Filmemachen Forum



Sponsoring für Jugendfilmprojekt?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
jwd96
Beiträge: 970

Sponsoring für Jugendfilmprojekt?

Beitrag von jwd96 »

Hallo liebe slashcammer,

wir haben vor einigen Monaten ein Filmprojekt namens "Der schwarze Saab" gestartet. Wir sind 20 Leute (15-20 Jahre), die alle schon Erfahrungen mit dem Filmemacher haben, und Schauspieler, die größtenteils vom Theater kommen.
Wen es interessiert, hier ist eine Beschreibung der Handlung des Films:
Der junge Student Aaron lebt nach dem er von seiner Mutter verlassen wurde und sein Vater bei einem Autounfall gestorben zusammen mit seiner Schwester Stella in der Dresdner Neustadt und schlägt sich mehr schlecht als recht durch sein Studium und sein Leben durch. Jedoch erhält er tüchtige Unterstützung von seinen Freunden Victor, welcher ihn vor Allem finanziell unter die Arme greift, und Klara, mit der eine Liebesbeziehung irgendwie nicht ganz gelingen will, welche ihn jedoch in der Erziehung mit seiner 13jährigen Schwester hilft. Doch Stella ist nicht irgendein Kind – sie hat Trisomie 21, auch Downsyndrom genannt und bedarf so natürlich eines anderen Umgangs und eines anderen Grades an Aufmerksamkeit von ihrem Erziehungsberechtigten. Doch trotz viel Hilfe und Entgegenkommen Anderer gibt es auch einige Menschen, die kein Verständnis für ein derartiges „Anders sein“ haben, so kommt es im Verlauf der Geschichte immer wieder zu Konflikten mit einer Nazigang, angeführt von „Bat“, einem intelligenten jungen Mann mit ganz eigenen Ansichten und Überzeugungen.
Die anfänglich nur verbalen und zerstörerischen Angriffe der Nazis gipfeln schließlich in einer Prügelei und den Tod Aarons, wodurch Stella vorrübergehend zu Klara und ihren Eltern kommt, welche schon seit dem Tod von Stellas Vater sich bereit erklärten, Stella zu sich zu nehmen wenn Aaron irgendwann einmal nicht mehr in der Lage dazu sein sollte. Doch die Nazis lassen nicht locker. Bat ist nach dem Tod Aarons zwar sehr mitgenommen, doch ein Großteil der Gang macht weiter und lauert Stella und ihrer neuen Familie immer wieder auf. Nachdem die herrenlosen Nazis ein zweites Mal zu weit gehen und Klaras Elternhaus abbrennen, verhelfen Bat und Victor Klara und Stella zur Flucht aus der Stadt.
Nun zu meiner Frage:

Das wichtigste Equipment (Kamera*, Licht, Ton) haben wir schon zusammen.
Aber natürlich brauchen wir trotzdem noch finanzielle Unterstützung bzw. Equipment für unseren Film.
Gibt es überhaupt Chancen, dass man für so ein Projekt Sponsoren findet?
Ich will ja nicht gleich bei Arri anrufen und fragen, ob sie uns mal eine Alexa rüberschicken, aber wo fängt man denn da am Besten an?

Ich wäre über jeden Tipp dankbar...

Grüße,
Jonas

(* bis jetzt haben wir leider nur eine DSLR, was ich eigentlich vermeiden wollte, da ich color grading von DSLR Material hasse)



rush
Beiträge: 15104

Re: Sponsoring für Jugendfilmprojekt?

Beitrag von rush »

jwd96 hat geschrieben: Ich will ja nicht gleich bei Arri anrufen und fragen, ob sie uns mal eine Alexa rüberschicken, aber wo fängt man denn da am Besten an?

Ich wäre über jeden Tipp dankbar...

Grüße,
Jonas
ich würde einfach mal bei lokalen Partnern in deiner Region anfragen... sei es beim Bäcker, dem Autohändler, der Bank oder dem Versicherungsvertreter XY...

Wenn denen das Projekt bzw. Eure Idee gefällt, kann man da durchaus mal Glück haben und Support bekommen - in welcher Form auch immer.

