pikk
Beiträge: 6

Mikrofon und Vorgehen für Tonaufnahme

Beitrag von pikk »

Hallihallo und frohes neues Jahr,

ich habe ein Problem und bin anscheinenend mal wieder der einzige Mensch auf der Welt, der genau die Frage stellen möchte, die ich parat hab.

Für meine kleinen Filmproduktionen verwende ich hauptsächlich einen Greenscreen oder Orte in meiner Wohnung. Gewöhnlich mache ich dann eine Nachsynchro mit meinem t.bone SC450 + Mischpult (Phonic AM642D). Für einfache Ansprüche ist das eigentlich absolut ausreichend.

Um um die lästige Nachsynchro rum zu kommen, hab ich mir ein MKE400 zugelegt, was sich jedoch nicht direkt an meinen Camcorder (M306) anschließen lässt. Nun habe ich das MKE400 in duzenden Variationen getestet (Mixer+Line, Line, Mic-in und das alles mit verschiedenen Pegeln) und für gut kontrollierbare Innenaufnahmen hat mir der Ton einfach zu viel Rauschen.

Allerdings plane ich jetzt eine Art Vlog oder Ratgeber und da wäre eine Nachsynchronisation sicher recht inadäquat. Experimente mit dem SC450 leicht außerhalb des Bildes sind auch nicht wirklich geglückt, aber immernoch etwas besser, als mit dem MKE400 am Mischpult.

An Software stehen Cubase 5 und die manchmal ganz brauchbaren Audiotools von Premiere CS5 zur Verfügung.

Nach dieser langen Erklärung nun die relativ einfache Frage:
Welches Vorgehen würdet ihr mir für optimale Ergebnisse empfehlen (Einstellungen an Soundkarte/Mischpult, digitale Nachbearbeitung, etc.)?

Vielen Dank für eure Anregungen! :)

P.S.: Budget DEFINITIV um die € 0,00



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikrofon und Vorgehen für Tonaufnahme

Beitrag von srone »

um die mikrophone ausreichend, zu verstärken, wird dein mixer nicht rauschfrei genug arbeiten, speziell beim t.bone sollte du einen abstand von ca 50cm nicht überschreiten, was beim nachsynchronisieren ja wohl auch ganz gut geklappt hat, daher mein vorschlag integriere doch das t.bone ganz bewusst in dein set, so daß du nah genug dran bist um einen vernünftigen ton zu erzeugen, vielleicht von oben oder der seite per galgen-stativ oder stelle es mit einem tischstativ vor dich auf dein pult oder tisch.
wenn es partout nicht zu sehen sein soll, wird wohl die variante knapp oberhalb des bildes, so ca 20cm vor deinem gesicht, von der decke abgehängt die effizienteste sein.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Sa 5:09
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Sa 0:49
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23