News-Kommentare Forum



Gerüchte um Canon 5D Mark III



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gerüchte um Canon 5D Mark III



iasi
Beiträge: 28185

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von iasi »

na - wenn das alle technischen neuerungen sein sollten, dann kann ich ja bei meiner mark II bleiben.



chmee
Beiträge: 204

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von chmee »

Diese Daten sind keineswegs bestätigt und werden heiß diskutiert.

Für die Videomaten:
- besseres Jittering/Rollingshutter-Verhalten
(ziemlich sicher)

- ~2 Blenden besseres Signal/Rauschverhalten als 5DII
(basierend auf 1DX-Generation? sicher?!)

- Auflösung, die sauberes Runterrechnen (/3) auf FullHD &
- zudem schnellere Verarbeitung kameraintern ermöglicht
- daraus auch folgernd, bessere Bitraten
- besseres AA-Verhalten & sauberere Bilder?!
(Gedankenspiel basierend auf der obigen Auflösung, nicht sicher)

Im Moment ist keine Ausage als 100%ig anzunehmen..

mfg chmee



iasi
Beiträge: 28185

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von iasi »

wie bei fast allen video-knipsen ist die bitrate nicht das eigentliche problem.

8-bit, 4:2:0 und GoP - hier sollte sich etwas ändern.



chmee
Beiträge: 204

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von chmee »

- 8bit ist gut zu handle'n - man hilft sich mit flachen kurven aus..
- 4:2:0 ja, es dürfte mehr sein, aber im regelfall nicht so problematisch,
wie es von manchen dargestellt wird
- höhere bitrate = mehr daten für die Bilder zwischen den I-Bildern.

..die 5D bleibt ein Fotoapparillo, die MarkII hat die Tür aufgestoßen für preiswertestes Filmlook-Arbeiten. Canon hat den Markt (quasi aus Versehen) revolutioniert. Warum sollten sie jetzt ihren eigenen Videobereich weiter kannibalisieren? Für den (Half)-Pro haben sie die C300 gebaut.. wer mehr will, soll zu sony, red und co greifen.

mfg chmee

*Nachtrag* Und Ja, Deine 5DII wird durch das Erscheinen der 5DIII sicherlich nicht schlechter. Mich interessiert der fotografische Teil weit mehr.
Zuletzt geändert von chmee am Mi 01 Feb, 2012 19:01, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von B.DeKid »

@ iasi

Die 5er wird wohl die gleichen Video Daten haben wie die 1er !

Ergo das sollte so eigentlich ne feine Cam werden - ob es sich lohnt dafür seine 5D Mark II abzugeben - bleibt jedem überlassen.

Aber der Gebrauchtpreis der 5D Mark II ist gut und die Verluste bzw das Geld was man für den neuen Body hinlegt/drauflegt - hey nach 3 Jahren .... tsts eigentlich geschenkt!

--------------------------------

... in den nächsten 8 Wochen wird sie vorgestellt gegen Ende APril Mai wird sie zu kaufen sein .... das sag ich jetzt mal so voraus.

Für CPS Mitglieder werden die ersten 1Dx`s so in den kommenden 6 Wochen zur Verfügung stehen - ansonsten ab April / Mai beim freundlichen Fachhandel liegen.

MfG
B.DeKid



*Freu*

** Obwohl ich will umbedingt noch ne Fuji X Pro 1 und zwar am besten morgen aber Calu*** sacht - "Noch nen bissel Geduld" ;-/**



iasi
Beiträge: 28185

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von iasi »

B.DeKid hat geschrieben:@ iasi

Aber der Gebrauchtpreis der 5D Mark II ist gut und die Verluste bzw das Geld was man für den neuen Body hinlegt/drauflegt - hey nach 3 Jahren .... tsts eigentlich geschenkt!

[/i]
der neupreis einer 5dII liegt nur noch bei gerade mal knapp 1700€.
was wird denn für eine gebrauchte dann wohl noch gezahlt?

