Canon Forum



MFX Daten Canon XF-100



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
arb
Beiträge: 22

MFX Daten Canon XF-100

Beitrag von arb »

Eine Frage an alle Canon XF-100 Kundige:
Ich möchte Clips die in Adobe CS 5.5 oder Edius 6.05 bearbeitet wurden, wieder zurück auf die CF-Karte schreiben, um diese in der Camera wieder abspielen zu können. Habe schon diverse Einstellungen bei der Ausgabe versucht, bisher erfolglos. Der Kartenleser Lexar USB3 überträgt jede Ausgabe auf die Karte problemlos, habe warscheinlich nie den richtigen Codec, wer hat eine Idee?
Für eine Hilfe bedanke ich mich im voraus. arb



domain
Beiträge: 11062

Re: MFX Daten Canon XF-100

Beitrag von domain »

Neben der reinen .MXF Datei gibt es ja pro Clip und im jeweiligen Clipordner noch 4 andere Files mit den Endungen .CIF .CPF .XML und .SIF
Keine Ahnung wofür diese sind, aber irgend einen Sinn werden sie schon haben. Könnte mir vorstellen, dass diese Struktur auch beim Rückspielen wiederhergestellt werden muss.
Außerdem frage ich mich was das Rückspielen für einen Sinn haben soll?
Hat man früher bei Bändern ev. gemacht, um eine günstige Archivierungsmöglichkeit zu erhalten.



arb
Beiträge: 22

Re: MFX Daten Canon XF-100

Beitrag von arb »

domain hat geschrieben:Neben der reinen .MXF Datei gibt es ja pro Clip und im jeweiligen Clipordner noch 4 andere Files mit den Endungen .CIF .CPF .XML und .SIF
Keine Ahnung wofür diese sind, aber irgend einen Sinn werden sie schon haben. Könnte mir vorstellen, dass diese Struktur auch beim Rückspielen wiederhergestellt werden muss.
Außerdem frage ich mich was das Rückspielen für einen Sinn haben soll?
Hat man früher bei Bändern ev. gemacht, um eine günstige Archivierungsmöglichkeit zu erhalten.
Der Sinn des Rückspielens auf die Speicherkarte ist folgender: Ohne eine BD zu brennen und BD-Player vorzuhalten, meinen Schlepptop mitzunehmen, kann ich aus der Kamera heraus in praktisch verlustfreier Qualität per HDMI auf jeden Fernseher oder Beamer das Ergebnis sofort präsentieren, die CF-Karten sind gross genug, um kleie und mittlere Beiträge vorübergehend zu speichern. Doch wie bekomme ich ein beareitetes Projekt wieder auf die Karte zurück? Bei AVCHD war alles so einfach. Weder aus Premiere CS5.5 noch Edius 6.05 ist mit eine abspielbare Ausgabe gelungen. Vielleicht hat doch noch ein User die zündende Idee. Volkmar



domain
Beiträge: 11062

Re: MFX Daten Canon XF-100

Beitrag von domain »

Da gibt es aber eine bessere Lösung über den WD-Player und eine externe 2,5" Festplatte (Stromversorgung über USB). Insgesamt eher kleiner und leichter als die XF 100 selbst und du kannst viele und auch längere Videos damit abspielen.



arb
Beiträge: 22

Re: MFX Daten Canon XF-100

Beitrag von arb »

domain hat geschrieben:Da gibt es aber eine bessere Lösung über den WD-Player und eine externe 2,5" Festplatte (Stromversorgung über USB). Insgesamt eher kleiner und leichter als die XF 100 selbst und du kannst viele und auch längere Videos damit abspielen.
Willst Du den WD Player wirklich dafür empfehlen? Das kann doch wohl nicht wahr sein! Ich habe Aufnahmen von einer XF 100, nicht von Aldi 120-€ Kamera. Der WD-Player verschlechtert HDV-Aufnahmen sichtbar! Volkmar



Syndikat
Beiträge: 488

Re: MFX Daten Canon XF-100

Beitrag von Syndikat »

