Magix Video Deluxe Forum



Universelles, optimales DVD-Filmformat?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Bildwechsel
Beiträge: 24

Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Bildwechsel »

und noch ein HALLO,

__Frage__
Welches Film- und Audioformat sollte ich beim Rendern wählen, um höchst Kompatibel zu vielen DVD-Playern zu sein. Auch ist die Bildgröße wichtig.

Meine Projekteinstellungen sind wie folgt gewählt:
PAL, 720*576, 4:3, 25B/s, 48kHz
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



Jott
Beiträge: 22805

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Jott »

Die Frage sich gar nicht, ist alles genormt und festgelegt.



cutaway
Beiträge: 264

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von cutaway »

Hi Bildwechsel,

für Audio würde ich nicht "PCM 1536 kbit/Sek" nehmen (höchste Datenrate), das könnte zu Rucklern beim Abspielen führen. Ich nehme Video 8000
und Audio 320.

Viel Erfolg wünscht cutaway
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von tommyb »

Auf seblstgebrannten DVDs sollte die Gesamtbitrate niemals 8 Mbit/s übersteigen (nur wenn gepresst wird).

Am sichersten fährt man mit max. 7 Mbit/s für Audio+Video.



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Bildwechsel »

Danke für die Infos!

Meine Audiofiles sind auf 196kb/s kompremiert - das würde ich gerne beibehalten.
Gesamtbildrate auf 7Mb/s stellen - verstanden!

Wie siehts mit dem Format aus? mp4, oder andere Formate? Oder kennt eine Film-DVD nur ein Format?

Ich komme von der Audioseite, da schein mir vieles sehr viel einfacher und standarisierter...
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von rainermann »

Bildwechsel hat geschrieben:Danke für die Infos!

Meine Audiofiles sind auf 196kb/s kompremiert - das würde ich gerne beibehalten.
Gesamtbildrate auf 7Mb/s stellen - verstanden!

Wie siehts mit dem Format aus? mp4, oder andere Formate? Oder kennt eine Film-DVD nur ein Format?

Ich komme von der Audioseite, da schein mir vieles sehr viel einfacher und standarisierter...
mpeg2
Bei Audio ist alles einfacher?!?
Es gibt einen allgemeinen DVD Standard und den beherrscht quasi jedes DVD Brennprogramm.
Mir scheint, Du willst eine Filmdatei erstellen und die einfach auf DVD brennen?!? Dann wird's natürlich kompliziert. Sowas liest natürlich nicht jeder Player. Verwechsle eine richtige Film-DVD nicht mit einem DVD-Rohling, auf dem einfach eine Filmdatei gebrannt ist.

Ich selbst schneide in HD , schick das rüber nach idvd (Apple) und das erstellt mir daraus meine DVDs. Vorher natürlich noch ein schickes Menue angelegt und über Formate muss ich mir keine Sorgen machen. Mein Ausgangsmaterial erstelle ich immer in möglichst bester Qualität.



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Bildwechsel »

rainermann - ich gleube wir sind auf dem richtigen Weg.
So ähnlich habe ich´s mir GEDACHT;
(1) Film-Projekt in MAGIX zusammenstellen
(2) Mehrere Projekte als Film Rendern und auf Festpaltte speichern (SIEHE MEINE EINGANGSFRAGE)
(3) alles im Rechner kontrollieren
(4) gesamter Film, inkl. Menü, Index etc. auf DVD-Rohling brennen. Über Ashampoo-Brennprogramm (o.ä.)

Da es sich um eine ehrenamtliche Aktion handelt, (und Mindernemgen dazu) kann ich keine Kosten an eine externe DVD-Herstellung verbuchen.
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 14:59
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Fr 13:56
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von medienonkel - Fr 13:37
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Nigma1313 - Fr 13:35
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16