1200-1500€ lege ich nur dann zusätzlich hin, wenn die 5dIII auch wirklich entsprechend mehr bietet.

die 5dII liefert bis iso1600 gute bilder, macht hochauflösende fotos und (in den meisten fällen) gute videos.

autofokus juckt mich nicht. um 1 oder 2 blenden höhere lichtempfindlichkeit wären mir das geld auch nicht wert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von Angry_C »

chmee hat geschrieben:- 8bit ist gut zu handle'n - man hilft sich mit flachen kurven aus..
- 4:2:0 ja, es dürfte mehr sein, aber im regelfall nicht so problematisch,
wie es von manchen dargestellt wird
- höhere bitrate = mehr daten für die Bilder zwischen den I-Bildern.
Naja, zwischen 8bit 4:2:0 und 10bit 4:2:2 liegen Welten, das wird nicht nur von manchen als problematisch dargestellt, sondern es ist problematisch.

So gut die GH2 auch ist, aber ihre hässlichen, stufigen Farbverläufe würde es mit 10bit 4:2:2 nicht geben.



chmee
Beiträge: 204

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von chmee »

@iasi
Nicht 1-2 Stufen mehr Iso, sondern besseres Rauschverhalten! Ich brauch auch keine ISO102.000, aber ich freue mich, wenn die Bilder des neuen Sensors bei ISO3.200 rauschen wie Deine bei ISO800.

@Angry_C
Ich weiß. Und manche wollen das für 2.500Eur haben? Ich will Hier Niemandem Realitätsferne vorwerfen - Welches preiswerte Gerät zu welchem Preis kann das? Sorry, es ist kein wirtschaftlich positives Anliegen, den kompletten Broadcastmarkt zu zerstören - nur, weil manche schwach Betuchte unbedingt 10Bit 4:2:2 haben wollen.

Träumen ist erlaubt - aber bitte nicht sauer sein, wenn man aufwacht.

mfg chmee



iasi
Beiträge: 28185

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von iasi »

chmee hat geschrieben:@iasi
Nicht 1-2 Stufen mehr Iso, sondern besseres Rauschverhalten! Ich brauch auch keine ISO102.000, aber ich freue mich, wenn die Bilder des neuen Sensors bei ISO3.200 rauschen wie Deine bei ISO800.
und wo bitte machst du jetzt mit deinem iso3200 zu iso800 einen unterschied zu meinen 1-2 stufen ?

iso1600 kommt übrigens bei der 5dII sehr ordentlich daher - hier ziehe ich dann auch für mich die grenze.
iso 3200 wäre dann eben eine blendenstufe mehr - das haut mich nicht gerade von den socken.

da wünsche ich mir schon eher eine zusätzliche niedigere iso-stufe.

vielleicht kitzel sie auch noch einige dymanikstufen heraus - das wäre dann schon eher etwas. nur wäre dies mit 8-bit und 4:2:0 nur sehr umständlich nutzbar.



wenzel chris

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von wenzel chris »

Angry_C hat geschrieben:
So gut die GH2 auch ist, aber ihre hässlichen, stufigen Farbverläufe
aha...jetzt plötzlich :-)
in meinem thread
viewtopic.php?t=95977
hast du mich noch beschimpft als ich die farben bemängelte



iasi
Beiträge: 28185

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von iasi »

chmee hat geschrieben: Ich weiß. Und manche wollen das für 2.500Eur haben? Ich will Hier Niemandem Realitätsferne vorwerfen - Welches preiswerte Gerät zu welchem Preis kann das? Sorry, es ist kein wirtschaftlich positives Anliegen, den kompletten Broadcastmarkt zu zerstören - nur, weil manche schwach Betuchte unbedingt 10Bit 4:2:2 haben wollen.