Ich hatte das gleiche Probelm schon bei der 7D. Sind dort zwar MP4-MOV Datein mit einer wesentlich unkomplizierteren Ordnerstruktur, aber obwohl ich exakt die gleichen Parameter wie das Origianl benutzt habe, war es mir nicht möglich diese abzuspielen. Im Dateiheader wird die Herkunft der Dateien gespeichert. Wahrscheinlich spielen die Canons nur Dateien ab, die auch mit einer Canon erstellt wurden.
Ich würde testweise mal den HDV-kompatiblem Modus benutzen, aber mach dir keine großen Hoffnungen. (1440x1080, 25mBit/s)



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: MFX Daten Canon XF-100

Beitrag von CameraRick »

arb hat geschrieben:
domain hat geschrieben:Da gibt es aber eine bessere Lösung über den WD-Player und eine externe 2,5" Festplatte (Stromversorgung über USB). Insgesamt eher kleiner und leichter als die XF 100 selbst und du kannst viele und auch längere Videos damit abspielen.
Willst Du den WD Player wirklich dafür empfehlen? Das kann doch wohl nicht wahr sein! Ich habe Aufnahmen von einer XF 100, nicht von Aldi 120-€ Kamera. Der WD-Player verschlechtert HDV-Aufnahmen sichtbar! Volkmar
HDV ist doch HDV, was soll denn da verschlechtert werden? :/



domain
Beiträge: 11062

Re: MFX Daten Canon XF-100

Beitrag von domain »

Ich habe schon viel über den WD TV gelesen aber noch nie, dass er ein schlechtes Bild hätte.

Zitierte Beispiele:
„...ich habe den Western Digital TV HD Media Player seit letzter woche, muss sagen ein tolles gerät, für ca.95 euro!! „
„Bootzeit ca.3 sek, bist dass bild am lcd ist.
Habe ihn auf 1080p eingestellt. süper sauberes bild.“

„Der kleine Kasten ist schlicht sensationell!!! Ich habe ihn auf meinen Beamer abgestimmt: 720p/50Hz. Das Ergebnis ist schlicht umwerfend.“

„Gestreamtes HD Video zur PS3 : Kein Unterschied zwischen PS3 und WD TV.“

Würde mich auch wundern, da doch alle Hardwareplayer auf demselben Sigma-Chip basieren.



arb
Beiträge: 22

Re: MFX Daten Canon XF-100

Beitrag von arb »

domain hat geschrieben:Ich habe schon viel über den WD TV gelesen aber noch nie, dass er ein schlechtes Bild hätte.

Zitierte Beispiele:
„...ich habe den Western Digital TV HD Media Player seit letzter woche, muss sagen ein tolles gerät, für ca.95 euro!! „
„Bootzeit ca.3 sek, bist dass bild am lcd ist.
Habe ihn auf 1080p eingestellt. süper sauberes bild.“

„Der kleine Kasten ist schlicht sensationell!!! Ich habe ihn auf meinen Beamer abgestimmt: 720p/50Hz. Das Ergebnis ist schlicht umwerfend.“

„Gestreamtes HD Video zur PS3 : Kein Unterschied zwischen PS3 und WD TV.“

Würde mich auch wundern, da doch alle Hardwareplayer auf demselben Sigma-Chip basieren.
Das trifft vielleicht auf Fernsehergröße zu, doch eine Bildgröße von ca. 4 Meter Breite mit einem hochwertigen Beamer projeziert, da sind garantiert gravierende Unterschiede sichtbar, haben es selbst in unserem Videoclub vor Jahren, als das Gerät auf den Markt kam getestet.Ansonsten wäre es ja ein Geheimtipp für die öffentlich rechtlichen, oder meinst Du wirklich, soche Leute sind nur zu dumm, die richtigen Geräte zu finden und geben umsonst Hunderttausende für Studiotechnik aus, wo es doch so ein tolles 96,-€ Gerät gibt?........
Doch kommen wir zu meiner Frage zurück: wer hat eine Idee zum Rückspielen auf CF-Karten um die Daten verlustlos in einer Kamera Canon XF-100 abzuspielen, alle anderen wohlgemeinten Ratschläge sind nutzlos. Volkmar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29