Der Nick
Beiträge: 171

Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von Der Nick »

Hallo liebe Community!
Ich möchte einen Infografix Animationsfilmchen realisieren!
Nun möchte ich Bewegungen von Vektorobjekten „smother" machen.
Beispiel: eine Vektorfläche fliegt ins Bild und bleibt aprubt stehen. Diese soll nun noch ein bisschen „nachfedern"!

Ich würde das jetzt ganz händisch rangehen und die Bewegungsabläufe mit Keyframes umsetzen, habe aber das Gefühl, dass das einfacher gehen muss!

Habt ihr Tipps?

Danke!!!
Euer Nick



TomStg
Beiträge: 3821

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von TomStg »

Das geht wirklich am einfachsten mit einem Bezier-Keyframe in der Endposition (Keyframe markieren, F9 drücken). Dann klapp Dir in der Timeline den Keyframe-Editor auf und zieh Dir den Anfasser am Keyframe so lang und dabei nach oben oder nach unten, wie es für Deinen Bewegungsstopp am besten aussieht.

Um richtiges "Federn" zu erhalten, kopiere diesen Keyframe 2mal und ändere an der ersten Kopie ein wenig die Positonskoordinaten.

Tip: da Du hierbei etwas rumprobieren musst, wende das schnellere RAM-Rendern an, dh. Shift + Null auf dem Ziffernblock drücken.

Grüsse
Tom
Zuletzt geändert von TomStg am Do 22 Dez, 2011 11:58, insgesamt 1-mal geändert.



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von VideoWilly »

Genau,
dazu würde ich (je nach Wunsch) auch noch ein wenig Bewegungsunschärfe hinzufügen, z.B. mit dem Effekt "Force Motion Blur". Das macht die ganze Animation noch ein wenig realistischer bzw. weniger "steril". (oder einfach den Bewegungsunschärfe-Ebenenschalter, siehe unten)

Du kannst natürlich alles ersteinmal fertigmachen und die Bewegungsunschärfe dann per Einstellungsebene auf den ganzen Clip ziehen, je nachdem, ob alles in der Komposition die Bewegungsunschärfe haben soll.
Zuletzt geändert von VideoWilly am Do 22 Dez, 2011 12:32, insgesamt 1-mal geändert.



Der Nick
Beiträge: 171

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von Der Nick »

DANKE!
Werds ausprobieren!
:-)



mmohl
Beiträge: 131

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von mmohl »

Eine gute und einfache Lösung bietet das Tool Ease & Wizz.
mamoworld.com - simplify your cgi



mmohl
Beiträge: 131

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von mmohl »

VideoWilly hat geschrieben:Genau,
dazu würde ich (je nach Wunsch) auch noch ein wenig Bewegungsunschärfe hinzufügen, z.B. mit dem Effekt "Force Motion Blur".
Warum sollte man bei gekeyframeten Bewegungen "Force Motion Blur" nehmen? Der ist unnötig langsam und nicht so akurat. Da ist es doch besser, einfach Bewegungsunschärfe für die entsprechenden Ebenen zu aktivieren.
mamoworld.com - simplify your cgi



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von VideoWilly »

Was ich gut daran finde, ist, dass man die Bewegungsunschärfe konfigurieren kann.
Ich besitze die Suite erst seit einigen Wochen und habe AE mit videocopilot erlernt - dort wurde Motion Blur meist mit Force Motion Blur gemacht, also hab ich das so (unterbewusst) übernommen.
Ehrlich gesagt habe ich noch nie den Bewegungsunschärfe-"Schalter" an der Ebene genutzt, deswegen kann ich dazu auch nichts sagen ;-)
Daran habe ich gar nicht gedacht.

EDIT: So, habe es gerade nochmal getestet. Tatsächlich, im Vergleich zum Force Motion Blur ist die Performance hier ja exzellent! So eine einfache Lösung erwartet man von AE ja gar nicht... ;-)

Danke, werde ich ab jetzt öfter so machen!



mmohl
Beiträge: 131

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von mmohl »

Die Stärke der normalen Bewegungsunschärfe kannst Du übrigens auch einstellen, indem Du unter Kompositionseinstellungen->Eerweitert den Verschlußwinkel vergrößerst oder verkleinerst:

http://help.adobe.com/de_DE/AfterEffect ... 7d5ca.html
mamoworld.com - simplify your cgi



Der Nick
Beiträge: 171

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von Der Nick »

Nochmal ganz kurz: ich möchte von einem Objekt den Ankerpunkt verschieben, ohne das sich das Objekt verschiebt. Ist das möglich?



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von Jörg »

http://help.adobe.com/de_DE/aftereffect ... 7dada.html

Der Suchbegriff war:
Ankerpunkt verschieben.



mmohl
Beiträge: 131

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von mmohl »

Ja, mit dem "Pan Behind Tool" oben in der Werkzeugleiste. Es verschiebt den Ankerpunkt und gleichzeitig die Position der Ebene in die entgegengesetzte Richtung.

Bild
mamoworld.com - simplify your cgi



Der Nick
Beiträge: 171

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von Der Nick »

Oh okay! Danke :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34