Träumen ist erlaubt - aber bitte nicht sauer sein, wenn man aufwacht.

mfg chmee
was hat es denn eigentlich mit "schach betucht" zu tun, wenn man die 8-bit 4:2:0 nachteile sieht und benennt?

den broadcastmarkt zerstört sicherlich kein hersteller mit einem videofähigen fotoapparat. mal ganz abgesehen davon, dass da runterskaliert werden muss, sind sie nicht so richtig parktisch für den echten drehalltag.

übrigens kann eine canon xf100 4:2:2 und 50mb/s für den wahrscheinlichen preis eines 5dIII-body.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von Angry_C »

wenzel chris hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
So gut die GH2 auch ist, aber ihre hässlichen, stufigen Farbverläufe
aha...jetzt plötzlich :-)
in meinem thread
viewtopic.php?t=95977
hast du mich noch beschimpft als ich die farben bemängelte
Wie jetzt plötzlich???

Die Farbverläufe sind auflösungsbedingt nicht berauschend, das schrieb ich schon vor nem Jahr. Trotzdem finde ich die Kamera geil für den Preis, sie hat eine tolle Schärfe, macht TOLLE Farben und für onboard einen guten Ton.

Alles ganz im Gegensatz zur D7000:-)

Und trotzdem kommt es oft zu unschönen Farbverläufen, das haben aber alle Fotoknipsen.

Außerdem habe ich niemanden beschimpft, aber ich kann keinen ernst nehmen, der nach 3 Tagen GH2 Testen der Kamera schlechte Farben attestiert und andere Kameras in den Himmel lobt, die nun wirklich grottig sind.

Und ich weiß bis heute nicht, auf welchem Monitor du dein Material betrachtest.

So und nun fängt hier wahrscheinlich alles von vorn an....sry...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von B.DeKid »

Datenblatt der 1Dx

http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... px?specs=1

So, Ich glaub da weiss man wo es in etwa hingehen wird - die sind ja nicht blöd

was werden die wohl für Absatz Zahlen gehabt haben ?

Vielleicht .....

1 x 1D IV vs. 10 x 5D Mark II ?! :-)
Locker wenn nicht sogar 15 oder 20 Stk verkaufte 5er auf eine 1er

Da werden die sich doch nicht Ihre Stellung im Video VDSLR Sektor kaputt machen :-))

Die 1er wird doch zu 95 wenn nich sogar 99 % für Foto genutzt , warum also nur Ihr Top neue Video Optionen spendieren.

Die glauben bestimmt nicht das jetzt jemand von ner 5er auf ne 1er upgraded;-) * So als FilmStudent oder Indy Filmer *

......................................

Im Bezug auf Fotos werden sie den Focus (AF) angegangen sein - bei den ganzen Beschwerden zu der Thematik bzgl 5D Mark II bzgl wie "schnell" der doch ist.

Serienbilder wird so um die 5 FpS liegen

Low Iso auch bestimmt auf 50

MfG
B.DeKid



iasi
Beiträge: 28185

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von iasi »

Angry_C hat geschrieben:
So und nun fängt hier wahrscheinlich alles von vorn an....sry...
hoffentlich nicht.

vor allem bringt es nichts - jede kamera hat ihre schwächen und stärken - und die schwächen meiner 5dII könnte ich hier gerne nochmal aufzählen - aber ich denke mal, sie sind bekannt und hier im forum schon ausgiebig diskutiert worden.
mit der gh2 wird es nicht anders sein.

bei allen kameras mit 8-bit 4:2:0 sieht wohl ein blauer himmel oft nicht so schön aus, wie er könnte und sollte.
man muss ja eigentlich nur mal ein foto von diesem blauen himmel schießen und dann im raw-konverter bearbeiten, um zu erkennen, was da beim filmen in der kamera zusammengebruzelt wird.

kaum anzunehmen, dass das bei der mark III merklich besser wird.



iasi
Beiträge: 28185

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von iasi »

B.DeKid hat geschrieben:Datenblatt der 1Dx

http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... px?specs=1
uhps .... Video: H.264 Intra-Frame / Inter-Frame