Aber das wichtigste, also Kamera und Licht habt ihr ja schon wie du selbst schreibst. Und es muss gewiss nicht immer eine Alexa sein ;)

Ich habe "früher" auch einige no-budget filme mit Freunden/Kollegen produziert... wenn alle mit anpacken und Spaß dabei haben - gehts im Notfall auch ohne Sponsoring.
keep ya head up



NEEL

Re: Sponsoring für Jugendfilmprojekt?

Beitrag von NEEL »

Wendet Euch mal an die kulturelle Filmförderung Sachsen, die sind für kleinere projekte immer mal zu haben. Hübsch, daß Ihr Euch eines aktuellen und ernsten Themas annehmen wollt. Das kommt meistens zu kurz heutzutage. Grundsätzlich solltet Ihr aber Euren Auftritt überarbeiten - wer will schon Geld locker machen, wenn nicht ersichtlich ist, wer das Geld bekommt und ob das Geld versandet? Wichtig ist, daß ihr das Projekt ordentlich dokumentiert, plant und kalkuliert, Lauflänge, Drehzeit, Locations, Stab- und Besetzungsliste sollte z.B. für eine Präsentation vorhanden sein. Am allerwichtigesten: Konkrete Ansprechpartner! Eventuell könnt ihr dafür auch einen Verein gründen, der Spenden sammelt oder Benefiz-feten veranstaltet. So hab ichs für meinen ersten Kurzfilm gemacht. Am Ende wurde der Film dann doch nicht mit dem Verein gedreht, aber die Kasse war voll;-)



Kino
Beiträge: 531

Re: Sponsoring für Jugendfilmprojekt?

Beitrag von Kino »

Hallo Jonas,

NEEL spricht mir aus der Seele. Ich habe schon mehr als ein Projekt von „Jungtalenten“ unterstützt, mit Sach- und Geldleistungen. Warum ich das so bald nicht wieder mache bzw. die Anforderungen erheblich anhob, liegt an meinen schlechten Erfahrungen damit.

Ich war enttäuscht, in welcher Naivität zum Teil die gesammelten Mittel verwendet wurden. Als erstes ging ein nicht unerheblicher Teil des Budgets für einheitliche T-Shirts und Jacken, sinnlose Ausweise an Schlüsselbändchen, Anmietung überdimensionierter Ausrüstung, die gar nicht zum Einsatz kam, usw. durch den Schornstein. Das desolate Gesamtbild wurde durch eine nicht vorhandene bzw. infantile Organisation der Projekte abgerundet, bei der Zuverlässigkeit, Termintreue und Verantwortung für überlassene Ausrüstung offenkundig gänzlich fehlten.

Ich sage Dir das, nicht weil ich Euch eine ähnliche Verhaltensweise unterstellen möchte, nein vielmehr, um auf die Wichtigkeit von Tugenden zu verweisen, die für potentielle Unterstützer (neben der von Euch zu erzählenden Geschichte) auch von Bedeutung sind. In NEELs Zeilen würde ich lediglich „Ansprechpartner“ durch „Verantwortlichen“ ersetzen (alte teutonische Krankheit: „Jeder ist zuständig, aber keiner verantwortlich“). Das derjenige auch für das und im Team den Hut auf hat, steht wohl außer Frage.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich wünsche Euch den erhofften Erfolg, möchte Euch nur davor Bewahren, den „Kredit“ (lat. credere - vertrauen/glauben) derjenigen zu verspielen, die Euch wohlgesonnen sind. Der Grundstein des Erfolgs wird ganz zu Anfang gelegt.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



jwd96
Beiträge: 970

Re: Sponsoring für Jugendfilmprojekt?

Beitrag von jwd96 »

Danke für die schnellen Antworten und vielen Tipps.

Ich hatte eigentlich schon länger vor, eine Website (bzw. Blog) zu erstellen, auf der man alles über den Film und den Projektstatus/Fortschritt erfahren kann.

So könnten sich potentielle Sponsoren schon genauer über das Projekt informieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02