cuBBstR
Beiträge: 27

Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von cuBBstR »

Hallo,

ich möchte den Gorillapod als Schulterstativ und als normales Stativ (in Situation wo keine Zeit zum aufstellen eines großen Statives ist) nutzen.

Welchen Kugelkopf brauch ich dazu? Ich würde nämlich gerne bei Amazon bestellen (auch Marketplace) da ich Gutscheine nutzen will.

danke.....



srone
Beiträge: 10474

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von srone »

das gorillapod hat eine bestimmte tragfähigkeit, somit braucht die tragfähigkeit des kugelkopfes nicht grösser als die des pods zu sein, jedoch sollte das gesamtgewicht von kugelkopf und kamera nicht die tragfähigkeit des pods überschreiten.

lg

srone
ten thousand posts later...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von le.sas »

Na kommt drauf an was du damit machen willst, wenn du nur die Kamera fest irgendwo hinstellen willst, reicht ein billiger. Guck nach einem mit großem Teller, meiner hat 18 Euro gekostet und hält ne 7d locker aus.



cuBBstR
Beiträge: 27

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von cuBBstR »

le.sas hat geschrieben:Na kommt drauf an was du damit machen willst, wenn du nur die Kamera fest irgendwo hinstellen willst, reicht ein billiger. Guck nach einem mit großem Teller, meiner hat 18 Euro gekostet und hält ne 7d locker aus.
Ich hab ja geschrieben das ich es als Schulterstativ nutzen will.
Was dürfte so ein Kugelkopf in etwa kosten?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von le.sas »

Welche Kamera, welches Zubehör, willst du es irgendwo kopfüber dranhängen oder nur gerade hinstellen, willst du damit schwenken oder nicht



x-mago
Beiträge: 31

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von x-mago »

Ich mir habe als Alternative zu einem Gorillapod kürzlich folgendes Stativ gekauft:



Gefällt wir wesentlich besser, als ein Gorillapod, weil so alles wesentlich stabiler ist. Eben ohne die Nachgiebigkeit eines Gorillapod.

Diesen kleine mit diesem Stativ gelieferte Kugelkopf finde ich für diesen Zweck sehr gut geeignet. Den gibt es auch einzeln. Allerdings ist er einzeln fast so teuer, wie das Set aus Stativ und Kugelkopf.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von le.sas »

Du bist witzig, gerade die Nachgebigkeit des Gorillapod macht ihn ja aus.
Der ist nicht dfür gedacht um ihn als normales Stativ zu verwenden, sondern in erste Linie dafür, die Kamera überall befestigen zu können.
Das ist doch der ganze Witz an der Sache



x-mago
Beiträge: 31

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von x-mago »

Das ist schon klar, worin die Stärke eines Gorillapod liegt. Wenn es aber darum geht das als Schulterstativ zu benutzen, dann ist es wiederum von Vorteil, dass das Stativ eben nicht so flexibel, wie ein Gorillapod ist. So jedenfalls meine Erfahrung.

Genau um diese Frage ging es ja hier ursprünglich!



cuBBstR
Beiträge: 27

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von cuBBstR »

hi,

das stativ von cullmann sieht aber nicht unbedingt so aus, als ob es auf die schulte passen würde. sicher das dies möglich ist?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gorillapod; welcher Kugelkopf?

Beitrag von pilskopf »

Also ich benutze ein Manfrotto 848 dafür. Allerdings hab ich mir jetzt eine handschlaufe gekauft die das gorillapod fast schon ablöst, allerdings bei längeren Szene ist das gorillapod erste Wahl.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Clemens Schiesko - Mo 1:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 0:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:12
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 0:01
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51