Intra-Frame wäre ja nun wirklich ein fortschritt - nur sagt dies leider noch nichts über chroma format und sample depth aus.



wenzel chris

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von wenzel chris »

Angry_C hat geschrieben:der nach 3 Tagen GH2 Testen der Kamera schlechte Farben attestiert und andere Kameras in den Himmel lobt, die nun wirklich grottig sind.
ich habe meine nikon nun wirklich nicht in den himmel gelobt...ich brauchte nur eine kamera ...vielleicht hätte ich auch noch eine canon probieren sollen..aber nikon und canon ist wie bmw und mercedes...sympathie und antipatie :-)
die nikon war ein kompromiss weil mein favorit leider nicht ins budget passte:
http://www.videodata.de/shop/products/d ... 800-U.html



chmee
Beiträge: 204

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von chmee »

iasi hat geschrieben:..und wo bitte machst du jetzt mit deinem iso3200 zu iso800 einen unterschied zu meinen 1-2 stufen ?
Die Aussage
1 oder 2 blenden höhere lichtempfindlichkeit
(die 5DX kann im Gegensatz zur 5DII auch ISO102.000 und 204.000)
ist per se NICHT die Aussage
1-2 Blenden bessere SNR
(die 5DX hat bei ISO1.600 theoretisch ein Rauschen wie die 5DII bei ISO400)

Beides basiert lediglich auf dem gleichen Umstand, sind aber verschiedene Schlussfolgerungen.
..übrigens kann eine canon xf100 4:2:2 und 50mb/s für den wahrscheinlichen preis eines 5dIII-body.
ja, und eine olle XHA1 mit HDV-Auflösung/Mpeg2/LongGoP ist deutlich schärfer als die 5DII.

Zu Deiner letzten Einschätzung: Zusammenbrutzeln von Bildern. Siehe nochmal ersten Eintrag von mir. Wenn die Bildpixelbreite wirklich das Dreifache von 1920 werden täte (anstatt das 2,92fache bei 5DII), würde
(a) das Rauschen auch im Videobild besser werden
(b) und vor Allem die Schärfe
(c) und geringere Moire-Bildung (AA)

Ich verstehe aber nicht ganz den Zusammenhang von 4:2:0 zu Blauproblem. Jede Farbe hat ein Problem in 4:2:0.

Summa:
Es gibt das alles aber nicht in einem Paket -erst recht nicht mit Wechselobjektiven in einer Preislage weit billiger als PL-Mount etc.-, weil dieses Paket das Produktfeld weitaus teurerer Geräte angreifen würde. Die hauseigene C300 wäre damit fast absolet. Ich hab gar keine Lust, dies auszudiskutieren, wenn Du mit Deiner 5DII glücklich bist, dann ist alles gut..

mfg chmee



iasi
Beiträge: 28185

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von iasi »

chmee hat geschrieben:
Ich verstehe aber nicht ganz den Zusammenhang von 4:2:0 zu Blauproblem. Jede Farbe hat ein Problem in 4:2:0.
der blaue himmel war als beispiel gedacht.

chmee hat geschrieben: Es gibt das alles aber nicht in einem Paket -erst recht nicht mit Wechselobjektiven in einer Preislage weit billiger als PL-Mount etc.-, weil dieses Paket das Produktfeld weitaus teurerer Geräte angreifen würde. Die hauseigene C300 wäre damit fast absolet. Ich hab gar keine Lust, dies auszudiskutieren, wenn Du mit Deiner 5DII glücklich bist, dann ist alles gut..

mfg chmee
glücklich?
nun ja - die videoqualität ist limitiert - jedoch: sofern die 5dIII nicht wirklich besserung bringt, dann greif ich vielleicht doch lieber zu einer sony fs100 - da wird wenigstens nicht skaliert und der sensor ist aufs filmen ausgelegt - wie eben auch bei der c300.
selbst wenn canon bei der 5dIII intra-code mit 4:2:2 und 10-bit bieten würde, wäre sie noch lange keine echte konkurrenz zur c300.

