Filmemachen Forum



Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
tillfilm
Beiträge: 61

Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von tillfilm »

Liebe Slashcamer,

ich bin in der wirklich glücklichen Lage, dass ich in meinem vergleichsweise
jungen Alter von 19 Jahren neben der Schule Filme für Firmen mache.

Zwar habe ich mittlerweile ein Dutzend Filme für richtige "Auftraggeber"
produziert, allerdings mit vergleichsweise wenig Vorbereitung. Da es sich überwiegend um die Dokumentation von Ereignissen wie Sportfesten, Firmenfeiern etc. handelte.

Da man bekanntlich aus Fehlern lernt, will ich bei meinem nächsten
Projekt, einem Werbefilm für eine Mineralölfirma (Details nenne ich nicht),
dem Kunden ein Konzept für den Film vorlegen.

Nun zu meinem Anliegen, da ich im Storyboad zeichnen eher schlecht bin,
lasse ich diese Art aussen vor, sondern möchte von euch, besonders den langjährigen "Profis" gerne wissen, wie ihr euren Kunden die vielen
kreativen Gedanken sinnvoll veranschaulicht.
Während eines Praktikums habe ich ein Konzept in Form einer Tabelle
gesehen, die nach Szene, Bild, Handlung, Ton usw. gegliedert war, das habe ich jetzt auch schon fertig. In der Tabelle sind zudem Bilder zu finden, die die jeweiligen Szenen veranschaulichen sollen. Jedoch wollte ich vor der Abgabe noch einmal von euch wissen, ob es bessere Methoden gibt oder ob ich doch schon auf dem richtigen Weg war/bin.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.



alexolik
Beiträge: 149

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von alexolik »

Storyboard zeichnen kommt am Besten an (das muss kein Kunstwerk sein), dann ein strukturiertes Dokument.....und grüble nicht zu viel, sondern fang an ;)

alexolik



tillfilm
Beiträge: 61

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von tillfilm »

alexolik hat geschrieben: grüble nicht zu viel, sondern fang an ;)
Nö, nö, ich bin schon so gut wie fertig, alles klar, dann werde ich das mit den Zeichnungen doch noch einmal in Angriff nehmen.

Danke ;)



Jott
Beiträge: 22963

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von Jott »

Vorsicht: ein Kunde beißt sich an solchen Zeichnungen gerne fest und ist befremdet, wenn's gefilmt dann doch anders aussieht.



tillfilm
Beiträge: 61

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von tillfilm »

Jott hat geschrieben:Vorsicht: ein Kunde beißt sich an solchen Zeichnungen gerne fest und ist befremdet, wenn's gefilmt dann doch anders aussieht.
Okay, deshalb war ich auch erst davon überzeugt, dass es besser ist, im Voraus Bilder zu verwenden, die andeuten, wie ich mir das Ganze im Film vorstelle. Aber die Anmerkung, dass es im Film nicht genauso wie auf den Bilder aussehen wird, werde ich hinzufügen.



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Filmkonzept für einen Kunden veranschaulichen

Beitrag von florianbepunkt »

also bei uns gibts immer ein klassisches exposee/treatment (ja, auch fürr imagefilme), mood-shots (locations, schauspieler oder dinge, die dem endprodukt nahe kommen) und – ganz wichtig – ne ganz schnöde technische auflistung der wichtigsten rahmem-eckdaten auf einem blick.

über moodshots oder ein storyboard wirst du nicht drum rum kommen. das ganze ist ja letzten endes ein immaterielles, "sinnliches" produkt, was du verkaufen willst... dem entsprechend musst du auch einen ästhetischen zugang für den auftraggeber anbieten. meiner erfahrung nach helfen da bilder, die eine gewisse stimmung bzw. ein bestimmtes gefühl einfangen am besten. das ist ähnlich wie bei schauspielern. irgendetwas, das sofort einrastet..

storyboard hat, wie schon erwähnt, den nachteil, dass man damit sehr viel verspricht, das man am ende so doch nicht halten kann/will.

gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59