilpage verlinkt ist, sieht man es auch an, dass die weder ein Stativ noch nen Stabi verwendest. So ruhig ist bei diesen Cams nämlich keine Hand.
Aber das wird sicher wieder wüste Beschimpfungen bei dir auslösen;)
Naja tat es bei der letzten Kritik, aber wollte idch nicht provozieren. Sorrywenzel chris hat geschrieben:warum soll ich deswegen wüste beschimpfungen von mir geben ?philbird hat geschrieben:
Und verzeih mit Chris, deinen Videos (zumindest das, was auf deiner Profilpage verlinkt ist, sieht man es auch an, dass die weder ein Stativ noch nen Stabi verwendest. So ruhig ist bei diesen Cams nämlich keine Hand.
Aber das wird sicher wieder wüste Beschimpfungen bei dir auslösen;)
Daher ja auch der Gedanke eine gebrauchte Camera zu kaufen, die das alles schon hat und mal dementsprechend teuer war.Allerdings wird es in dieser Preisklasse wohl eher wenige Cams gibt, die einen guten Stabi haben.
Das ist auch das Problem bei gebrauchten Geräten. Oft erwartet der Verkäufer einen Preis ausgehend von dem, was er mal bezahlt hat. Da kommt es vor, dass man das gleiche oder ein Nachfolgemodell nur wenig teurer oder gar günstiger bekommt.philbird hat geschrieben:Allerdings kostet sie 500€ im AMazon Warehouse.
Vor knapp 1,5 Jahren haben wir noch 1200€ bezahlt.
Aus pädagogischen Gründen wäre z.B. die Canon C300 sehr empfehlenswert, wenn da nicht der hohe Preis wäre. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann bietet diese Kamera keinerlei Belichtungsautomatik, keinen Autofokus und auch keinen Stabilisator. Da kann man genau das lernen, worauf Profis auch in diesem Forum allergrößten Wert legen: ja nichts der Automatik überlassen, sondern alles manuell einstellen.Colares-Pictures hat geschrieben:Wenn er bloß filmen will um irgendwelche Dummheiten etc mit seinen Kumpels festzuhalten, muss er doch nicht die Geschichte der Fotografie/Videographie kennen, oder?
In ein paar Jahren wird die Kameraelektronik sicher auch noch so weit sein, dass sie eine eingebaute Motiverkennung besitzt. Wenn du dann das Objektiv zur "Mir" schwenkst, erscheint auf dem Display die Meldung: "Ich bin ein Vollschiff, kein Schoner!" ;-) Sorry für das OT, aber bei dieser Degradierung eines Großseglers blutet einem ja das Herz...domain hat geschrieben:...der russische Dreimastschoner Mir...