Magix Video Deluxe Forum



Universelles, optimales DVD-Filmformat?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Bildwechsel
Beiträge: 24

Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Bildwechsel »

und noch ein HALLO,

__Frage__
Welches Film- und Audioformat sollte ich beim Rendern wählen, um höchst Kompatibel zu vielen DVD-Playern zu sein. Auch ist die Bildgröße wichtig.

Meine Projekteinstellungen sind wie folgt gewählt:
PAL, 720*576, 4:3, 25B/s, 48kHz
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



Jott
Beiträge: 22793

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Jott »

Die Frage sich gar nicht, ist alles genormt und festgelegt.



cutaway
Beiträge: 264

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von cutaway »

Hi Bildwechsel,

für Audio würde ich nicht "PCM 1536 kbit/Sek" nehmen (höchste Datenrate), das könnte zu Rucklern beim Abspielen führen. Ich nehme Video 8000
und Audio 320.

Viel Erfolg wünscht cutaway
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von tommyb »

Auf seblstgebrannten DVDs sollte die Gesamtbitrate niemals 8 Mbit/s übersteigen (nur wenn gepresst wird).

Am sichersten fährt man mit max. 7 Mbit/s für Audio+Video.



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Bildwechsel »

Danke für die Infos!

Meine Audiofiles sind auf 196kb/s kompremiert - das würde ich gerne beibehalten.
Gesamtbildrate auf 7Mb/s stellen - verstanden!

Wie siehts mit dem Format aus? mp4, oder andere Formate? Oder kennt eine Film-DVD nur ein Format?

Ich komme von der Audioseite, da schein mir vieles sehr viel einfacher und standarisierter...
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von rainermann »

Bildwechsel hat geschrieben:Danke für die Infos!

Meine Audiofiles sind auf 196kb/s kompremiert - das würde ich gerne beibehalten.
Gesamtbildrate auf 7Mb/s stellen - verstanden!

Wie siehts mit dem Format aus? mp4, oder andere Formate? Oder kennt eine Film-DVD nur ein Format?

Ich komme von der Audioseite, da schein mir vieles sehr viel einfacher und standarisierter...
mpeg2
Bei Audio ist alles einfacher?!?
Es gibt einen allgemeinen DVD Standard und den beherrscht quasi jedes DVD Brennprogramm.
Mir scheint, Du willst eine Filmdatei erstellen und die einfach auf DVD brennen?!? Dann wird's natürlich kompliziert. Sowas liest natürlich nicht jeder Player. Verwechsle eine richtige Film-DVD nicht mit einem DVD-Rohling, auf dem einfach eine Filmdatei gebrannt ist.

Ich selbst schneide in HD , schick das rüber nach idvd (Apple) und das erstellt mir daraus meine DVDs. Vorher natürlich noch ein schickes Menue angelegt und über Formate muss ich mir keine Sorgen machen. Mein Ausgangsmaterial erstelle ich immer in möglichst bester Qualität.



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: Universelles, optimales DVD-Filmformat?

Beitrag von Bildwechsel »

rainermann - ich gleube wir sind auf dem richtigen Weg.
So ähnlich habe ich´s mir GEDACHT;
(1) Film-Projekt in MAGIX zusammenstellen
(2) Mehrere Projekte als Film Rendern und auf Festpaltte speichern (SIEHE MEINE EINGANGSFRAGE)
(3) alles im Rechner kontrollieren
(4) gesamter Film, inkl. Menü, Index etc. auf DVD-Rohling brennen. Über Ashampoo-Brennprogramm (o.ä.)

Da es sich um eine ehrenamtliche Aktion handelt, (und Mindernemgen dazu) kann ich keine Kosten an eine externe DVD-Herstellung verbuchen.
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13