Filmemachen Forum



[Gelöst]Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

[Gelöst]Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Ich verwende iPi Recorder um von meiner kinect Tiefenvideos zu speichern.

Jetzt ist iPiRecorder allerdings sehr anspruchsvoll, was die Qualität der Festplatte angeht. Das heißt, die Festplatte muß sehr schnell sein, damit der Datenstrom überhaupt aufgezeichnet wird. Sonst gibt es sehr schnell einen Buffer underrun. Ich habe zwei Festplatten, die beide zu langsam sind, allerdings hat der Weg funktioniert, aus dem Arbeitsspeicher eine Ramdisk zu machen. Dieser ist schnell genug. Allerdings habe ich "nur" insgesamt 4 GB Arbeitsspeicher. 2 GB kann ich davon für die RamDisk verwenden. Allerdings gehen bereits 700 MB für 30 s drauf. Das heißt, auch der Arbeitsspeicher ist schnell voll.

Welche Möglichkeiten gibt es, während noch in den Arbeitsspeicher geschrieben wird bereits von diesem auf die Festplatte zu schreiben?

Also sozusagen den Arbeitsspeicher als Puffer zu verwenden, allerdings von diesem dann so schnell als möglich umzuschreiben auf die Festplatte.

Man könnte jetzt natürlich eine Ramdisk erstellen, und davon automatisch Dateien auf die Festplatte kopieren, während sie erstellt werden. Das Problem ist aber, es ist eine einzige Datei. Es müßte also von dieser Datei, beziehungsweise von deren Anfang gelesen werden, während an das Ende angehängt wird.

PS: kann es sein, daß ich meine Festplatte nicht ausreichend defragmentiert habe beziehungsweise sie die notwendige Leistung unter einem normalen Windows PC bringen müßte, sodaß ich mir das sparen kann? Meine Festplatte ist eine SAMSUNG HD103UJ mit 1TB.
Zuletzt geändert von Ulrich Drechsler am So 01 Jan, 2012 03:33, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von B.DeKid »

Hmm gute Fragen / Ideen - kann ich noch nichts zu sagen ( betonung noch nicht) - wir werden erst jetzt januar / Feb mal mit Kinects nen bissel was testen.

MfG
B.DeKid



chackl
Beiträge: 524

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von chackl »

Wenn ich das richtig verstehe, hast du einen Dauerstream, den du aufzeichnen möchtest.

Wenn alles auf die Plattenperformance ankommt, dann geht es mit 2 x SSDs im Raid 0 über Software, oder 2 x Festplatten im Hardwareraid 0 mit genügend Cache auf dem Controller.

Vor allem der Controllercache macht es aus - je mehr desto gut!



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Ulrich Drechsler »

chackl hat geschrieben:Wenn alles auf die Plattenperformance ankommt, dann geht es mit 2 x SSDs im Raid 0 über Software, oder 2 x Festplatten im Hardwareraid 0 mit genügend Cache auf dem Controller.
Bitte was?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von tommyb »

Hast Du schon mal was von SSD gehört? Das ist deine Lösung.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Alf_300 »

Also SSD wär mir zu teuer und zu klein, aber 2 x 1TB Samsung 103ui als stripeset Raid0 das wären schon mal 230 MB/s
und wenn das nicht reicht dann eben 4x Samsung 502 das sind dann 436MB/s (im zweifelsfall mit einem extra Intel Raid Controller)

Aber Heuer nicht mehr ;-)



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Das ist nicht die Lösung, ich kaufe mir keine neue Festplatte nur wegen diesem kleinen Programm. Insbesondere dann nicht, wenn ich bereits eine Lösung nur die Software dafür noch nicht habe.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Alf_300 »

Warum sagst dann nicht gleich dass Du Software brauchst ?



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Alf_300 hat geschrieben:Warum sagst dann nicht gleich dass Du Software brauchst ?
Warum willst du mir die Schuld dafür geben, daß du nicht lesen kannst?



MK
Beiträge: 4426

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von MK »

Die knapp 24 Megabyte pro Sekunde schaffen auch etwas ältere Platten locker... ergo ist der Rechner entweder sehr alt, oder es hakt an etwas anderem (andere Programme die auf die Platte zugreifen, starke Fragmentierung, etc.).

/edit: Die angegebene Samsung müsste den Durchsatz problemlos schaffen, also erstmal andere Ursachen prüfen, eventuell mal den Durchsatz mit anderer Software testen (HDtune z.B.)



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Wie man eine schnelle Festplatte ersetzen kann - iPi Recorder und Kinec

Beitrag von Ulrich Drechsler »

MK hat geschrieben:Die knapp 24 Megabyte pro Sekunde schaffen auch etwas ältere Platten locker... ergo ist der Rechner entweder sehr alt, oder es hakt an etwas anderem (andere Programme die auf die Platte zugreifen, starke Fragmentierung, etc.).

/edit: Die angegebene Samsung müsste den Durchsatz problemlos schaffen, also erstmal andere Ursachen prüfen, eventuell mal den Durchsatz mit anderer Software testen (HDtune z.B.)
Ich hatte IDE und hab es jetzt auf AHCI umgestellt.

Ich kriege um die 6,6 MB/Sekunde an Übertragungsrate mit IDE, jetzt um die 80 MB/Sekunde. Das Programm geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15