Filmemachen Forum



[Gelöst]Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

[Gelöst]Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Ich verwende iPi Recorder um von meiner kinect Tiefenvideos zu speichern.

Jetzt ist iPiRecorder allerdings sehr anspruchsvoll, was die Qualität der Festplatte angeht. Das heißt, die Festplatte muß sehr schnell sein, damit der Datenstrom überhaupt aufgezeichnet wird. Sonst gibt es sehr schnell einen Buffer underrun. Ich habe zwei Festplatten, die beide zu langsam sind, allerdings hat der Weg funktioniert, aus dem Arbeitsspeicher eine Ramdisk zu machen. Dieser ist schnell genug. Allerdings habe ich "nur" insgesamt 4 GB Arbeitsspeicher. 2 GB kann ich davon für die RamDisk verwenden. Allerdings gehen bereits 700 MB für 30 s drauf. Das heißt, auch der Arbeitsspeicher ist schnell voll.

Welche Möglichkeiten gibt es, während noch in den Arbeitsspeicher geschrieben wird bereits von diesem auf die Festplatte zu schreiben?

Also sozusagen den Arbeitsspeicher als Puffer zu verwenden, allerdings von diesem dann so schnell als möglich umzuschreiben auf die Festplatte.

Man könnte jetzt natürlich eine Ramdisk erstellen, und davon automatisch Dateien auf die Festplatte kopieren, während sie erstellt werden. Das Problem ist aber, es ist eine einzige Datei. Es müßte also von dieser Datei, beziehungsweise von deren Anfang gelesen werden, während an das Ende angehängt wird.

PS: kann es sein, daß ich meine Festplatte nicht ausreichend defragmentiert habe beziehungsweise sie die notwendige Leistung unter einem normalen Windows PC bringen müßte, sodaß ich mir das sparen kann? Meine Festplatte ist eine SAMSUNG HD103UJ mit 1TB.
Zuletzt geändert von Ulrich Drechsler am So 01 Jan, 2012 03:33, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von B.DeKid »

Hmm gute Fragen / Ideen - kann ich noch nichts zu sagen ( betonung noch nicht) - wir werden erst jetzt januar / Feb mal mit Kinects nen bissel was testen.

MfG
B.DeKid



chackl
Beiträge: 524

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von chackl »

Wenn ich das richtig verstehe, hast du einen Dauerstream, den du aufzeichnen möchtest.

Wenn alles auf die Plattenperformance ankommt, dann geht es mit 2 x SSDs im Raid 0 über Software, oder 2 x Festplatten im Hardwareraid 0 mit genügend Cache auf dem Controller.

Vor allem der Controllercache macht es aus - je mehr desto gut!



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Ulrich Drechsler »

chackl hat geschrieben:Wenn alles auf die Plattenperformance ankommt, dann geht es mit 2 x SSDs im Raid 0 über Software, oder 2 x Festplatten im Hardwareraid 0 mit genügend Cache auf dem Controller.
Bitte was?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von tommyb »

Hast Du schon mal was von SSD gehört? Das ist deine Lösung.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Alf_300 »

Also SSD wär mir zu teuer und zu klein, aber 2 x 1TB Samsung 103ui als stripeset Raid0 das wären schon mal 230 MB/s
und wenn das nicht reicht dann eben 4x Samsung 502 das sind dann 436MB/s (im zweifelsfall mit einem extra Intel Raid Controller)

Aber Heuer nicht mehr ;-)



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Das ist nicht die Lösung, ich kaufe mir keine neue Festplatte nur wegen diesem kleinen Programm. Insbesondere dann nicht, wenn ich bereits eine Lösung nur die Software dafür noch nicht habe.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Alf_300 »

Warum sagst dann nicht gleich dass Du Software brauchst ?



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Alf_300 hat geschrieben:Warum sagst dann nicht gleich dass Du Software brauchst ?
Warum willst du mir die Schuld dafür geben, daß du nicht lesen kannst?



MK
Beiträge: 4426

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von MK »

Die knapp 24 Megabyte pro Sekunde schaffen auch etwas ältere Platten locker... ergo ist der Rechner entweder sehr alt, oder es hakt an etwas anderem (andere Programme die auf die Platte zugreifen, starke Fragmentierung, etc.).

/edit: Die angegebene Samsung müsste den Durchsatz problemlos schaffen, also erstmal andere Ursachen prüfen, eventuell mal den Durchsatz mit anderer Software testen (HDtune z.B.)



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Ulrich Drechsler »

MK hat geschrieben:Die knapp 24 Megabyte pro Sekunde schaffen auch etwas ältere Platten locker... ergo ist der Rechner entweder sehr alt, oder es hakt an etwas anderem (andere Programme die auf die Platte zugreifen, starke Fragmentierung, etc.).

/edit: Die angegebene Samsung müsste den Durchsatz problemlos schaffen, also erstmal andere Ursachen prüfen, eventuell mal den Durchsatz mit anderer Software testen (HDtune z.B.)
Ich hatte IDE und hab es jetzt auf AHCI umgestellt.

Ich kriege um die 6,6 MB/Sekunde an Übertragungsrate mit IDE, jetzt um die 80 MB/Sekunde. Das Programm geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14