Der Nick
Beiträge: 171

Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von Der Nick »

Hallo liebe Community!
Ich möchte einen Infografix Animationsfilmchen realisieren!
Nun möchte ich Bewegungen von Vektorobjekten „smother" machen.
Beispiel: eine Vektorfläche fliegt ins Bild und bleibt aprubt stehen. Diese soll nun noch ein bisschen „nachfedern"!

Ich würde das jetzt ganz händisch rangehen und die Bewegungsabläufe mit Keyframes umsetzen, habe aber das Gefühl, dass das einfacher gehen muss!

Habt ihr Tipps?

Danke!!!
Euer Nick



TomStg
Beiträge: 3817

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von TomStg »

Das geht wirklich am einfachsten mit einem Bezier-Keyframe in der Endposition (Keyframe markieren, F9 drücken). Dann klapp Dir in der Timeline den Keyframe-Editor auf und zieh Dir den Anfasser am Keyframe so lang und dabei nach oben oder nach unten, wie es für Deinen Bewegungsstopp am besten aussieht.

Um richtiges "Federn" zu erhalten, kopiere diesen Keyframe 2mal und ändere an der ersten Kopie ein wenig die Positonskoordinaten.

Tip: da Du hierbei etwas rumprobieren musst, wende das schnellere RAM-Rendern an, dh. Shift + Null auf dem Ziffernblock drücken.

Grüsse
Tom
Zuletzt geändert von TomStg am Do 22 Dez, 2011 11:58, insgesamt 1-mal geändert.



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von VideoWilly »

Genau,
dazu würde ich (je nach Wunsch) auch noch ein wenig Bewegungsunschärfe hinzufügen, z.B. mit dem Effekt "Force Motion Blur". Das macht die ganze Animation noch ein wenig realistischer bzw. weniger "steril". (oder einfach den Bewegungsunschärfe-Ebenenschalter, siehe unten)

Du kannst natürlich alles ersteinmal fertigmachen und die Bewegungsunschärfe dann per Einstellungsebene auf den ganzen Clip ziehen, je nachdem, ob alles in der Komposition die Bewegungsunschärfe haben soll.
Zuletzt geändert von VideoWilly am Do 22 Dez, 2011 12:32, insgesamt 1-mal geändert.



Der Nick
Beiträge: 171

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von Der Nick »

DANKE!
Werds ausprobieren!
:-)



mmohl
Beiträge: 131

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von mmohl »

Eine gute und einfache Lösung bietet das Tool Ease & Wizz.
mamoworld.com - simplify your cgi



mmohl
Beiträge: 131

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von mmohl »

VideoWilly hat geschrieben:Genau,
dazu würde ich (je nach Wunsch) auch noch ein wenig Bewegungsunschärfe hinzufügen, z.B. mit dem Effekt "Force Motion Blur".
Warum sollte man bei gekeyframeten Bewegungen "Force Motion Blur" nehmen? Der ist unnötig langsam und nicht so akurat. Da ist es doch besser, einfach Bewegungsunschärfe für die entsprechenden Ebenen zu aktivieren.
mamoworld.com - simplify your cgi



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von VideoWilly »

Was ich gut daran finde, ist, dass man die Bewegungsunschärfe konfigurieren kann.
Ich besitze die Suite erst seit einigen Wochen und habe AE mit videocopilot erlernt - dort wurde Motion Blur meist mit Force Motion Blur gemacht, also hab ich das so (unterbewusst) übernommen.
Ehrlich gesagt habe ich noch nie den Bewegungsunschärfe-"Schalter" an der Ebene genutzt, deswegen kann ich dazu auch nichts sagen ;-)
Daran habe ich gar nicht gedacht.

EDIT: So, habe es gerade nochmal getestet. Tatsächlich, im Vergleich zum Force Motion Blur ist die Performance hier ja exzellent! So eine einfache Lösung erwartet man von AE ja gar nicht... ;-)

Danke, werde ich ab jetzt öfter so machen!



mmohl
Beiträge: 131

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von mmohl »

Die Stärke der normalen Bewegungsunschärfe kannst Du übrigens auch einstellen, indem Du unter Kompositionseinstellungen->Eerweitert den Verschlußwinkel vergrößerst oder verkleinerst:

http://help.adobe.com/de_DE/AfterEffect ... 7d5ca.html
mamoworld.com - simplify your cgi



Der Nick
Beiträge: 171

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von Der Nick »

Nochmal ganz kurz: ich möchte von einem Objekt den Ankerpunkt verschieben, ohne das sich das Objekt verschiebt. Ist das möglich?



Jörg
Beiträge: 10833

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von Jörg »

http://help.adobe.com/de_DE/aftereffect ... 7dada.html

Der Suchbegriff war:
Ankerpunkt verschieben.



mmohl
Beiträge: 131

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von mmohl »

Ja, mit dem "Pan Behind Tool" oben in der Werkzeugleiste. Es verschiebt den Ankerpunkt und gleichzeitig die Position der Ebene in die entgegengesetzte Richtung.

Bild
mamoworld.com - simplify your cgi



Der Nick
Beiträge: 171

Re: Smoothe Bewegungen durch „nachfedern"!

Beitrag von Der Nick »

Oh okay! Danke :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59