Filmemachen Forum



wo kann ich günstig Sony F3 mieten?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
yoezt
Beiträge: 11

wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von yoezt »

Hallo liebe Slashcamer,

ich bin kurz vor meinem Prüfungsfilm und bei der Kalkulation mit meinem mikrigem Budget.

Ich Naivchen habe mir vorgenommen nen Kinotrailer zu drehen.

Wie ichs drehe oder wende, kommt der gewünschte Kinolook natürlich nicht mit den mir zur Verfügung gestellten DVCam`s zustande.

Also habe ich mir vorgenommen, mir was besseres zu besorgen.

Ich brauche eine Sony F3 oder Panasonic AGAF-101 oder ähnliches. Aber wie schon o.g. ist mein Budget sogut wie nicht vorhanden.

Meine Frage an Euch: kann mir Jemand nen Geheimtip nennen, wo ich sowas günstig inkl. Optiken herbekomme?
Ideal wäre es in der Nähe von Hannover für 2 Drehtage.

Bevor ich Vorschläge bekomme es mit einer DSLR zu drehen: Darf ich nicht (sonst hätte ich da meine schöne 550er). Es soll "halbwegs" Broadcast sein.

Ich bin für alles offen. Wenn Jemandem was besseres einfällt, immer her damit.

Achja, mein Budget für die Cam liegt max. bei 200,- für 2Tage



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von Bernd E. »

Eine drehfertige F3 für 100 Euro am Tag zu bekommen halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, aber was spricht stattdessen gegen die Sony FS100? Die hat zumindest denselben Sensor, ist wegen ihrer Qualität auch schnell zu mehr als nur einem Geheimtipp in der Branche geworden und passt bequem in dein Budget. Eine bekannte Adresse in Sachen Billigverleih ist zum Beispiel der DV-Kameraverleih, aber die FS100 ist auch bei vielen anderen Anbietern am Lager.



Drive
Beiträge: 81

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von Drive »

yoezt hat geschrieben: Ich brauche eine Sony F3 oder Panasonic AGAF-101 oder ähnliches. Aber wie schon o.g. ist mein Budget sogut wie nicht vorhanden.
1. Licht
2. Objektiv
3. Kamera



yoezt
Beiträge: 11

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von yoezt »

@drive: Licht etc. ist alles vorhanden. Objektiv.... kommt drauf an was ich für ne Cam kriege. Eventuell könnte ich EF`s benutzen.

@Bernd: mit der FS 100 werde ich ganz bestimmt Probleme mit den Herren von der IHK bekommen. Die haben extra reingeschrieben "keine DSLR oder ähnliches". Ich glaube sogar mit der AF101 werde ich nicht durchkommen.
Aber danke für den Link. Die haben ne RED für 89,-. Schade das ich mich mit der null auskenne.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von Bernd E. »

yoezt hat geschrieben:...mit der FS 100 werde ich ganz bestimmt Probleme mit den Herren von der IHK bekommen. Die haben extra reingeschrieben "keine DSLR oder ähnliches". Ich glaube sogar mit der AF101 werde ich nicht durchkommen...
Wenn eine FS100 als zu "DSLR-ähnlich" eingestuft wird, dann wohl die AF101 erst recht: Immerhin stammt deren Sensor sogar aus dem Fotobereich, während die Sony einen speziellen Videosensor hätte. Aber dann klär besser noch ab, was genau verlangt wird, denn eine F3 zu akzeptieren und eine FS100 nicht, ist aus praktischer Sicht schon ziemlich lächerlich.



Drive
Beiträge: 81

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von Drive »

Deine IHK-Spezialanforderungen kenne ich natürlich nicht.

Bei der Red gebe ich nur den Workflow zu bedenken. Wenn dein Schnittplatz das hergibt spricht da sicher nichts dagegen.

Die AF101 musst du natürlich im Zusammenhang mit den Objektiven beurteilen. Stichwort fehlender Weitwinkel.

FS-100 und F3 sehe ich nahe beieinander, auch von der (IHK?-)Kamerakategorie. Beides Plastikbomber, die zwischen DSLR und highend Digital Cine liegen. Bildqualität ähnlich, Anschlüsse und Handling unterschiedlich.
Im Zweifelsfall bei knappem Budget lieber die FS100, dafür mit besseren/mehr Objektiven. Z.B. für Lowlight was Lichtstarkes.

Ein Budget-Geheimtipp könnte möglicherweise momentan auch eine F35 sein. Habe schon öfters gehört, die läge "wie Blei inden Regalen"...

Die hätte auch einen mechanischen Shutter und traumhafte Hauttöne =)



yoezt
Beiträge: 11

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von yoezt »

@Bernd: für die F3 habe ich grünes Licht. Dort kommt es aber nicht drauf an was für Bilder das Ding macht, sondern wo die Kategorie eingeordnet wird. bei der F3 steht ein PMW vor und somit in der Family der XDCam`s (klingt komisch ich weiss). Leider sind so die Regeln hier bei uns. Aber versuchen werde ich es trotzdem.

@drive: stimmt mit der Red würde ich probleme auch in der Post bekommen. Schon vom Handling. Schneiden werde ich auf avid MC6. Keine Ahnung ob die überhaupt die REDRAW`s schluckt.
Die F35 kann doch nicht günstiger als einer F3 sein oder?



yoezt
Beiträge: 11

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von yoezt »

noch ne kleine Frage: würde ich den Kinolook halbwegs auch hinbekommen wenn ich vor eine z.B. HDV oder ne andere HD Kamera, einen P+S Mini35 Adapter anbringe?