sollte canon die 5dIII verkaufen wollen, dann muss canon die 5dIII eben auch entsprechend ausstatten.
ein bischen besserer AF und 2 blenden mehr empfindlichkeit reichen nicht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von WoWu »

Das mag sein, dann würde sie nämlich in einer andern Liga spielen :-))
Aber warten wir erst mal ab, was sie hinterher wirklich kann.
Ich tippe mal drauf, dass sie dann ins Ext-Profile gehen auch FRExt macht und endlich dieses unsägliche MAIN Profile verlässt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



chmee
Beiträge: 204

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von chmee »

Als Fotoapparat ist sie mit (theoretischen)

61AF-Punkten (eh einem neuen AF-System)
~7fps
2 Blenden SNR-Verbesserung

auf KB@22MPix sehr gut aufgestellt. Und das bei einem Preis von ~2.500-2.700Eur? Ist sofort gekauft. Liegt aber auch daran, dass ich die 5DII einfach überspringe..

zu Zweiterem. Ja, die FS100 sah auch von den Bildern gut aus, kostet eben das Doppelte. Objektivpark auf E-Mount umstellen, massiv kleinere Auswahl, deutlich teurer - qualitativ sicherlich nichts zu bemängeln.

Letztlich: Canon hat im Videobereich die Schranken geöffnet, diese Generation der 5D hat es nicht nötig, nochmals im Videobereich aufzutrumpfen. Es scheint, als haben sie dort lediglich Systempflege betrieben, im Gegensatz zu den Specs für's Fotografieren. Die 5DII hat mehr als genug positive Kritik und viel Erfahrung für das Videolineup gebracht. Mit der C300 haben sie einen guten Schritt gewagt, leider zu teuer.

Es ist und bleibt ein Fotoaparillo.
mfg chmee

*Nachtrag* Hätte sie 4:2:2 bei 10bit wäre sie bei dem Preis nicht nur eine Eigenkonkurrenz, sie würde die C300 ausschalten und den markt wiedermals aufmischen.. Danke WoWu.



groover
Beiträge: 669

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von groover »

chmee hat geschrieben: *Nachtrag* Hätte sie 4:2:2 bei 10bit wäre sie bei dem Preis nicht nur eine Eigenkonkurrenz, sie würde die C300 ausschalten und den markt wiedermals aufmischen.. Danke WoWu.
Gutes Argument.
LG
Ali



iasi
Beiträge: 28185

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von iasi »

chmee hat geschrieben:Als Fotoapparat ist sie mit (theoretischen)

61AF-Punkten (eh einem neuen AF-System)
~7fps
2 Blenden SNR-Verbesserung

auf KB@22MPix sehr gut aufgestellt. Und das bei einem Preis von ~2.500-2.700Eur? Ist sofort gekauft. Liegt aber auch daran, dass ich die 5DII einfach überspringe..
zum fotografieren gibt es für die aktuell knapp 1700€ kaum etwas besseres für eos-linsen-besitzer, als die 5dII.

hätte ich die 5dII nicht, wäre die 5dIII sicherlich interessant.
für den schritt von 5dII auf III fehlt mir (bisher) jedoch der richtige grund.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von WoWu »

Für mich der Hasenfuss ist das LowPassFilter.
Es kommt also bei der III darauf an, ob sie wieder diesem 4K Wahn verfallen und einen Sensor mit elendig kleinen Pixels verbauen, nur um bescheuerte Auflösungen vorzugaukeln.
Wenn man sich dann aber mal die Punktbilder der Objektive ansieht, streicht jedes Bilddetail gleichzeitig über 16 Pixels. Totaler Schwachsinn.
Nikon ist da, wie ich finde, den richtigen Weg gegangen und hat in der D4 7µ Pixelpitch.
Also, etwas weniger "scheinbare" Fotoauflösung, grössere Pixels und ein angepasstes OLPF eventuell sogar ein R-OLPF. das wär's
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



chmee
Beiträge: 204

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von chmee »

