Sony Forum



Erste F65 in Deutschland



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ULY
Beiträge: 21

Erste F65 in Deutschland

Beitrag von ULY »

Für alle, die keine Kompromisse machen wollen, und 2.250,00 Euro Pro Drehtag über haben, können ab sofort die erste F65 in Deutschland mieten...

http://www.facebook.com/pages/Pillefilm/269232256444492



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Erste F65 in Deutschland

Beitrag von Valentino »

Der mechanische Shutter an der Seite sieht so aus, als ob da eine Professional Disk in der Kamera steckt. Echt hässlich.
Warum hat die Kamera eigentlich eine mechanischen Shutter aber keinen optischen Sucher?
Bild



ULY
Beiträge: 21

Re: Erste F65 in Deutschland

Beitrag von ULY »

Der mechanische Shutter dient zum eleminieren des Rolling Shutters, kann aber bei Bedarf auch ausgeschaltet werden.

Da es keine Spiegelblende, wie bei Arri ist, gibts auch keinen Optischen Sucher.

Aber mit persönlich ist ein guter elektromischer Sucher eh lieber.
Da sieht man schon im Sucher, wie das Bild belichtet ist, und man muss nicht mit nem Belichtungsmesser herumlaufen.

Aber das ist natürlich geschmackssache.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Erste F65 in Deutschland

Beitrag von Tiefflieger »

Die F65 übertrifft im Farbraum sogar 70mm Film.
Das beste was man haben kann, auch in Bildauflösung.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Erste F65 in Deutschland

Beitrag von Valentino »

Aus welcher Sony Werbe Botschaft haste den das aufgeschnappt?
Hier werden wieder mal Äpfel mit Birnen vergleichen,
den wie willst du den Farbraum eines analogen und digitalen Mediums vergleichen?
Das Farbspektrum von Film wird immer durch das Farbspektrum des Filmscanners/Abtasters beschränkt.

Was die Kamera aber nicht hat ist ein Bildwandler in der Größe eines 65mm Films, somit wird diese Kamera auch nur ganz normale Super35 Kost liefern können.

@ULY
In den Bereichen in den mit dieser Kamera gearbeitet wird,
gibt es immer einen DIT oder Kameraassistenten der die Belichtung über eine Vorschaumonitor/Wavefrom überwacht.
Dazu wünschen sich der große Teil der DOPs einen optischen Sucher.
Nur sehr wenige DOPs schauen gerne durch so einen Sucher, da das schon nach ein paar Stunden echt anstrengend ist und
gerade im Alter nicht so gut fürs Auge ist.
Ein paar Kollegen schwenken auch nur noch mit externen Display, was wiederum für die Schauspieler verwirrend sein kann.

PS: Ist ja lustig du hast hier seit Ewigkeiten einen Account, aber postest nach über sechs Jahren mal wieder was. Welcome back :-)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Erste F65 in Deutschland

Beitrag von Tiefflieger »

Eine Grafik findest Du im folgenden Link.
Inkl. ein paar Kenn-Daten.
http://www.panoramaaudiovisual.com/de/2 ... spana-f65/

Oder hier
"Kameramann Curtis Clark (ASC) erklärte laut Sony nach dem Dreh des Kurzfilms „The Arrival“: „Die F65 ist die erste Kamera, die ich gesehen, deren Leistungsniveau vergleichbar dem des vielgerühmten 35mm-Films ist und es vielleicht sogar übertrifft.“
http://www.colorfoto.de/news/sony-cinea ... 02130.html

inkl. PDF zur neuen Sensortechnologie (Sony):
http://pro.sony.com/bbsccms/assets/file ... eraPDF.pdf

Ich bekomme sowas nicht in die Finger um ein bisschen zu skalieren ;-)

Gruss Tiefflieger



Jott
Beiträge: 22634

Re: Erste F65 in Deutschland

Beitrag von Jott »

An deine Panasonic wird sie sowieso nicht rankommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59