Ivy
Beiträge: 241

mts-dateien in premiere pro cs 5 -- das trial-versions-problem?

Beitrag von Ivy »

liebe menschen,

ich hab auf meinem mac die vollversion von premiere pro cs 5 installiert. wenn ich mts-dateien zu importieren versuche, kommt bei mir die fehlermeldung: "der kompressionstyp der datei wird nicht unterstützt". die dateien an sich sind aber nicht beschädigt, vlc spielt sie problem los ab, quicktime allerdings nicht (fehlermeldung: kann dateien dieses typs nicht öffnen).
in diversen foren habe ich recherchiert, dass der grund hierfür möglicherweise darin liegen könnte, dass mein premiere irgendwie glaubt, eine trial-version zu sein und daher nicht mit allen codecs ausgerüstet ist.
wie kann ich diese theorie überprüfen bzw. dem ganzen abhilfe schaffen?

für eine antwort wäre ich sehr dankbar.

ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



Ivy
Beiträge: 241

Re: mts-dateien in premiere pro cs 5 -- das trial-versions-problem?

Beitrag von Ivy »

hallo allerseits,

nachdem keiner geantwortet hat und ich in den meisten anderen foren auch keine lösung finden konnte, hab ich gestern die nacht mit deinstallieren-installieren-deinstallieren-etc verbracht - letzte möglichkeit.

und siehe da: heute funktionierts. für alle, die das gleiche problem haben:

1. deinstalliert die komplette suite (applications/dienstprogramme/adobe installer) bzw. falls ihr keine suite habt sondern nur premiere pro, deinstallieriert premiere pro
2. besorgt euch das adobe cleaner tool , installieren und reste cleanen
3. system neu starten
4. installiert premiere neu
5. wenn premiere beim starten meldet: "in der trial version sind nicht alle codecs enthalten. sollen diese geladen werden?" klick auf "ok".

und so hats bei mir funktioniert. hoffe, dass es jemand anderem hilft.

ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



Garret
Beiträge: 1

Re: mts-dateien in premiere pro cs 5 -- das trial-versions-problem?

Beitrag von Garret »

Hallo zusammen,


da ich das gleiche Problem hatte (bei CS6) und es einfacher lösen konnte und da dieser Thread als erster gegoogelt wurde, wollte ich es hier mal Bekanntgeben.

Bei mir war es so, das mir über Nacht .MTS Dateien diese Fehlermeldung
"der kompressionstyp der Datei wird nicht unterstützt" anzeigten und im Projekt "Offline waren“.

Ein neues Verbinden war nicht mehr möglich.

Habe ich aber dieselben Dateien von meiner Externen Sicherheitskopie genommen, wurden diese sofort und ohne Probleme verbunden.?!

Also habe ich angenommen das mit den Cache Dateien vieleicht irgendetwas nicht stimmen könnte und den Cache Ordner neu angelegt.

Und siehe da Premiere gleicht neu an und die Dateien wurden alle wieder erkannt.

Hoffe geholfen zu haben ;)

Gruß

Garret



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 22:40
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 21:57
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27