Naja, die 5DII hat auch nur 6,4µm. Das sind alles Riesenpixel im Vergleich zu allen Crop- und Kompakt-Sensoren. Die Frage ist, wie gut kann Canon mit dem glatt 3fachen FullHD-Overhead umgehen. Tatsächlich könnte man den optischen Lowpass dabei komplett wegnehmen, aber das wiederum wäre der Fotografie nicht zuträglich. Wie gut bekommen sie ihre Gapless-Mikrolinsen&Filter hin - und diese sind logischerweise auf 2x2-Pixel ausgerichtet, weil Bayer.

Letzter Absatz auf folgender Seite (und der Junge weiß, was er da schreibt)
http://www.gletscherbruch.de/foto/tiefp ... ilter.html

mfg chmee

*Nachtrag* Die 5DII (kaum weniger Pixel als die 5DX) liefert rasiermesserscharfe Bilder. Und auch die "kleineren" Bodies mit ihrem kleineren Pixelpitch (zB 7D mit 4,3µm) machen fotografisch absolut keinen Fehler. ich weiß nicht, woher Du (WoWu) diese Info mit dem 4x4-Raster hast, die klingt absolut sinnlos. Den Fehler wird man wohl in der unpassenden Skalierungsgröße, dem effizienten (aber nicht sehr guten) Skalierungsalgorithmus und dem nicht sonderlich guten Codec zu finden sein. Wir haben es immer noch mit einem DSLR-Body zu tun, der mit Energie(Akku&CPU), Laufzeit und Wärmeerzeugung haushalten muß. Das sieht in einem größeren Gehäuse schon ganz anders aus.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von WoWu »

Der Artikel beschreibt zwar das Filter, nicht aber das Problem, denn zwischen den beiden Anwendungen (Photo und Video) bestehen deutliche Unterschiede im Aufbau der OLPFs.
Der Sensor wird für Video gebinned und der Abstand zur Nyquist Frequenz für Video wird entsprechend grösser.
Darüber hinaus liegt das Geheimnis der OLPFs nicht im Vorhandensein einer (oder mehrerer) Filterschichten, sondern in der Beschaffenheit der Kristallzüchtung des separation Pattern, aus dem sich die Unschärfe ergibt. Weil der Strahlenversatz aber nur selten mit dem Pixelversatz überein stimmte, waren die Unschärfen eher grösser, als kleiner. Der Aliasing Effekt kann dadurch zwar beseitigt werden, aber leider auch die Schärfe des Lichtstrahls.
Dazu kommt noch, dass die Punktbilder der meisten preiswerten Objektive ohnehin bei 12 und 16µ liegt. Zerstreut man diese noch, wird das ganze noch schlimmer.
Man hat also die Wahl einer Schärfe für Video und einer für Photo.
Wählt man die für Photo, hat man die bekannten Aliasing Effekte, wählt man die für Video, sind die Fotos unscharf.
Das war das eigentliche Problem. Von den Nebeneffekten einer mm dicken Glasschicht einmal ganz zu schweigen.
Nun sieht es so aus, als würde Canon zukünftig ein R-OLPF (refraktive OLPF) einsetzen, das keine starre Verbindung zum Sensorkörper mehr hat. Vorzug solcher Filter sind die Gleichmässigkeit der Filterung aber auch die Möglichkeit, sie auf die erforderliche Auflösung anzupassen.
Damit wäre das eigentliche Problem der Vergangenheit beseitigt.

