Filmemachen Forum



[Gelöst]Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

[Gelöst]Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Ich verwende iPi Recorder um von meiner kinect Tiefenvideos zu speichern.

Jetzt ist iPiRecorder allerdings sehr anspruchsvoll, was die Qualität der Festplatte angeht. Das heißt, die Festplatte muß sehr schnell sein, damit der Datenstrom überhaupt aufgezeichnet wird. Sonst gibt es sehr schnell einen Buffer underrun. Ich habe zwei Festplatten, die beide zu langsam sind, allerdings hat der Weg funktioniert, aus dem Arbeitsspeicher eine Ramdisk zu machen. Dieser ist schnell genug. Allerdings habe ich "nur" insgesamt 4 GB Arbeitsspeicher. 2 GB kann ich davon für die RamDisk verwenden. Allerdings gehen bereits 700 MB für 30 s drauf. Das heißt, auch der Arbeitsspeicher ist schnell voll.

Welche Möglichkeiten gibt es, während noch in den Arbeitsspeicher geschrieben wird bereits von diesem auf die Festplatte zu schreiben?

Also sozusagen den Arbeitsspeicher als Puffer zu verwenden, allerdings von diesem dann so schnell als möglich umzuschreiben auf die Festplatte.

Man könnte jetzt natürlich eine Ramdisk erstellen, und davon automatisch Dateien auf die Festplatte kopieren, während sie erstellt werden. Das Problem ist aber, es ist eine einzige Datei. Es müßte also von dieser Datei, beziehungsweise von deren Anfang gelesen werden, während an das Ende angehängt wird.

PS: kann es sein, daß ich meine Festplatte nicht ausreichend defragmentiert habe beziehungsweise sie die notwendige Leistung unter einem normalen Windows PC bringen müßte, sodaß ich mir das sparen kann? Meine Festplatte ist eine SAMSUNG HD103UJ mit 1TB.
Zuletzt geändert von Ulrich Drechsler am So 01 Jan, 2012 03:33, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von B.DeKid »

Hmm gute Fragen / Ideen - kann ich noch nichts zu sagen ( betonung noch nicht) - wir werden erst jetzt januar / Feb mal mit Kinects nen bissel was testen.

MfG
B.DeKid



chackl
Beiträge: 524

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von chackl »

Wenn ich das richtig verstehe, hast du einen Dauerstream, den du aufzeichnen möchtest.

Wenn alles auf die Plattenperformance ankommt, dann geht es mit 2 x SSDs im Raid 0 über Software, oder 2 x Festplatten im Hardwareraid 0 mit genügend Cache auf dem Controller.

Vor allem der Controllercache macht es aus - je mehr desto gut!



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Ulrich Drechsler »

chackl hat geschrieben:Wenn alles auf die Plattenperformance ankommt, dann geht es mit 2 x SSDs im Raid 0 über Software, oder 2 x Festplatten im Hardwareraid 0 mit genügend Cache auf dem Controller.
Bitte was?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von tommyb »

Hast Du schon mal was von SSD gehört? Das ist deine Lösung.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Alf_300 »

Also SSD wär mir zu teuer und zu klein, aber 2 x 1TB Samsung 103ui als stripeset Raid0 das wären schon mal 230 MB/s
und wenn das nicht reicht dann eben 4x Samsung 502 das sind dann 436MB/s (im zweifelsfall mit einem extra Intel Raid Controller)

Aber Heuer nicht mehr ;-)



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Das ist nicht die Lösung, ich kaufe mir keine neue Festplatte nur wegen diesem kleinen Programm. Insbesondere dann nicht, wenn ich bereits eine Lösung nur die Software dafür noch nicht habe.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Alf_300 »

Warum sagst dann nicht gleich dass Du Software brauchst ?



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Alf_300 hat geschrieben:Warum sagst dann nicht gleich dass Du Software brauchst ?
Warum willst du mir die Schuld dafür geben, daß du nicht lesen kannst?



MK
Beiträge: 4426

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von MK »

Die knapp 24 Megabyte pro Sekunde schaffen auch etwas ältere Platten locker... ergo ist der Rechner entweder sehr alt, oder es hakt an etwas anderem (andere Programme die auf die Platte zugreifen, starke Fragmentierung, etc.).

/edit: Die angegebene Samsung müsste den Durchsatz problemlos schaffen, also erstmal andere Ursachen prüfen, eventuell mal den Durchsatz mit anderer Software testen (HDtune z.B.)



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Ulrich Drechsler »

MK hat geschrieben:Die knapp 24 Megabyte pro Sekunde schaffen auch etwas ältere Platten locker... ergo ist der Rechner entweder sehr alt, oder es hakt an etwas anderem (andere Programme die auf die Platte zugreifen, starke Fragmentierung, etc.).

/edit: Die angegebene Samsung müsste den Durchsatz problemlos schaffen, also erstmal andere Ursachen prüfen, eventuell mal den Durchsatz mit anderer Software testen (HDtune z.B.)
Ich hatte IDE und hab es jetzt auf AHCI umgestellt.

Ich kriege um die 6,6 MB/Sekunde an Übertragungsrate mit IDE, jetzt um die 80 MB/Sekunde. Das Programm geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28