Saturas
Beiträge: 3

Cubase: Video und Audio synchronisieren

Beitrag von Saturas »

Hallo ihr Lieben!

Ich bin Teil eines Filmprojektes in Wien, wir haben eine No-Budget Serie abgedreht, befinden uns gerade in der Post-Production und haben das Problem, dass unser Tonmeister uns vollkommen im Stich gelassen hat. Aus dem Versprechen, dass er sich um den gesamten Ton kümmern wird, ist bedauerlicherweise nichts geworden und jetzt müssen wir das selber in die Hand nehmen. Leider haben wir im Ton-Bereich kaum eine Ahnung und bräuchten quasi einen Crashkurs zu unserer Situation, welche ich mal kurz schildere:

Unser Tonmeister hat uns gesagt, dass wir den Rohschnitt einfach mit dem Originalton von der Kamera schneiden sollen, weil er dann den extern aufgenommen Ton einfach im Cubase damit zusammenbasteln/stückeln wird. Gesagt, getan und nun stehen wir mit unseren Episoden im Rohschnitt und haben leider nichts von ihm bekommen, da er der Meinung ist, dass sein Computer eingegangen und sein Laptop geklaut wurde mit sämtlichen synchronisierten Dateien. Sehr ärgerliche Sache, deshalb wollen wir unser Glück nun selber versuchen. Cubase Le 4 ist installiert, ein Cubase 5 bekommen wir angeblich noch- aber man weiß ja nie...

Meine Frage ist, wie geht man das am besten an? Man importiert den Rohschnitt, hat dann eine Video und eine Audiospur und beginnt dann wild aus dem externen Tonmaterial passende Stücke zu finden und zusammen zu puzzlen?
-) Was muss man beachten?
-) Tipps und Tricks?
-) Ab wann ist eine Aufnahme unverwendbar (wegen Rauschen, Störgerauschen etc?)
-) mit welchen Tools arbeitet man?
-) Gibt es irgendwo Tutorials für diese Situation?
-) Gibs es vl noch andere Wege externen Ton und Video zusammenzukriegen?

Würde mich über Rückmeldung freuen!


Liebe Grüße
Joey



stefangs
Beiträge: 436

Re: Cubase: Video und Audio synchronisieren

Beitrag von stefangs »

was wollt ihr denn jetzt zusammenschneiden, wenn euer tonmann keine schnipsel mehr hat. wenn ihr nur noch den kameraton habt, kann ich nur hoffen, dass der brauchbar ist, ansonsten bleibt wohl nur nachsynchronisation (= viieel arbeit).
Saturas hat geschrieben:-) Was muss man beachten?
vor allem den pegel und den rauschfaktor.
Saturas hat geschrieben:-) Tipps und Tricks?
wo anfangen... am besten erstmal mit cubase vertraut machen. zumindest die ganzen midifunktionen werdet ihr erstmal nicht brauchen, also nicht alles lernen, sondern die wichtigsten (audio-) features und plugins. falls nachsync, den ton am besten so aufnehmen, dass die location in etwa der auf dem bild entspricht, also aussenaufnahmen auch draussen aufnehmen. ja, man kann es auch im studio machen, aber dann muss man schon mehr erfahrung haben.
Saturas hat geschrieben:-) Ab wann ist eine Aufnahme unverwendbar (wegen Rauschen, Störgerauschen etc?)
wenn sie sch.. klingt. da hat jeder seine individuelle toleranzschwelle.
Saturas hat geschrieben:-) mit welchen Tools arbeitet man?
na cubase, wenn ihr das eh schon habt.
Saturas hat geschrieben:-) Gibt es irgendwo Tutorials für diese Situation?
ich wuerde mal bei google anfangen. aber ich glaube, es ist effizienter, spezielle funktionen einfach im handbuch nachzuschlagen.
Saturas hat geschrieben:-) Gibs es vl noch andere Wege externen Ton und Video zusammenzukriegen?
klar, mit anderer software, aber ich denke mal, da nimmer jeder das, was er hat. viel glueck!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Cubase: Video und Audio synchronisieren

Beitrag von B.DeKid »

NUENDO :-)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Cubase: Video und Audio synchronisieren

Beitrag von carstenkurz »

Womit wurde der externe Ton aufgenommen? Und ist der noch im Original vorhanden oder mit dem Laptop verschwunden? Weil, wenn der geklaut wurde, was wollt Ihr dann noch synchronisieren?

Kurze Info über die verwendeten Dateiformate für Video- und Audiodateien wäre hilfreich. Womit schneidet Ihr den Film?

Wieviel Rohmaterial etwa, und wie lang wird das Endprodukt etwa werden?

- Carsten
and now for something completely different...



eatis
Beiträge: 79

Re: Cubase: Video und Audio synchronisieren

Beitrag von eatis »

ich würde euch echt empfehlen jemanden zu suchen, der sich damit etwas auskennt. abgesehen von der bedienung des programms und der abhörtechnik ist spätestens wenn es um equalizing und kompression geht schluss wenn man da keine erfahrung hat. und wie jeder weiß macht nen schlechter ton das schönste video kaputt. stell dir vor jemand fragt dich ob du ihm in 10 minuten die geheimnisse des filmemachens erklären kannst. nach was ähnlichem fragst du gerade



Saturas
Beiträge: 3

Re: Cubase: Video und Audio synchronisieren

Beitrag von Saturas »

Heyho!

Also von den externen Aufnahmen haben wir natürlich ein Backup! Den gilt es jetzt mit den bereits fertig geschnittenen Episoden zu synchronisieren.

Der externe Ton wurde mit diversen Richtmikros etc aufgenommen und sind digital vorhanden. Videoformat ist .Mts und Audio sind .wavs, geschnitten haben wir das ganze mit Premiere CS 5. Endprodukt soll etwa 120 Minuten werden.

Ich überlege gerade ein Workaround mit dem Programm PluralEyes, zumindestens fürs synchronisieren. Hat da jemand schon Erfahrung gemacht damit? Kann man das auch verwenden, wenn alles schon geschnitten ist und man die einzelnen Audio files dazu hat?

Vielen Danke für die rasche Rückmeldung!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Cubase: Video und Audio synchronisieren

Beitrag von carstenkurz »

Dann legt man den Ton auch vorteilhafterweise in Premiere an. Ist ne Fleissarbeit, aber geht nicht anders.


Etwas mehr Vorplanung, und es wäre deutlich einfacher geworden.


Haben die Video- und Audioaufnahmen halbwegs konsistente Zeitmarken?

Damit fällt die Zuordnung leichter.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22