Was das Gehäuseproblem betrifft, das ist mir schon klar. Daher gehen ja auch mehr und mehr Hersteller dazu über, die Menge der erforderlichen Rechenschritte drastisch zu reduzieren. das geht einmal dadurch, dass man erst komprimiert und dann De-Bayert oder/und nicht mehr über RGB geht, sondern direkt nach YCbCr, oder z.B. Luma unterabtastet und die fehlenden Lump-Werte interpoliert oder, wie Nikon es macht, entweder ein relativ mageres Signal intern kodiert oder ersatzweise eine bessere Abtastung an die Schnittstelle gibt, dafür aber das ganze Encoding weglässt.
Was immer Canon also macht, wir werden es sehen. An dem Problem kommen sie auch nicht vorbei.

Das 4x4 Raster bezog sich auf 4µ und entspringt einer Zeiss Studie über Ihre Videoobjektive.
Es gab natürlich Messobjektive, deren Punktbild 8µ entsprach, aber eben auch richtig Geld kostete.
Die überwiegende Mehrzahl der Objektive überdeckten, je nach Objektivfehler aber zwischen 12 und 16 µ.
Das ist für grosspixelige Kameras nicht wirklich tragisch, aber eben für diese 3µ Sensoren (oder gar kleiner) ein grosses Problem.

So, meine Hoffnung ist, dass sie weiter binnen, um mit der SNR hoch zu kommen und auch Punktbilder von nicht 80.000 EUR Objektiven sauber verarbeiten und dass sie ein R-OLPF einsetzen, das man der Videoauflösung anpassen kann.
Ich hoffe nicht, dass sie da wieder so ein "Pixelwunder" einsetzen und das Bild down-interpolieren.
Dann werden sie nämlich nicht besser als die GH2 werden.

Wir haben vor gut einem Jahr zwei Flex gekauft, weil wir auch 2K machen wollten und es ist wirklich beeindruckend, was 10µ grosse Pixels für, um Klassen bessere Bilder machen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



chmee
Beiträge: 204

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von chmee »

Langer Rede kurzer Sinn (danke dennoch)
Das Binning für Video bei der 5DII ist schon ziemlich miserabel gewesen. Dennoch ist klar, dass ein ausgezeichnetes Grundbild (Sensor-RAW) in der Theorie ein sehr gutes runterskaliertes Bild ergibt, hier fehlt einfach die Rechenleistung, um solche Rechenschritte zu unternehmen. Deswegen setze ich meine Hoffnung (in terms of video) auf die sinnvolle Auflösung, die ein "simples" 3x3-Binning ermöglicht, somit auch effizientere und gleichzeitig mit besseren Ergebnissen aufwartende Algorithmen nach sich ziehen könnte.

Wobei ich mich grad frage, warum sie nicht bei der 5DII im Endbild einfach jeweils rechts und links 24px ge'blank't haben, dann hätten man wieder jene 3x3-Binning-Geschichte bei oben genannten Vorteilen und lediglich 2,5% Bildverlust in der Horizontalen.

mfg chmee



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von majaprinz »

iasi hat geschrieben:
chmee hat geschrieben:Als Fotoapparat ist sie mit (theoretischen)

61AF-Punkten (eh einem neuen AF-System)
~7fps
2 Blenden SNR-Verbesserung

auf KB@22MPix sehr gut aufgestellt. Und das bei einem Preis von ~2.500-2.700Eur? Ist sofort gekauft. Liegt aber auch daran, dass ich die 5DII einfach überspringe..
zum fotografieren gibt es für die aktuell knapp 1700€ kaum etwas besseres für eos-linsen-besitzer, als die 5dII.

hätte ich die 5dII nicht, wäre die 5dIII sicherlich interessant.
für den schritt von 5dII auf III fehlt mir (bisher) jedoch der richtige grund.
Mit 7 oder 7.5 fps und der Bildqualität der 1Dx wäre für mich als Fotograf Grund genug für einen Umstieg. Als Filmer wärs mir egal, für meine Zwecke ist die Ex1R weit passender, und wenn ich unbedingt eine Videokamera mit großem Chip kaufen wollte, würde ich keine DSLR kaufen - inzwischen gibt es bessere alternativen, die beim Filmen leichter zu bedienen sind, sinnvolle Tonanschlusse haben und auch verwendbare, drehbare SUcher haben.