Ich hab mit so nem P+S Adapter noch nichts am Hut gehabt. Ist das machbar wenn ich paar Stunden damit rumspiele, oder soll ich gleich die Finger von lassen?



Drive
Beiträge: 81

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von Drive »

Die Bedienung eines Mini oder Pro35 ist recht simpel. Einziger Nachteil ist, dass die Konstruktion Licht schluckt. Für Tageslicht oder fette Beleuctung kein Problem. Lowlight oder gar available light nachts ist eher schlecht. Das addiert sich natürlich mit der Lichtstärke bzw. Schwäcke der Kamera hintendran.

Machen einen schönen Look die Dinger. Vorteile:
-Mitlerweile günstig zu bekommensehr günstig zu leihen
-Weicher, filmischer Look, der von einigen Filmähnlicher als F3 oder AF101 eingestuft wird.
-Global Shutter (3CCD)
-je nach Videokamera sehr einfacher Workflow in der Post.

Bei der F35 müsstest du es einfach mit Verhandeln versuchen. Regulär sind die sicher teurer. Aber wie gesagt "wie Blei in den Regalen" ;-)
Ich muss aber gestehen dass ich den Workflow nicht kenne.



marwie
Beiträge: 1119

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von marwie »

Drive hat geschrieben:
Ein Budget-Geheimtipp könnte möglicherweise momentan auch eine F35 sein. Habe schon öfters gehört, die läge "wie Blei inden Regalen"...

Die hätte auch einen mechanischen Shutter und traumhafte Hauttöne =)
Du meinst die Sony F35? glaub kaum, dass man die günstig mieten kann, der Grund, warum die sich eher schelcht vermieten lässt liegt wohl daran, dass sie eben teuer ist...

Die panasonic AF 101 könnte ev. zugelassen werden, ist immerhin bei den Boradcast Kameras aufgeführt. Das Problem ist aber, dass sie nur avchd mit 4:2:0 aufzeichnet intern. (Die Sony F3 zeichnet aber auch nur mit 4:2:0 auf ohne externes Aufnahmegerät)



marwie
Beiträge: 1119

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von marwie »

Drive hat geschrieben:Die Bedienung eines Mini oder Pro35 ist recht simpel. Einziger Nachteil ist, dass die Konstruktion Licht schluckt. Für Tageslicht oder fette Beleuctung kein Problem. Lowlight oder gar available light nachts ist eher schlecht. Das addiert sich natürlich mit der Lichtstärke bzw. Schwäcke der Kamera hintendran.

Machen einen schönen Look die Dinger. Vorteile:
-Mitlerweile günstig zu bekommensehr günstig zu leihen
-Weicher, filmischer Look, der von einigen Filmähnlicher als F3 oder AF101 eingestuft wird.
-Global Shutter (3CCD)
-je nach Videokamera sehr einfacher Workflow in der Post.
Weicher look bedeutet aber, dass man an Auflösung und somit auch Schärfe verliert, kann ein erwünschter Effekt sein, aber je nach Einstellung (va. Totalen mit vielen Details) halt problematisch.

Eine Kamera wird mit so einem Adapter halt etwas sperriger und entweder muss der Adapter das Bild schon drehen können oder man verwendet einen Monitor, der das Bild drehen kann (oder man stellt ihn auf den Kopf nach Möglichkeit).



Drive
Beiträge: 81

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von Drive »

marwie hat geschrieben: Du meinst die Sony F35? glaub kaum, dass man die günstig mieten kann, der Grund, warum die sich eher schelcht vermieten lässt liegt wohl daran, dass sie eben teuer ist...
ja, Sony F35
Günstiger als die AF101 wird die wohl auch mit Glück nicht sein.
Trotzdem könnte die, wie gesagt mit Verhandlungsgeschick, relativ günstig zu haben sein. Grund: Kunden bevorzugen Alexa, Epic oder F65. Sogar eine Red1 oder gar F3 wird oft vorgezogen, da vertrauter. Ergo mit etwas Glück ligt die F35 nur rum...

Wäre natürlich trotzdem Quatsch sich deshalb ausschließlich auf diese Kamera einzuschießen.



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von CameraRick »

HDV darf man also, aber keine FS100...?

Mein Tipp wäre, beim DV-Kameraverleih für 7€/Tag noch einen Atomos Ninja zu leihen. Dann hast Du für unter 100€/Tag (inkl Atomos und Optiken) eine Kamera, die direkt in ProRes mit 422 aufzeichnet, dazu wenig rauscht und im Sensor mit der F3 identisch ist.

Da würde ich mal nachhaken - wenn HDV klar geht, müsste die Combo wohl auch gehen :/



yoezt
Beiträge: 11

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von yoezt »

Danke an alle erstmal.
Viele gute Tips und Anregungen.

Ich werde erstmal die Grenzen der Möglichkeiten ausreizen und versuchen diese Cam`s absegnen zu lassen.

Im Moment ist die FS100 wohl die günstigste Variante.
Kann ich da auch mit meinen EF`s ran?



Korbi#
Beiträge: 163

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von Korbi# »

du könntest aus der FS100 auch ein 4:2:2-Signal holen, wenn du auf einen externen Rekorder aufzeichnest. Dann sollte qualitativ doch alles passen.



Jott
Beiträge: 22072

Re: wo kann ich günstig Sony F3 mieten?

Beitrag von Jott »

Wenn die IHK-Prüfer (Mediengestalter Bild und Ton?) knorrige Öffi-TV-Bildtechniker sind, bringt es nichts, sich mit denen anzulegen, die wollen Broadcast, nicht Bokeh. Andere Welt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21