Wegen der Videfunktion muss man heutzutage keine 5DmkII oder III kaufen



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von WoWu »

Das stimmt wohl, das hängt sicher nicht an der Marke oder der Bezeichnung aber für Video gelten dieselben Regeln, wie für Foto und die Bildqualität wird letztlich vom Zusammenspiel der Wellenoptischen Voraussetzungen mit der Umsetzung in den digitalen Bereich ganz wesentlich bestimmt.
Und da sind die Vergleiche angesagt und leider auch die relevanten Unterschiede festzustellen.
Und dem Videofilmer sei, ebenso wie dem Fotografen erlaubt, auf eine gute Umsetzung zu achten und auf gute Bilder zu bestehen.
Und die Fragen, was gut oder schlechte Bilder sind, spiegelt sich immer am Anspruch des Anwenders.
Und wenn Canon da mit neuen, vielleicht besseren Konzepten kommt .... prima, immer her damit.
Ich habe, seitdem ich mich mit dem Thema aktiv auseinandersetze gelernt, wie wichtig grosse Sensor-Pixels sind und welche Mängel vermeintlich kleine Sensor Pixels gegenüber einer guten Anpassung mit sich bringen, speziell im Hinblick auf eine Detailauflösung und nicht nur im Hinblick auf Schärfe.
Leider bekommt man das im herkömmlichen Video-Segment noch nicht wirklich geboten und deshalb wird die Canon schon interessant auch für Videofilmer sein. Kommt immer drauf an, wie sie's machen.
Und so, wie ein Fotograf seine Umstiegsgründe hat, hat auch ein Videofilmer sein Gründe. Sie mögen sich unterscheiden, weil bei Bewegtbild zusätzliche und z.Tl. andere Kriterien zum Tragen kommen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



meawk
Beiträge: 1270

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von meawk »

papalapap - die 5D III wird nichts bringen, jedenfalls wird sie an die Auflösung der GH2 Stalin "null" rankommen.



chmee
Beiträge: 204

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von chmee »

lol - FANBOY FANBOY

(wir warten und danach darfst Du die Worte wiederholen . oder es lassen :))



meawk
Beiträge: 1270

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von meawk »

chmee hat geschrieben:lol - FANBOY FANBOY

(wir warten und danach darfst Du die Worte wiederholen . oder es lassen :))
Du Null, wer ist der Fanboy. Mit Sicherheit hast du auch einen Mac . . .
Traumtänzer alle die glauben, die 5D III könnte auch nur ansatzweise die Auflösung der GH2 toppen - das hat ja nicht mal eure 300C oder wie der Scheiß heißt, geschafft ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von WoWu »

Sagst Du uns auch, warum das so ist ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



chmee
Beiträge: 204

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von chmee »

Hey, was süffisant gewählte Worte :) Schade, dass Du Dich gleich so angegriffen fühlst. p.s.: Und Du bist jener, der die 5DX schon getestet hat, oder? Lächerlich. FANBOY FANBOY.

mfg chmee



meawk
Beiträge: 1270

Re: Gerüchte um Canon 5D Mark III

Beitrag von meawk »

Jedenfalls weiß ich, dass die 5D III null Chancen in Sachen Auflösung gegen die GH2 hat. Ja, Jungs, leider wieder mal lange bevor ihr das bemerken werdet ;)

Angegriffen - nein? Eher gelangweilt über das ewige Nichtswissen von euch mit Blick auf die DSLR-Video-Szene und euer diletanttisches Hoffen auf das was nicht kommt - Jungs.

Insofern, träumt weiter, anstatt die Vorzüge der GH2 Stalin zu nutzen. Ihr müßt nicht auf ein Wunder warten, die GH2 ist schon da . . .



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:41
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von dienstag_01 - Mo 0:33
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - So 23:40
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von stip - So 22:34
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11